Mit Clustern arbeiten

Google Distributed Cloud Air-Gapped bietet einen verwalteten Kubernetes-Dienst mit der Google Kubernetes Engine (GKE) Enterprise Edition, mit dem Sie Containerarbeitslasten mit Kubernetes-Methoden nach Industriestandard bereitstellen und ausführen können. Ihre GDC Sandbox-Instanz enthält drei Cluster, die für Sie erstellt wurden:

  • Ein Organisationsinfrastrukturcluster, der als Steuerungsebene für Ihre Instanz dient, und
  • Zwei Kubernetes-Cluster zum Ausführen Ihrer Containerarbeitslasten.

Weitere Informationen zu Google Distributed Cloud Air Gapped-Clustern finden Sie unter Clusterarchitektur.

Der Organisationsinfrastrukturcluster

GDC Sandbox bietet Ihnen einen Organisationsinfrastrukturcluster namens org-1-admin. In der Organisationsinfrastruktur werden die Komponenten der Steuerungsebene und der Datenebene der Organisation ausgeführt. Außerdem wird dort der Management API-Server gehostet, auf dem alle Nicht-Container-Arbeitslasten und -Dienste bereitgestellt werden. Sie würden beispielsweise den Management API-Server verwenden, um VMs zu starten und zu steuern.

So arbeiten Sie über die Befehlszeile mit dem Management API-Server:

  1. Achten Sie darauf, dass Sie den gdcloud-Befehl wie unter Verbinden beschrieben heruntergeladen, konfiguriert und authentifiziert haben.

  2. Legen Sie eine Umgebungsvariable KUBECONFIG fest und laden Sie eine kubeconfig-Datei für den Management API-Server herunter:

    export KUBECONFIG=org-1-admin-kubeconfig
    gdcloud clusters get-credentials org-1-admin
    

Wenn Sie mit dem Cluster org-infra arbeiten möchten, gehen Sie ähnlich vor:

  1. Legen Sie eine Umgebungsvariable KUBECONFIG fest und laden Sie eine kubeconfig-Datei für den Management API-Server herunter:

    export KUBECONFIG=org-1-infra-kubeconfig
    gdcloud clusters get-credentials org-1-infra
    

Kubernetes-Cluster

Ihre GDC Sandbox-Instanz enthält zwei vorkonfigurierte Kubernetes-Cluster mit den Namen user-vm-1 und user-vm-2 in der Organisation org-1. Verwenden Sie diese Cluster für containerbasierte Arbeitslasten. Ein Kubernetes-Cluster wird in Distributed Cloud manchmal als Nutzercluster bezeichnet.

Sie können einem Projekt Cluster zuweisen, wenn Sie ein Projekt erstellen.

So arbeiten Sie über die Befehlszeile mit Kubernetes-Clustern:

  1. Achten Sie darauf, dass Sie den gdcloud-Befehl wie unter Verbinden beschrieben heruntergeladen, konfiguriert und authentifiziert haben.

  2. Legen Sie eine Umgebungsvariable KUBECONFIG fest und laden Sie eine kubeconfig-Datei für den Cluster herunter, den Sie verwenden möchten, entweder user-vm-1 oder user-vm-2. Im folgenden Beispiel wird eine kubeconfig für user-vm-1 heruntergeladen:

    export KUBECONFIG=user-vm-1-kubeconfig
    gdcloud clusters get-credentials user-vm-1 --zone zone1