Config Sync aktualisieren

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die auf Ihren Clustern installierte Config Sync-Version aktualisieren.

Automatische Upgrades von Config Sync

Sie können Config Sync so konfigurieren, dass ein automatisches Upgrade auf neuere Versionen in GKE in Google Cloud-Clustern durchgeführt wird.

Wenn Sie automatische Upgrades für Config Sync aktivieren, lässt sich die Verwaltung vereinfachen. Google übernimmt die Verantwortung für das automatische Upgrade von Config Sync-Versionen und die Überwachung des Lebenszyklus der Komponenten. Das Aktivieren automatischer Upgrades bietet folgende Vorteile:

  • Geringerer Wartungsaufwand: Vermeiden Sie das Monitoring neuerer Config Sync-Versionen und aktualisieren Sie Config Sync manuell in Ihren Clustern.
  • Unterstützte Versionen beibehalten: Google aktualisiert auf die neueste unterstützte Version in Ihren Clustern, damit Sie keine nicht unterstützte Version von Config Sync verwenden.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Google verwaltet die Config Sync-Komponenten und gleicht die Komponenten bei Änderungen ab.

Config Sync-Versionen und GKE-Release-Versionen

Config Sync wählt die zu aktualisierende Version basierend auf der Release-Version des Google Kubernetes Engine-Clusters aus. Ein Cluster, der keine GKE-Release-Version verwendet, wird mithilfe der stabilen GKE-Release-Version als Cluster behandelt.

Sie können automatische Upgrades verwenden, damit Config Sync auf Ihren Clustern automatisch aktualisiert wird. Wenn eine neue Version von Config Sync in einer Release-Version verfügbar ist, aktualisiert Config Sync die Config Sync-Version, die der Cluster-Release-Version entspricht. Der Rapid Channel bietet die neueste Version von Config Sync an, sobald sie verfügbar ist. Der Regular Channel bietet die neueste Version von Config Sync bald an. Die stabile Version bietet die neueste Version von Config Sync erst, nachdem sie in den Channels „Rapid“ und „Regular“ validiert wurde.

Weitere Informationen zu Release-Versionen finden Sie unter Release-Versionen.

Die folgende Tabelle zeigt die pro Release-Version verfügbaren aktuellen Config Sync-Versionen:

Release-Version

Config Sync-Version

Schnell

1.18

Regulär

1.17

Stabil (oder kein Channel)

1.16

Automatische Upgrades aktivieren

Aktivieren Sie automatische Upgrades, damit Config Sync auf allen Clustern automatisch in Ihrer gesamten Flotte aktualisiert wird.

Sie können automatische Upgrades nur für GKE in Google Cloud-Clustern mit aktiviertem GKE Enterprise aktivieren.

Folgen Sie der Anleitung unter Config Sync installieren, um Config Sync zu installieren und automatische Upgrades zu aktivieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um automatische Upgrades für einen Cluster zu aktivieren, auf dem Config Sync bereits installiert ist:

  1. Prüfen Sie, ob Ihr GKE-Cluster in einer Release-Version registriert ist. Wenn der GKE-Cluster nicht in einer Release-Version registriert ist, wird Config Sync automatisch aktualisiert, als ob der Cluster die stabile GKE-Release-Version verwendet.
  2. Wenn Sie Config Sync noch nicht so konfiguriert haben, dass Messwerte an Cloud Monitoring gesendet werden, gewähren Sie Berechtigungen zum Schreiben von Messwerten. Dies ist für automatische Upgrades erforderlich.
  3. Prüfen Sie, ob Config Sync eine unterstützte Version verwendet:

    Console

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console im Abschnitt Features die Seite Konfiguration auf.

