Build-Optionen mit Buildpacks, Jib oder Docker entdecken

Wenn Sie eine Anwendung in Kubernetes ausführen oder Fehler beheben möchten, müssen Sie in der Ausführungskonfiguration Develop on Kubernetes in den Einstellungen festlegen, wie das Container-Image erstellt wird.

In einem Projekt, das keine skaffold.yaml-Datei im Stammverzeichnis enthält oder nicht auf skaffold.yaml verweist, können Sie über die Cloud Code-UI einen Builder und eine Build-Umgebung auswählen.

Das Erstellen eines lokalen Builds ist kostenlos, da Ihre eigenen Ressourcen verwendet werden. Die Erstellung mit Cloud Build eignet sich gut für langsamere Maschinen oder Maschinen, die nicht der Prozessorarchitektur des Zielclusters entsprechen. Informationen zu den Kosten für das Erstellen Ihrer Anwendung mit Cloud Build finden Sie unter Preise für Cloud Build.

Angeben, wie Ihre Images erstellt werden

Cloud Code unterstützt die Artefakttypen Docker, Jib und Buildpacks.

Rufen Sie zum Festlegen oder Bearbeiten von Build-Optionen in der Navigationsleiste oder im Hauptmenü auf oberster Ebene die Auswahl für Run/Debug-Konfigurationen auf: Run > Edit Configurations > Develop on Kubernetes. Klicken Sie dann auf den Tab Build/Deploy.

Ohne skaffold.yaml

Wenn Sie eine vorhandene Anwendung ohne eine skaffold.yaml-Datei importieren oder eine Anwendung ohne skaffold.yaml ausführen, werden Sie bei der Initialisierung aufgefordert, Einstellungen anzugeben.

Wenn Sie eine der Cloud Code-Beispielanwendungen verwenden, löschen Sie zur Verwendung der UI die Datei skaffold.yaml, bevor Sie eine Build-Aktion ausführen. Schritte zur Auswahl eines Builders und einer Build-Umgebung ohne UI finden Sie unter Skaffold-Konfiguration manuell erstellen.

So bearbeiten Sie den Builder für ein Image:

  1. Wechseln Sie in der Navigationsleiste zur Auswahl der Ausführungs-/Fehlerbehebungskonfiguration oder im Hauptmenü der obersten Ebene: Ausführen > Konfigurationen bearbeiten > Entwickeln auf Kubernetes und klicken Sie auf den Tab Erstellen/Bereitstellen.
  2. Klicken Sie auf Initialisieren.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Kubernetes-Projekt mit Cloud Code initialisieren unter Build-Einstellungen das Image aus, das Sie erstellen möchten. Klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten oder drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Wählen Sie den Builder aus, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    Der Builder und die Einstellungen, die Sie angeben, werden in Ihrer Skaffold-Konfiguration als Standardeinstellung für Builds gespeichert.

  5. Klicken Sie auf Initialisieren, um zum Dialogfeld „Konfiguration ausführen“ mit Ihren neuen Einstellungen zurückzukehren.

Mit einer vorhandenen skaffold.yaml

Auf dem Tab Build/Bereitstellen der Konfigurationseinstellungen für die Ausführung können Sie die Build-Einstellungen für Ihr Standardprofil konfigurieren.

Sie können auch die Namen von Images, Builder und Builder-Argumente für alle vorhandenen Images aufrufen.

Skaffold-Profile in Cloud Code verwenden

Cloud Code verwendet das Skaffold-Tool im Hintergrund für die Funktionen auf dem Tab Build/Deploy (Erstellen/Bereitstellen). Zum Konfigurieren von Cloud Code für verschiedene Build- oder Bereitstellungsumgebungen wie lokale oder Remote-Builds werden Skaffold-Profile verwendet.

Neues Skaffold-Profil erstellen

Wenn Sie Build-, Test- und Deployment-Konfigurationen für verschiedene Kontexte definieren möchten, können Sie unterschiedliche Skaffold-Profile haben.

1. Gehen Sie zum Erstellen eines neuen Profils zu Run > Edit Configurations > Develop on Kubernetes und wählen Sie den Tab Build/Deploy aus.

  1. Klicken Sie im Feld Bereitstellungsprofil auf + Skaffold-Profil hinzufügen.

  2. Geben Sie im Dialogfeld „Neues Profil erstellen“ einen Profilnamen ein, wählen Sie die Build-Umgebung aus und klicken Sie dann auf OK.

    Nachdem Sie das neue Profil erstellt haben, wird es automatisch im Kombinationsfeld Deployment-Profil im Bereich der Ausführungskonfiguration ausgewählt.

Du kannst auch Profile hinzufügen, indem du deine skaffold.yaml-Datei manuell bearbeitest. Das folgende Beispiel zeigt ein Profil mit dem Namen cloudbuild, das zum Erstellen von Images mit Cloud Build verwendet wird:

profiles:
# use the cloudbuild profile to build images using Google Cloud Build
- name: cloudbuild
   build:
   googleCloudBuild: {}
Weitere Informationen zu Skaffold-Profilen finden Sie in der Dokumentation zu Skaffold-Profilen.

Profile nach Build-Umgebung filtern

Mit der Eingabe Build-Umgebungsfilter im Ausführungskonfigurationsbereich Cloud Code: Kubernetes können Sie Ihre Skaffold-Profile nach der gewünschten Build-Umgebung filtern.

  1. Wechseln Sie in der Navigationsleiste zur Auswahl der Ausführungs-/Fehlerbehebungskonfiguration oder im Hauptmenü der obersten Ebene: Ausführen > Konfigurationen bearbeiten > Entwickeln auf Kubernetes und klicken Sie auf den Tab Erstellen/Bereitstellen.

    Standardmäßig ist die Build-Umgebung Beliebig ausgewählt. Mit diesem Filter werden alle Skaffold-Profile im ausgewählten Skaffold-Profil angezeigt.

  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü Build-Umgebungsfilter die Build-Umgebung aus, die Sie sich ansehen möchten.

    Profile, die Ihrer Build-Umgebungsauswahl entsprechen, sind im Drop-down-Menü Bereitstellungsprofil verfügbar. Wenn Sie eine Build-Umgebung auswählen, in der keine Profile verfügbar sind, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Profil zu erstellen.

Nächste Schritte