Das TimesFM-Modell von Google Research ist ein Fundierungsmodell für Zeitreihenprognosen, das mit Milliarden von Zeitpunkten aus vielen realen Datasets vortrainiert wurde. Sie können es also auf neue Prognosedatasets in vielen Bereichen anwenden.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie TimesFM in der GDC Sandbox bereitstellen. Sie hat die folgenden Ziele:
- Einen Docker-Container erstellen, der TimesFM ausführt
- Stellen Sie den Container mit GPUs bereit, die von der KI-optimierten SKU für GDC Sandbox bereitgestellt werden.
- TimesFM-Funktionen mit einfachen HTTP-Anfragen aufrufen
Hinweise
Die GPUs in GDC Sandbox sind im org-infra
-Cluster enthalten.
Wenn Sie Befehle für den Infrastrukturcluster der Organisation ausführen möchten, müssen Sie die kubeconfig des
org-1-infra
-Clusters haben, wie unter Mit Clustern arbeiten beschrieben:- Konfigurieren und authentifizieren Sie sich mit der
gdcloud
-Befehlszeile. - Generieren Sie die kubeconfig-Datei für den Infrastrukturcluster der Organisation und weisen Sie ihren Pfad der Umgebungsvariable
KUBECONFIG
zu.
- Konfigurieren und authentifizieren Sie sich mit der
Prüfen Sie, ob dem Nutzer die Rolle
sandbox-gpu-admin
für das Projektsandbox-gpu-project
zugewiesen ist. Standardmäßig ist die Rolle dem Nutzerplatform-admin
zugewiesen. Sie können die Rolle anderen Nutzern zuweisen, indem Sie sich alsplatform-admin
anmelden und den folgenden Befehl ausführen:kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} create rolebinding ${NAME} --role=sandbox-gpu-admin \ --user=${USER} --namespace=sandbox-gpu-project
Richten Sie das Artifact Registry-Repository wie unter Artifact Registry verwenden beschrieben ein und melden Sie sich an, um Images in die Artifact Registry zu übertragen und daraus abzurufen.
TimesFM-Modell bereitstellen
Das Deployment wird über eine Reihe von Kubernetes-Konfigurationsdateien (YAML-Manifeste) orchestriert, die jeweils eine bestimmte Komponente oder einen bestimmten Dienst definieren.
Erstelle ein auf Flask basierendes Python-Skript
app.py
mit den Funktionenpredict
für die Zeitreihenvorhersage undtimeseries
zum Generieren einer Visualisierung auf Grundlage der Testdaten.from flask import Flask, jsonify, request import numpy as np import pandas as pd from sklearn.preprocessing import StandardScaler # Initialize Flask application app = Flask(__name__) # Sample route to display a welcome message @app.route('/') def home(): return "Welcome to TimesFM! Use the API to interact with the app." # Example route for predictions (TimesFM might do time-series forecasting or music recommendations) @app.route('/predict', methods=['POST']) def predict(): data = request.get_json() # Ensure the data is in the right format if 'features' not in data: return jsonify({'error': 'No features provided'}), 400 # For this example, assume 'features' is a list of numbers that need to be scaled features = data['features'] features = np.array(features).reshape(1, -1) # Dummy model: Apply standard scaling (you would use an actual model here) scaler = StandardScaler() scaled_features = scaler.fit_transform(features) # You would normally load your model here (e.g., using pickle or joblib) # For simplicity, let's just return the scaled features as a placeholder for prediction result = scaled_features.tolist() return jsonify({'scaled_features': result}) # Example of a route for data visualization or analysis @app.route('/timeseries', methods=['GET']) def timeseries_analysis(): # Generate a dummy time series data (replace with actual data) time_series_data = pd.Series(np.random.randn(100), name="Random Data") # Example analysis: compute simple moving average moving_avg = time_series_data.rolling(window=10).mean() return jsonify({ 'time_series': time_series_data.tolist(), 'moving_average': moving_avg.tolist() }) # Run the app if __name__ == '__main__': app.run(debug=True, host='0.0.0.0', port=5000)
Erstellen Sie ein Dockerfile mit
timesfm
, das die App aufruft.# Use a base image with Python installed FROM python:3.11-slim # Set the working directory inside the container WORKDIR /app # Copy the requirements.txt (if any) and install dependencies COPY requirements.txt . RUN pip install --no-cache-dir numpy pandas timesfm huggingface_hub jax pytest flask scikit-learn # Copy the rest of the code into the container COPY . . # Expose the necessary port (default 5000 or whatever your app uses) EXPOSE 5000 # Define the entrypoint for the container CMD ["python", "app.py"] # Replace with the correct entry script for TimesFM
Erstellen Sie das Docker-Image und laden Sie es in das Artifact Registry-Repository hoch.
docker build -t timesfm . docker tag timesfm "REGISTRY_REPOSITORY_URL"/timesfm:latest docker push "REGISTRY_REPOSITORY_URL"/timesfm:latest
Ersetzen Sie Folgendes:
REGISTRY_REPOSITORY_URL
: die Repository-URL.
