Da AlloyDB Omni mit PostgreSQL kompatibel ist, sind auch verschiedene von der PostgreSQL-Community entwickelte und unterstützte Sicherungslösungen für AlloyDB Omni-Datenbanken verfügbar. Im Allgemeinen funktioniert jede Lösung, mit der Sie ein in einem Docker-Container ausgeführten PostgreSQL-Cluster sichern und wiederherstellen können, auch mit AlloyDB Omni.
Die Einrichtung und Verwendung von Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen hängt davon ab, ob Sie AlloyDB Omni auf einzelnen Servern mit dem alloydb-Befehlszeilentool oder mit dem AlloyDB Omni-Operator ausführen. In den folgenden Abschnitten werden diese Optionen näher erläutert.
Kubernetes-Sicherungslösungen
Wenn Sie AlloyDB Omni in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellt haben, bietet der AlloyDB Omni-Operator Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden, ohne dass eine weitere Konfiguration erforderlich ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-13 (UTC)."],[],[],null,[]]