Fehlerbehebung bei Colab Enterprise
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Colab Enterprise beheben.
Kein Zugriff auf Colab Enterprise
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, in der Google Cloud Console auf Colab Enterprise zuzugreifen.
Authentication error: 7; Error Details: User not allowed to access service.
Die Google Workspace-Einstellung Zusätzliche Dienste ohne eigene Steuerung ist deaktiviert.
Um dieses Problem zu beheben, aktivieren Sie Zugriff auf zusätzliche Dienste ohne individuelle Einstellungen.
Verbindung zu einer Laufzeit nicht möglich
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einer Standardlaufzeit nicht möglich. Die häufigsten Ursachen sind:
Browser blockiert Cookies von Drittanbietern
Der von Ihnen verwendete Browser blockiert ein Drittanbieter-Cookie, das Colab Enterprise verwendet, um eine HTTPS-Verbindung zur Laufzeit herzustellen.
Zur Behebung dieses Problems konfigurieren Sie Ihre Browsereinstellungen so, dass das Drittanbieter-Cookie DATALAB_TUNNEL_TOKEN
aus der Domain *.aiplatform-notebook.googleusercontent.com
zugelassen wird.
Netzwerk blockiert ausgehenden Traffic zu Notebookdomains
Die Firewallregeln Ihres Netzwerks blockieren ausgehenden Datenverkehr an *.aiplatform-notebook.cloud.google.com
oder *aiplatform.googleapis.com
.
Zur Behebung dieses Problems konfigurieren Sie die Firewallregeln Ihres Netzwerks so, dass ausgehender Traffic zu *.aiplatform-notebook.cloud.google.com
und *aiplatform.googleapis.com
zugelassen wird.
Verbindung zu einer Standardlaufzeit nicht möglich
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einer Standardlaufzeit herzustellen, für die keine Standardlaufzeitvorlage vorhanden ist.
Failed to connect to runtime
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Standardlaufzeit herstellen, die noch nicht erstellt wurde, erstellt Colab Enterprise zuerst eine Standardlaufzeitvorlage und verwendet diese dann, um die Standardlaufzeit zu generieren. Wenn Sie jedoch nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen einer Laufzeitvorlage haben, kann Colab Enterprise weder die Standardlaufzeitvorlage noch die Standardlaufzeit erstellen.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen eine Rolle mit der Berechtigung aiplatform.notebookRuntimeTemplates.create
zu gewähren, um dieses Problem zu beheben.
Notebook stellt langsam eine Verbindung zur Laufzeit her
Einige Minuten nach dem Starten einer Verbindung zu einer Laufzeit wird die Meldung Connecting
rechts oben im Notebook weiterhin angezeigt und Colab Enterprise hat noch keine Verbindung zur Laufzeit hergestellt.
Warten Sie einige Minuten, um das Problem zu beheben. Colab Enterprise stellt weiterhin eine Verbindung zu einer Laufzeit her. Das Herstellen einer Verbindung zu einer Laufzeit, die noch nicht ausgeführt wird, kann einige Minuten dauern, da Vertex AI eine neue VM-Instanz (virtuelle Maschine) zuweist.
Laufzeit konnte nicht erstellt werden
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie keine Laufzeit erstellen können. Siehe auch Standardlaufzeit kann nicht erstellt werden. Die häufigsten Ursachen sind:
Unzureichendes Kontingent
Wenn Sie keine Laufzeit erstellen können, haben Sie möglicherweise Ihr Compute Engine-Laufzeitkontingent überschritten.
In Colab Enterprise wird das Compute Engine-Kontingent für Laufzeiten verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Kontingente und Limits für die Compute Engine.
Fordern Sie ein höheres Kontingent an, um dieses Problem zu beheben.
Nicht verfügbare Ressourcen
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Laufzeit zu erstellen.
No available zone found for runtime RUNTIME_ID for machine type MACHINE_TYPE with accelerator type: ACCELERATOR. Please try again later.
Dieser Fehler tritt auf, wenn für die Konfiguration Ihres Maschinentyps in der Region Ihres Notebooks keine Ressourcen verfügbar sind.
Versuchen Sie, das Problem zu beheben, indem Sie eine Laufzeit mit einer anderen Konfiguration des Maschinentyps verwenden oder es später noch einmal versuchen.
In Colab Enterprise kann keine Laufzeitvorlage erstellt werden
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Probleme beim Erstellen von Laufzeitvorlagen beheben.
Es können nicht genügend GPUs ausgewählt werden
Beim Erstellen einer Laufzeitvorlage können Sie die gewünschte Anzahl von GPUs nicht auswählen. Möglicherweise haben Sie nicht genügend Kontingent.
Colab Enterprise verwendet das Compute Engine-Kontingent für GPUs. Weitere Informationen finden Sie unter Compute Engine-Kontingente und Limits.
Fordern Sie ein höheres Kontingent an, um dieses Problem zu beheben.
Es ist bereits eine Standardlaufzeit vorhanden
Der folgende Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Laufzeit aus der Standardlaufzeitvorlage zu erstellen, die bereits vorhanden ist.
Failed to create runtime One click runtime already exists.
Wenn Sie versuchen, eine Laufzeit aus einer Standardlaufzeitvorlage zu erstellen, versucht Colab Enterprise, eine Standardlaufzeit zu erstellen. Es kann nur eine Standardlaufzeit pro Nutzer, Projekt und Region geben. Wenn die Standardlaufzeit bereits vorhanden ist, kann in Colab Enterprise keine weitere Standardlaufzeit erstellt werden.
Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie eine Verbindung zur vorhandenen Standardlaufzeit her oder erstellen Sie eine Laufzeit aus einer nicht standardmäßigen Laufzeitvorlage.
Standardlaufzeit kann nicht erstellt werden
Wenn in Colab Enterprise eine Standardlaufzeit erstellt wird, wird zuerst eine Standardlaufzeitvorlage erstellt, anhand derer die Standardlaufzeit generiert wird. Wenn Sie versuchen, eine Standardlaufzeit zu erstellen, ohne die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen einer Laufzeitvorlage zu haben, kann Colab Enterprise die Standardlaufzeit nicht erstellen.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen eine Rolle mit der Berechtigung aiplatform.notebookRuntimeTemplates.create
zu gewähren, um dieses Problem zu beheben.
Nutzeranmeldedaten beim Ausführen von Code nicht gefunden
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, Code in einem Notebook auszuführen, der mit Google Cloud -Diensten und Google Cloud -APIs interagiert, Sie aber Colab Enterprise keinen Zugriff auf Ihre Anmeldedaten gewährt haben.
Die Fehlermeldung sieht in etwa so aus:
Request had invalid authentication credentials. Expected OAuth 2 access token, login cookie or other valid authentication credential
DefaultCredentialsError: Your default credentials were not found.
Im Folgenden finden Sie häufige Gründe für dieses Problem und entsprechende Lösungen:
-
Sie haben das Dialogfeld Anmelden nicht abgeschlossen, das beim ersten Herstellen einer Verbindung mit einer Laufzeit angezeigt wird, für die Endnutzeranmeldedaten aktiviert sind. Indem Sie dieses Dialogfeld schließen, gewähren Sie Colab Enterprise Zugriff auf Ihre Nutzeranmeldedaten.
Versuchen Sie, die Verbindung zur Laufzeit noch einmal herzustellen und Zugriff zu gewähren, um das Problem zu beheben.
So prüfen Sie, ob der Zugriff gewährt wurde:
-
Klicken Sie auf Konto > Verwaltetes Google-Konto > Daten und Datenschutz > Drittanbieter-Apps und ‑Dienste.
-
Prüfen Sie, ob Colab Enterprise aufgeführt ist.
-
-
Im Dialogfeld Anmelden (Zustimmungsbildschirm), das angezeigt wird, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Laufzeit herstellen, für die Endnutzeranmeldedaten aktiviert sind, haben Sie Ihr Nutzerkonto nicht ausgewählt, um Colab Enterprise Zugriff auf Ihre Nutzeranmeldedaten zu gewähren.
So lösen Sie dieses Problem:
-
Klicken Sie in der Google Cloud Console auf Ihr Profilbild und dann auf Google-Konto.
-
Klicken Sie auf Daten und Datenschutz.
-
Klicken Sie unter Daten aus Apps und Diensten, die Sie nutzen auf Drittanbieter-Apps und ‐Dienste.
-
Klicken Sie auf Colab Enterprise.
-
Klicken Sie unter Colab Enterprise hat einige Zugriffsberechtigungen für Ihr Google-Konto auf Details ansehen.
-
Klicken Sie auf Zugriff entfernen.
-
Klicken Sie auf Bestätigen.
Dadurch werden Ihre aktuellen Zugriffseinstellungen entfernt.
-
Wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zu einer Laufzeit herstellen, für die Endnutzeranmeldedaten aktiviert sind, wählen Sie im Dialogfeld Anmelden das richtige Nutzerkonto aus.
-
-
Möglicherweise verhindert ein Pop-up-Blocker, dass das Anmeldefenster (Zustimmungsbildschirm) von Colab Enterprise angezeigt wird.
Aktivieren Sie Pop-ups vorübergehend in Ihrem Browser und versuchen Sie noch einmal, eine Verbindung zur Laufzeit herzustellen.
-
Colab wurde in zusätzlichen Diensten in Google Workspace deaktiviert.
Aktivieren Sie den Colab-Dienst in Google Workspace, um dieses Problem zu beheben.
Auch wenn sich diese Änderung auf Colab bezieht, wirkt sie sich auch auf Colab Enterprise aus.
Colab sollte für alle aktiviert sein.
-
Einschränkungen für Enterprise-Dienste blockieren möglicherweise den Zugriff auf Colab Enterprise.
Um das Problem einzugrenzen, prüfen Sie, ob die Diensteinschränkungen Ihrer Organisation den Zugriff auf Google-Dienste blockieren.
Der Dienststatus sollte Für alle aktiviert sein.
-
Sie verwenden keine Laufzeit mit aktivierten Endnutzeranmeldedaten und haben Ihre Nutzeranmeldedaten nicht mithilfe der Google Cloud CLI als Standardanmeldedaten für Anwendungen (Application Default Credentials, ADC) angegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Nutzer-Anmeldedaten für ADC angeben, indem Sie Code in Ihrem Notebook ausführen.
Gemini-Funktionen funktionieren nicht
Wenn Sie in einem Colab Enterprise-Notebook tippen, werden keine Vorschläge zur Codevervollständigung angezeigt. Oder die Schaltfläche pen_spark Hilfe beim Programmieren wird nicht über einer Codezelle angezeigt.
Möglicherweise haben Sie in den Colab Enterprise-Einstellungen die Option Codevervollständigungen automatisch auslösen deaktiviert.
So beheben Sie das Problem:
- Klicken Sie auf Header-Sichtbarkeit umschalten.
- Klicken Sie im Menü Tools auf Einstellungen.
- Klicke auf Editor.
- Wählen Sie Codevervollständigungen automatisch auslösen aus.
- Klicken Sie auf Speichern.