Containerarbeitslasten bereitstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ein Container-Image in Harbor hochladen und in Ihrer GDC Sandbox-Instanz bereitstellen.

Vorbereitung

  1. Folgen Sie der Anleitung unter Verbindung zur Instanz herstellen, um eine Verbindung zur Instanz mit Linux-Befehlszeilenzugriff herzustellen. Sie können über Remotedesktop eine Verbindung zu Ihrem Gateway herstellen oder sshuttle auf Ihrem Linux-Computer ausführen.

  2. Legen Sie Umgebungsvariablen fest, die in der folgenden Anleitung verwendet werden:

    export TENANT_PROJECT=TENANT_PROJECT # Intended deployment project for the container workflow.
    export HARBOR_INSTANCE_NAME=HARBOR_INSTANCE_NAME # Harbor Container Registry instance name.
    export HARBOR_PROJECT=HARBOR_PROJECT # Container registry project name for your images.
    export AO_USER=AO_USER # Your user name in the instance, e.g.: fop-my-user@example.com.
    export INSTANCE_URL=${HARBOR_INSTANCE_NAME}-${TENANT_PROJECT}.org-1.zone1.google.gdch.test.
    export DOCKER_CONFIG_PATH=DOCKER_CONFIG_PATH # Path to docker config file e.g.: /root/.docker/config.json.
    
  3. Wenn Sie eine Harbor-Registrierungsinstanz erstellen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Harbor-Registrierungsinstanz erstellen. Alternativ können Sie die vorab erstellte Sandbox-Harbor-Instanz verwenden: Die Standard-user-project in der GDC-Sandbox enthält bereits eine bereitgestellte Harbor-Instanz, user-haas-instance, die für die Entwicklung verwendet werden kann.

    export HARBOR_INSTANCE_NAME=user-haas-instance
    export TENANT_PROJECT=user-project
    export INSTANCE_URL=${HARBOR_INSTANCE_NAME}-${TENANT_PROJECT}.org-1.zone1.google.gdch.test
    

Bild in Harbor hochladen

  1. Erstellen Sie ein Harbor-Projekt, indem Sie der Anleitung unter Harbor-Projekt erstellen folgen.

    Beispiel:

    gdcloud harbor harbor-projects create HARBOR_PROJECT  \
    --project=TENANT_PROJECT \
    --instance=HARBOR_INSTANCE_NAME 
    
  2. Melden Sie sich bei Docker an. Beginnen Sie mit Mit CLI-Secrets bei Docker oder Helm anmelden.

  3. Laden Sie Ihr Container-Image herunter oder erstellen Sie es und folgen Sie der Anleitung für Google Distributed Cloud Air-Gapped, um ein Image per Push an Harbor zu übertragen.

    Hier sehen Sie beispielsweise einen Workflow zum Pullen aus GitLab und zum Pushen nach Harbor:

    1. Melden Sie sich an und rufen Sie Daten aus Ihrer GitLab-Containerregistrierung ab.

      export GITLAB_ID=GITLAB_ID
      export GITLAB_PROJECT_NAME=GITLAB_PROJECT_NAME
      export GITLAB_IMAGE_PATH=registry.gitlab.com/GITLAB_ID/GITLAB_PROJECT_NAME
      docker login registry.gitlab.com
      docker pull ${GITLAB_IMAGE_PATH}
      
    2. Übertragen Sie das GitLab-Image per Push in Harbor:

      export TAG=demo-image
      docker tag ${TAG} ${GITLAB_IMAGE_PATH}
      docker push ${INSTANCE_URL}/${HARBOR_PROJECT}/${TAG}
      

Rollen gewähren

Ermöglichen Sie dem Nutzer, Secrets und Bereitstellungen zu erstellen.

  1. Erteilen Sie dem Nutzer die Berechtigung zum Erstellen von Secrets, indem Sie die Rolle secret-admin hinzufügen.

      gdcloud projects add-iam-policy-binding PROJECT \
        --member="user:${AO_USER}" \
        --role=secret-admin
    
  2. Erteilen Sie dem Nutzer die Berechtigung zum Bereitstellen von Container-Arbeitslasten, indem Sie die Rolle namespace-admin hinzufügen.

      gdcloud projects add-iam-policy-binding PROJECT \
        --member="user:${AO_USER}" \
        --role=namespace-admin
    

Container-App bereitstellen

Fahren Sie mit Kubernetes-Secret zum Abrufen von Images erstellen fort, um ein Secret zu erstellen und Ihre App bereitzustellen.