BigQuerySource

BigQuery-Quelle, aus der Daten importiert werden.

JSON-Darstellung
{
  "projectId": string,
  "datasetId": string,
  "tableId": string,
  "gcsStagingDir": string,
  "dataSchema": string,

  // Union field partition can be only one of the following:
  "partitionDate": {
    object (Date)
  }
  // End of list of possible types for union field partition.
}
Felder
projectId

string

Die Projekt-ID oder die Projektnummer, die die BigQuery-Quelle enthält. Die Länge ist auf 128 Zeichen begrenzt. Wenn keine Angabe erfolgt, wird die Projekt-ID von der übergeordneten Anfrage übernommen.

datasetId

string

Erforderlich. Das BigQuery-Dataset,aus dem die Daten kopiert werden sollen. Die maximale Länge beträgt 1.024 Zeichen.

tableId

string

Erforderlich. Die BigQuery-Tabelle,aus der die Daten kopiert werden sollen. Die maximale Länge beträgt 1.024 Zeichen.

gcsStagingDir

string

Für den Import verwendetes Cloud Storage-Zwischenverzeichnis mit einer Längenbeschränkung von 2.000 Zeichen. Kann angegeben werden, wenn der BigQuery-Export in ein bestimmtes Cloud Storage-Verzeichnis erfolgen soll.

dataSchema

string

Das Schema, das beim Parsen der Daten aus der Quelle verwendet werden soll.

Unterstützte Werte für den Import von Nutzerereignissen:

  • user_event (Standard): Ein UserEvent pro Zeile.

Unterstützte Werte für den Dokumentimport:

  • document (Standard): Ein Document-Format pro Zeile. Jedes Dokument muss eine gültige Document.id und entweder Document.json_data oder Document.struct_data haben.
  • custom: Eine benutzerdefinierte Dateneinheit pro Zeile in einem beliebigen Format, das der definierten Schema des Datenspeichers entspricht. Diese Funktion kann nur für die vertikale Branche „GENERIC Data Store“ verwendet werden.
Union-Feld partition. Informationen zur Partitionierung der BigQuery-Tabelle. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn die BigQuery-Tabelle nicht partitioniert ist. Für partition ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
partitionDate

object (Date)

_PARTITIONDATE der zeitpartitionierten BigQuery-Tabelle im Format JJJJ-MM-TT.