Method: projects.locations.getConfig

Ruft die Konfiguration für einen Standort ab.

HTTP-Anfrage

GET https://clouddeploy.googleapis.com/v1/{name=projects/*/locations/*/config}

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
name

string

Erforderlich. Name der angeforderten Konfiguration.

Anfragetext

Der Anfragetext muss leer sein.

Antworttext

Dienstweite Konfiguration.

Wenn der Vorgang erfolgreich ist, enthält der Antworttext Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "name": string,
  "supportedVersions": [
    {
      object (SkaffoldVersion)
    }
  ],
  "defaultSkaffoldVersion": string
}
Felder
name

string

Name der Konfiguration.

supportedVersions[]

object (SkaffoldVersion)

Alle unterstützten Skaffold-Versionen.

defaultSkaffoldVersion

string

Standard-Skaffold-Version, die beim Erstellen eines Release ohne Angabe einer Skaffold-Version zugewiesen wird.

Autorisierungsbereiche

Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform

Weitere Informationen finden Sie in der Authentifizierungsübersicht.

IAM-Berechtigungen

Erfordert die folgende IAM-Berechtigung für die Ressource name:

  • clouddeploy.config.get

Weitere Informationen finden Sie in der IAM-Dokumentation.

SkaffoldVersion

Details zu einer unterstützten Skaffold-Version.

JSON-Darstellung
{
  "version": string,
  "maintenanceModeTime": string,
  "supportExpirationTime": string,
  "supportEndDate": {
    object (Date)
  }
}
Felder
version

string

Release-Versionsnummer. Beispiel: „1.20.3“.

maintenanceModeTime

string (Timestamp format)

Der Zeitpunkt, zu dem diese Skaffold-Version in den Wartungsmodus wechselt.

Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z" und "2014-10-02T15:01:23.045123456Z".

supportExpirationTime

string (Timestamp format)

Der Zeitpunkt, ab dem diese Skaffold-Version nicht mehr unterstützt wird.

Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z" und "2014-10-02T15:01:23.045123456Z".

supportEndDate

object (Date)

Datum, ab dem diese Version voraussichtlich nicht mehr unterstützt wird.

Datum

Stellt ein ganzes Kalenderdatum oder einen Teil davon dar, z. B. einen Geburtstag. Tageszeit und Zeitzone werden entweder an anderer Stelle angegeben oder sind unbedeutend. Das Datum bezieht sich auf den gregorianischen Kalender. Dabei kann es sich um einen der folgenden Gründe handeln:

  • Ein vollständiges Datum mit Werten für Jahr, Monat und Tag ungleich null.
  • Monat und Tag mit einem Jahr 0 (z. B. ein Jahrestag).
  • Ein Jahr für sich, mit einem Nullmonat und einem Tag von null.
  • Ein Jahr und ein Monat mit einem 0-Tag (z. B. das Ablaufdatum einer Kreditkarte).

Ähnliche Typen:

JSON-Darstellung
{
  "year": integer,
  "month": integer,
  "day": integer
}
Felder
year

integer

Jahr des Datums Muss zwischen 1 und 9999 liegen oder 0 sein, um ein Datum ohne Jahr anzugeben.

month

integer

Monat eines Jahres. Muss zwischen 1 und 12 liegen oder 0 sein, um ein Jahr ohne Monat und Tag anzugeben.

day

integer

Tag eines Monats Der Wert muss zwischen 1 und 31 liegen und für das Jahr und den Monat gültig sein. Mit 0 können Sie ein Jahr allein oder ein Jahr und einen Monat angeben, bei dem der Tag keine Bedeutung hat.