Kubernetes-Logs in Cloud Code für VS Code aufrufen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Streaminglogs Ihrer Anwendung in Cloud Code aufrufen und den Status von Ressourcen prüfen.

Die Ansicht Entwicklungssitzungen bietet eine strukturierte Ansicht der Logging-Ausgabe, in der Aufgaben, Artefakte und bereitgestellte Ressourcen angezeigt werden. In dieser Ansicht können Sie den Status der einzelnen Aufgaben in Ihrer Bereitstellung sehen und weitere Informationen in der vollständigen Logging-Ausgabe finden.

Die Loganzeige bietet Tools zum Durchsuchen und Filtern von Logs.

Status von Aufgaben und Ressourcen aufrufen

Wenn Sie eine Entwicklungs- oder Debugging-Sitzung starten, wird im Bereich Entwicklungssitzungen die strukturierte Logging-Ansicht angezeigt.

  • Wenn Sie den Bereich Entwicklungssitzungen aufrufen möchten, öffnen Sie die Befehlspalette (drücken Sie Ctrl/Cmd + Shift + P) und führen Sie dann den Befehl Cloud Code: Explorer auf Entwicklungssitzungen konzentrieren aus.

  • Wenn eine Aufgabe beginnt, wird eine rotierende Halbkreis-Fortschrittsanzeige für progress_activity angezeigt.

  • Wenn eine Aufgabe erfolgreich ist, wird neben dem Schritt ein Häkchen check_circle angezeigt.

  • Wenn eine Aufgabe fehlschlägt, wird neben dem Schritt ein Fehlersymbol angezeigt.

  • Klicken Sie auf den Schritt im Bereich Entwicklungssitzungen, um die Details eines Schritts anzuzeigen. Auf dem Tab Ausgabe wird der Schritt in der Logging-Ausgabe angezeigt.

  • Klicken Sie auf den Knoten Status, um die vollständigen Skaffold-Logs aufzurufen.

  • Wenn Sie die Logs für einen Container aufrufen möchten, maximieren Sie Status, maximieren Sie Anwendungslogs streamen und klicken Sie dann auf den Containernamen. Die Logs für den Container werden auf dem Tab Ausgabe angezeigt.

Loganzeige starten

Öffnen Sie die Loganzeige. Öffnen Sie dazu die Befehlspalette (drücken Sie Ctrl/Cmd + Shift + P oder klicken Sie auf Ansicht > Befehlspalette) und führen Sie dann Cloud Code: Logs ansehen aus.

Logs aus einem Pod streamen

So streamen Sie Logs aus einem Pod:

  1. Klicken Sie auf Cloud Code und maximieren Sie dann den Bereich Kubernetes.
  2. Maximieren Sie Ihren Minikube-Cluster und dann Pods.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Pod und dann auf Logs streamen.
  4. Wenn der Pod mehrere Container enthält, wählen Sie bei entsprechender Aufforderung einen Container aus.

Logs aus einem Pod ansehen

  1. Klicken Sie auf Cloud Code und maximieren Sie dann den Bereich Kubernetes.
  2. Maximieren Sie Ihren Minikube-Cluster und dann Pods.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Pod und dann auf Logs ansehen.
  4. Wenn der Pod mehrere Container enthält, wählen Sie bei entsprechender Aufforderung einen Container aus.

Logs für eine bestimmte Ressource aufrufen

So rufen Sie die Logs für eine bestimmte Ressource auf:

  1. Klicken Sie auf Cloud Code und maximieren Sie dann den Bereich Kubernetes.
  2. Maximieren Sie im Bereich Kubernetes Folgendes:

    • Der Cluster, dessen Protokolle Sie aufrufen möchten
    • Namespaces
    • Der Namespace, dessen Protokolle Sie aufrufen möchten
    • Deployments
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bereitstellung und wählen Sie Logs ansehen aus.

Streaming-Logs ansehen

Damit in der Loganzeige aktualisierte Logs angezeigt werden, aktivieren Sie in der Loganzeige den Schieberegler Streaming.

Kubernetes-Logs mit Cloud Logging aufrufen

So rufen Sie Logs von GKE-Clustern mit aktiviertem Cloud Logging auf:

  1. Öffnen Sie die Loganzeige. Öffnen Sie dazu die Befehlspalette (über Ctrl/Cmd + Shift + P oder Ansicht > Befehlspalette) und führen Sie dann Cloud Code: Logs ansehen aus.
  2. Wählen Sie Kubernetes-Anwendungslogs aus der Liste Logtyp aus.
  3. Aktivieren Sie zum Streamen von Logs aus mehreren Pods den Schieberegler Streaming und wählen Sie in der Liste Pod die Option alle aus.
  4. Logs werden für den aktiven Cluster standardmäßig angezeigt. Wenn Sie zu einem anderen Cluster wechseln möchten, wählen Sie den Clusternamen in der Liste Cluster aus.

Kubernetes-Logs mit kubectl aufrufen

So rufen Sie Logs aus einem Nicht-GKE-Cluster oder einem GKE-Cluster ohne aktiviertes Cloud Logging auf:

  1. Öffnen Sie die Loganzeige. Öffnen Sie dazu die Befehlspalette (über Ctrl/Cmd + Shift + P oder Ansicht > Befehlspalette) und führen Sie dann Cloud Code: Logs ansehen aus.
  2. Wählen Sie Kubectl-Logs in der Liste Logtyp aus.
  3. Wählen Sie in der Liste Bereitstellung oder Pod ein Deployment oder einen Pod aus, aus dem Logs angezeigt werden sollen.
  4. Klicken Sie zum Verfeinern der Suchergebnisse auf Logs durchsuchen und geben Sie Suchbegriffe ein. Diese Suche umfasst den Namespace, die Bereitstellung, den Pod, den Container und die Zeit. Bei Clustern mit aktiviertem Cloud Logging können Sie auch nach Schweregrad filtern.

Anzeigezeit ändern

Wenn Sie die angezeigte Zeitzone in eine andere Zeitzone ändern möchten, klicken Sie neben der Spaltenüberschrift Zeit auf das Dreipunkt-Menü more_vertMehr und wählen Sie dann eine Zeitzone aus.

Nächste Schritte

Support anfragen

Wenn Sie uns Feedback geben möchten, können Sie Probleme auf GitHub melden oder eine Frage in Stack Overflow stellen.