Verbindung über umgekehrten SSH-Tunnel konfigurieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Übersicht
Der Database Migration Service (für Oracle zu AlloyDB for PostgreSQL) erhebt die erforderlichen Informationen beim Erstellen der Migration und generiert automatisch das Script für die Einrichtung.
Siehe nachfolgendes Diagramm:
Umgekehrten SSH-Tunnel einrichten
Sie können dazu eine vorhandene Compute Engine-VM-Instanz verwenden.
Wählen Sie in der Liste die Compute Engine-VM-Instanz aus.
Geben Sie einen freien Port an, den der SSH-Tunnel verwenden kann.
Alternativ können Sie in diesem Schritt eine neue VM erstellen. Wählen Sie CREATE A COMPUTE ENGINE VM INSTANCE aus. Das generierte Script enthält eine Anleitung zum Erstellen.
Geben Sie einen Namen für die VM-Instanz an.
Wählen Sie einen Maschinentyp für die VM aus.
Subnetz für die VM angeben
Klicken Sie auf SCRIPT ANSEHEN, um das generierte Script aufzurufen.
Führen Sie das Script auf einem Computer aus, der sowohl auf die Quelldatenbank als auch auf die Compute Engine-VM zugreifen kann. Das Script führt die folgenden Vorgänge aus:
Konfiguriert die Compute Engine-VM als Bastion Host für SSH-Tunnel.
Stellt eine sichere SSH-Verbindung zwischen der Quelldatenbank und dem VPC her.
Klicken Sie auf KONFIGURIEREN UND WEITER.
Wenn sich Ihre Quelle in einem VPN befindet (z. B. in AWS oder Ihrem eigenen lokalen VPN), lesen Sie den Abschnitt zum Konfigurieren des Quell-VPNs und des Google Cloud-VPNs, damit sie miteinander kommunizieren können.
Nachdem der Migrationsjob konfiguriert, die Verbindung überprüft und gegebenenfalls VPNs konfiguriert wurden, können Sie den Job ausführen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-01 (UTC)."],[[["The Database Migration Service auto-generates a script to set up the migration from Oracle to AlloyDB for PostgreSQL, collecting necessary information during creation."],["A reverse SSH tunnel can be established using an existing Compute Engine VM, or a new one can be created via the script, but remember to set the `GatewayPorts` parameter in `/etc/ssh/sshd_config` on the target server."],["The generated script can be modified to create a private IP address for the Compute Engine VM by adding the `--no-address` and `--internal-ip` flags, or to use a subnet on a shared VPC by altering the `export SUBNET_NAME` command."],["The script needs to be run on a machine with access to both the source database and the Compute Engine VM, and it configures the VM as an SSH tunnel server."],["If the source is within a VPN, the connection profile should use the VPN IP address and port, and additional steps are necessary to ensure the source VPN and Google Cloud VPN work together."]]],[]]