Erstellen Sie ein Secret zum Speichern der Docker-Anmeldedaten.
export SECRET="DOCKER_REGISTRY_SECRET" export DOCKER_TEST_CONFIG=~/.docker/config.json kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} create secret docker-registry ${SECRET} --from-file=.dockerconfigjson=${DOCKER_TEST_CONFIG} -n sandbox-gpu-project
Ersetzen Sie Folgendes:
DOCKER_REGISTRY_SECRET
: Name des Secrets.
Erstellen Sie eine Datei
timesfm-deployment.yaml
, umtimesfm
bereitzustellen.Für die Bereitstellung des
timesfm
-Servers ist eine GPU erforderlich.apiVersion: apps/v1 kind: Deployment metadata: name: timesfm-deployment namespace: sandbox-gpu-project labels: app: timesfm spec: replicas: 1 # You can scale up depending on your needs selector: matchLabels: app: timesfm template: metadata: labels: app: timesfm spec: containers: - name: timesfm image: REGISTRY_REPOSITORY_URL/timesfm:latest ports: - containerPort: 5000 resources: requests: nvidia.com/gpu-pod-NVIDIA_H100_80GB_HBM3: 1 # Request 1 GPU limits: nvidia.com/gpu-pod-NVIDIA_H100_80GB_HBM3: 1 # Limit to 1 GPU env: - name: ENV value: "production" imagePullSecrets: - name: docker-registry-secret
Ersetzen Sie Folgendes:
REGISTRY_REPOSITORY_URL
: die Repository-URL.DOCKER_REGISTRY_SECRET
: Name des Docker-Secrets.
Erstellen Sie eine Datei
timesfm-service.yaml
, um dentimesfm
-Server intern verfügbar zu machen.apiVersion: v1 kind: Service metadata: name: timesfm-service spec: selector: app: timesfm ports: - protocol: TCP port: 80 # External port exposed targetPort: 5000 # Internal container port for Flask type: LoadBalancer # Use NodePort for internal access
Wenden Sie die Manifeste an.
kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} apply -f timesfm-deployment.yaml kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} apply -f timesfm-service.yaml
Prüfen Sie, ob die
TimesFM
-Pods ausgeführt werden.kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} get deployments timesfm-deployment -n sandbox-gpu-project kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} get service timesfm-service -n sandbox-gpu-project
Erstellen Sie eine Projektnetzwerkrichtlinie, um eingehenden Traffic von externen IP-Adressen zuzulassen.
kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} apply -f - <<EOF apiVersion: networking.global.gdc.goog/v1 kind: ProjectNetworkPolicy metadata: namespace: sandbox-gpu-project name: allow-inbound-traffic-from-external spec: policyType: Ingress subject: subjectType: UserWorkload ingress: - from: - ipBlock: cidr: 0.0.0.0/0 EOF
Ermitteln Sie mit dem folgenden Befehl die externe IP-Adresse des TimesFM-Dienstes. Notieren Sie sich den Wert für die späteren Schritte, in denen Sie ihn für TIMESFM_END_POINT einsetzen.
kubectl --kubeconfig ${KUBECONFIG} get service timesfm-service \ -n sandbox-gpu-project -o jsonpath='{.status.loadBalancer.ingress[*].ip}'
Den Dienst testen
Wenn Sie eine Vorhersage erhalten möchten, senden Sie Daten mit dem Befehl
curl
an den Dienst. Ersetzen Sie dabei TIMESFM_END_POINT durch die tatsächliche Adresse des Dienstes und Ihre Eingabewerte für die Funktionen. Dadurch wird die inapp.py
definierte Funktionpredict
aufgerufen, die Ihre Eingabedaten manipuliert und im JSON-Format zurückgibt.curl -X POST http://TIMESFM_END_POINT/predict -H "Content-Type: application/json" -d '{"features": [1.2, 3.4, 5.6]}'
Senden Sie eine curl-Anfrage an /timeseries, um ein Beispiel für die Datenvisualisierung mit zufällig generierten Daten zu sehen. Dadurch wird die in „app.py“ definierte Zeitreihenfunktion aufgerufen, die eine zufällige Zeitreihe generiert und eine gleitende Durchschnittsanalyse dafür durchführt.
curl http://TIMESFM_END_POINT/timeseries