So rufen Sie Details zum Migrationsjob auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Namen Ihres Migrationsjobs.
Die Seite mit den Details zum Migrationsauftrag wird geöffnet.
Die Seite mit den Details enthält die folgenden Messwerte:
- Metadaten des Migrationsjobs, z. B. der Anzeigename, die ID, der Migrationstyp, das Quellverbindungsprofil, die Quelldatenbank-Engine, das Ziel, die Verbindungsmethode, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des Migrationsjobs sowie die Dauer der Ausführung des Migrationsjobs.
- Replikationsverzögerung: Die Verzögerung (in Sekunden) zwischen den vorhandenen Daten in der Zieldatenbank und den Daten in der Quelldatenbank, die in die Zieldatenbank repliziert werden.
- Speichernutzung: Die genutzte Speichermenge.
- Status und Unterstatus des Migrationsjobs sowie zusätzliche Informationen. Je nach Status und Unterstatus des Migrationsjobs sind unterschiedliche Aktionen verfügbar.
Status von Migrationsjobs
In der folgenden Tabelle werden die Status von Migrationsjobs für den Database Migration Service aufgeführt, beschrieben und es werden Nutzeraktionen für die einzelnen Status angegeben.
Status des Migrationsjobs | Beschreibung | Mögliche Unterstatus | Mögliche Nutzeraktionen |
---|---|---|---|
Nicht gestartet | Der Migrationsjob ist bereit, wird aber noch nicht ausgeführt. Dieser Status ist relevant, wenn der Migrationsjob erstellt, aber nicht gestartet wurde. | Keine. | Start. Löschen. |
Startet… | Der Migrationsjob wird gerade gestartet. Dies ist ein Zwischenstatus, der auftritt, wenn ein Migrationsjob gestartet wird. Das Starten des Migrationsjobs dauert einige Sekunden bis einige Minuten. Der Status ändert sich in Running . |
Keine. | Löschen. |
Läuft | Der Migrationsjob wird gerade ausgeführt. |
Vollständiger Dump, CDC, Promote läuft. Für MySQL RDS oder Quellen ohne SUPERUSER-Berechtigungen: Warten auf Ende der Quellschreibvorgänge, Dump vorbereiten. | Beenden Sie den Vorgang. Bewerben. Löschen. |
Abgeschlossen | Der Migrationsjob ist abgeschlossen. Bei der kontinuierlichen Migration erfolgt dies nach einer erfolgreichen Umstellung. Bei der einmaligen Migration erfolgt dies nach Abschluss der vollständigen Dumpphase. | Keine. | Löschen. |
Fehlgeschlagen | Der Migrationsjob ist aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen. Je nach Art des Fehlers wird der Migrationsjob möglicherweise automatisch fortgesetzt, nachdem das Problem behoben wurde. Andernfalls kann der Fehler nicht behoben werden und der Migrationsjob muss neu gestartet werden. | Der letzte Status vor dem Fehler des Migrationsjobs. Fehlgeschlagen bei CDC, Fehlgeschlagen bei vollständigem Dump. | Restart (Neustarten). Löschen. Bewerben. |
Neustart | Der Migrationsjob wird gerade neu gestartet. | Keine. | Löschen. |
Beendet | Der Migrationsjob wird beendet. | Der letzte Status vor dem Beenden des Migrationsjobs: „Bei CDC angehalten“ oder „Bei vollständigem Dump angehalten“. | Wenn sich die Migration in der CDC-Phase befindet, kann der Migrationsjob fortgesetzt, freigegeben oder gelöscht werden. Wenn sich die Migration in der vollständigen Dump-Phase befindet, kann der Migrationsjob neu gestartet oder gelöscht werden. |
Fortsetzen | Der Migrationsjob wird gerade fortgesetzt. | Keine. | Löschen. |
Wird beendet… | Der Migrationsjob wird beendet, nachdem Stop aufgerufen wurde. Dieser Status ist ein Zwischenstatus, der auftritt, wenn ein Nutzer einen Migrationsjob beendet. Das Beenden des Jobs dauert etwa eine Minute. Währenddessen ist der Status Stopping . Anschließend ändert sich der Status in Stopped . |
Keine. | Löschen. |
Messwerte für Migrationsjobs
Der Database Migration Service erfasst und zeigt Messwerte für Migrationsjobs an, die den Status und den Fortschritt der Datenmigration widerspiegeln.
In der folgenden Tabelle sind die Messwerte für Migrationsjobs aufgeführt und beschrieben, die Sie auf der Seite mit den Details zum Migrationsjob aufrufen können:
Migrationsmesswert | Beschreibung |
---|---|
Verzögerung der Replikation | Gibt an, wie weit die Zieldatenbank hinter der Quelldatenbank zurückliegt. Verwenden Sie diesen Messwert, wenn Sie eine fortlaufende Migration bewerben möchten. Die Replikationsverzögerung sollte zum Zeitpunkt der Werbung null sein, um Datenverluste zu vermeiden. Dieser Messwert ist nur in der CDC-Phase (Change Data Capture) relevant. Weitere Informationen zum Hochstufen von Jobs finden Sie unter Migration hochstufen. |
Speichernutzung | Gibt an, wie viele GB von der Ziel-Cloud SQL-Instanz belegt sind. Anhand dieses Messwerts erhalten Sie eine grobe Angabe zum Fortschritt des Migrationsjobs. |