Cache-Schlüssel anpassen

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Cloud CDN-Cache-Schlüssel angepasst werden.

Eine Änderung der Cache-Schlüsselkonfiguration kann einen plötzlichen Rückgang bei der Cache-Trefferquote zur Folge haben, wenn neue Anfragen Cache-Schlüssel verwenden, die sich von alten Cache-Schlüsseleinträgen unterscheiden. Ebenso werden beim Ändern des Cache-Schlüsselerstellers die im Cache gespeicherten Einträge nicht zwangsläufig entwertet, wenn in neuen Anfragen alte Cache-Schlüssel verwendet werden. Informationen zur Entwertung von im Cache gespeicherten Einträgen finden Sie unter Cache-Inhalte entwerten.

Hinweise

Im Folgenden wird vorausgesetzt, dass Sie mit Cloud CDN, Cloud CDN-Cache-Schlüsseln und Backend-Diensten mit Load-Balancing vertraut sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Seiten zu lesen, bevor Sie fortfahren.

Cloud CDN aktivieren und Cache-Schlüssel anpassen

Mit den nachstehenden Schritten wird Cloud CDN für einen Backend-Dienst oder -Bucket mit Load-Balancing aktiviert. Außerdem wird der Cache-Schlüssel durch Weglassen einer oder mehrerer Komponenten angepasst. Wenn Sie noch keinen Load-Balancer als Ursprung verwenden, lesen Sie in der Dokumentation zum externen Application Load Balancer eine Anleitung zum Erstellen eines Load-Balancers.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud CDN auf.

    Zu Cloud CDN

  2. Klicken Sie auf Ursprung hinzufügen.
  3. Klicken Sie im Drop-down-Menü Ursprung auf Ursprung auswählen.
  4. Wählen Sie den Ursprung aus, für den Sie CDN aktivieren möchten.
  5. Klicken Sie in der Zeile des Ursprungs auf Konfigurieren.

    Wenn Cloud CDN für diesen Ursprung bereits aktiviert ist, klicken Sie zuerst auf das Menü , wählen Sie Bearbeiten aus und klicken dann auf Konfigurieren.

  6. Heben Sie die Auswahl der Kästchen für alle Felder auf, die Sie aus dem Cache-Schlüssel für diesen Backend-Dienst ausschließen möchten.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

  8. Klicken Sie auf Hinzufügen.

gcloud

Geben Sie mindestens ein optionales Flag ein, um den jeweiligen Parameter aus den Cache-Schlüsseln dieses Backend-Dienstes oder Backend-Buckets auszuschließen.

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --enable-cdn
gcloud compute backend-buckets update BACKEND_BUCKET \
    --enable-cdn

Optionale Flags:

  • --no-cache-key-include-protocol
  • --no-cache-key-include-host
  • --no-cache-key-include-query-string

Cache-Schlüssel aktualisieren, um Protokoll, Host und Abfragestring wieder hinzuzufügen

Backend-Dienste, die für die Verwendung von Cloud CDN konfiguriert sind, enthalten standardmäßig alle Komponenten des Anfrage-URI in Cache-Schlüsseln. Wenn Sie zuvor angegeben haben, dass eine oder mehrere Komponenten ausgeschlossen werden sollen, können Sie diese wie unten beschrieben wieder einschließen.

Mit den folgenden Schritten werden Protokoll, Host und Abfragestring wieder zum Cache-Schlüssel eines Backend-Dienstes hinzugefügt, für den CDN bereits aktiviert ist.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud CDN auf.

    Zu Cloud CDN

  2. Klicken Sie in der Zeile des Load-Balancers auf Menü und dann auf Bearbeiten.
  3. Klicken Sie in der Zeile des Backend-Dienstes oder Backend-Buckets, den Sie ändern möchten, auf Konfigurieren.
  4. Wählen Sie unter Cache-Schlüssel die Option Benutzerdefiniert aus.
  5. Setzen Sie ein Häkchen bei Protokoll, Host und Abfragestring.
  6. Lassen Sie das Feld Abfragestringparameter leer.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
  8. Klicken Sie auf Aktualisieren.

gcloud

Geben Sie zum erneuten Hinzufügen einer einzelnen Komponente nur das jeweilige Flag an. Nicht angegebene Flags bleiben unverändert.

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --cache-key-include-protocol \
    --cache-key-include-host \
    --cache-key-include-query-string
gcloud compute backend-buckets update BACKEND_BUCKET \
    --cache-key-include-query-string

Cache-Schlüssel für die Verwendung einer Liste ein- oder auszuschließender Abfragestrings aktualisieren

Mit diesen Anweisungen wird festgelegt, dass CDN-Cache-Schlüssel eine Einschluss- oder Ausschlussliste mit Abfragestringparametern verwenden.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud CDN auf.

    Zu Cloud CDN

  2. Klicken Sie in der Zeile des Load-Balancers auf Menü und dann auf Bearbeiten.
  3. Klicken Sie in der Zeile des Backend-Dienstes, den Sie ändern möchten, auf Konfigurieren.
  4. Wählen Sie unter Cache-Schlüssel die Option Benutzerdefiniert aus.
  5. Prüfen Sie, ob ein Häkchen für Abfragestring gesetzt ist.
  6. Wenn Sie Abfragestringparameter angeben möchten, die Teil des Cache-Schlüssels sein sollen, wählen Sie Nur ausgewählte einschließen aus.

    Wenn Sie hingegen festlegen möchten, dass im Cache-Schlüssel alle Abfragestringparameter außer den angegebenen enthalten sein sollen, wählen Sie Alle nicht ausgewählten einschließen aus.

  7. Fügen Sie in das Feld Abfragestringparameter Ihre Liste mit durch Komma getrennten Strings ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern.

  9. Klicken Sie auf Aktualisieren.

gcloud

Verwenden Sie diesen Befehl, um den String user als Einschlussliste festzulegen.

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --cache-key-include-query-string \
    --cache-key-query-string-whitelist user

Verwenden Sie diesen Befehl, um den String user zu einer Ausschlussliste hinzuzufügen.

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --cache-key-include-query-string \
    --cache-key-query-string-blacklist user

Cache-Schlüssel für die Verwendung von HTTP-Headern aktualisieren

Mit diesen Anweisungen wird festgelegt, dass Cloud CDN-Cache-Schlüssel HTTP-Header verwenden.

Console

Die Google Cloud Console wird für dieses Feature derzeit nicht unterstützt.

gcloud

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --cache-key-include-http-header=[HEADER_FIELD_NAME,...]
gcloud compute backend-buckets update BACKEND_BUCKET \
    --cache-key-include-http-header=[HEADER_FIELD_NAME,...]

Cache-Schlüssel für die Verwendung benannter Cookies aktualisieren

Mit diesen Anweisungen wird festgelegt, dass Cloud CDN-Cache-Schlüssel HTTP-Cookies verwenden.

Console

Die Google Cloud Console wird für dieses Feature derzeit nicht unterstützt.

gcloud

gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE \
    --cache-key-include-named-cookie=[NAMED_COOKIE,...]

Nächste Schritte

  • Informationen zum Prüfen, ob Cloud CDN Antworten aus dem Cache bereitstellt, finden Sie unter Logs ansehen.