      Zu „Config“

    2. Klicken Sie auf dem Tab Einstellungen neben dem Cluster, dessen Version Sie aktualisieren möchten, auf Clusterkonfiguration bearbeiten.
    3. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Version die Version aus, auf die Sie aktualisieren möchten.
    4. Klicken Sie auf Config Sync aktualisieren.

    gcloud

    1. (Optional) Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, welche Config Sync-Version auf Ihren Clustern installiert ist:

      gcloud beta container fleet config-management
      
    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Config Sync zu aktualisieren:

      gcloud beta container fleet config-management upgrade \
          --version=VERSION \
          --membership=MEMBERSHIP_NAME
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • VERSION: Version, auf die Sie ein Upgrade ausführen möchten.
      • MEMBERSHIP_NAME: Name der Flotten-Mitgliedschaft, den Sie bei der Registrierung Ihres Clusters ausgewählt haben. Sie ermitteln den Namen der Mitgliedschaft durch Ausführen von gcloud container fleet memberships list.
  4. Aktivieren Sie automatische Config Sync-Upgrades:

    Console

    Automatische Upgrades für einzelne Cluster aktivieren

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um automatische Upgrades für einzelne Cluster zu aktivieren:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console im Abschnitt Features die Seite Konfiguration auf.

      Zu „Config“

    2. Klicken Sie auf Config Sync-Einstellungen.
    3. Wählen Sie Clusterkonfiguration bearbeiten für den Cluster aus, den Sie aktualisieren möchten.
    4. Wählen Sie im angezeigten Einstellungsbereich die Option Automatische Upgrades aus.
    5. Klicken Sie auf Config Sync-Einstellungen ändern. Nach einigen Minuten sollte auf dem Tab Einstellungen in der Spalte Automatische Upgrades für den von Ihnen ausgewählten Cluster Yes angezeigt werden.

    Automatische Upgrades als Flottenstandard aktivieren

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um automatische Upgrades für Ihre gesamte Clusterflotte zu aktivieren:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Feature Manager auf.

      Zu Feature Manager

    2. Klicken Sie im Bereich Config Sync auf Konfigurieren.

    3. Klicken Sie zum Ändern der Standardeinstellungen auf Flotteneinstellungen anpassen.

    4. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option Automatische Upgrades aus.

    5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

    6. Optional: Synchronisieren Sie vorhandene Cluster mit den Standardeinstellungen:

      1. Rufen Sie die Seite Feature Manager auf.

        Zu Feature Manager

      2. Klicken Sie im Bereich Config Sync auf Details ansehen.

      3. Wählen Sie in der Liste Cluster in der Flotte die Cluster aus, die Sie synchronisieren möchten.

      4. Klicken Sie auf Mit Flotteneinstellungen synchronisieren und dann im angezeigten Bestätigungsdialogfeld auf Bestätigen. Dies kann einige Minuten dauern.

    gcloud

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um automatische Upgrades für einen einzelnen Cluster zu aktivieren:

    1. Führen Sie ein Upgrade Ihres Google Cloud CLI auf die aktuelle Version durch.

      gcloud components update
      
    2. Aktualisieren Sie Ihre vorhandene Config Sync-apply spec-Datei so, dass sie das Feld upgrades: auto enthält. Beispiel:

      applySpecVersion: 1
      spec:
        upgrades: auto
        configSync:
          enabled: true
      # other fields intentionally omitted
      
    3. Wenden Sie die aktualisierte Datei apply-spec.yaml an:

      gcloud beta container fleet config-management apply \
          --membership=MEMBERSHIP_NAME \
          --config=CONFIG_YAML_PATH \
          --project=PROJECT_ID
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • MEMBERSHIP_NAME: Name der Flottenmitgliedschaft, den Sie bei der Registrierung Ihres Clusters ausgewählt haben (kann mit gcloud container fleet memberships list ermittelt werden).
      • CONFIG_YAML_PATH: Pfad zur Datei apply-spec.yaml
      • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
    4. Prüfen Sie, ob automatische Upgrades aktiviert sind:

      gcloud beta container fleet config-management status \
        --project=PROJECT_ID
      

      Ersetzen Sie PROJECT_ID durch die ID Ihres Projekts.

      In der Spalte Upgrades wird für Cluster mit aktivierten automatischen Upgrades "automatisch" angezeigt. Wenn beim Aktivieren automatischer Upgrades ein Fehler auftritt, wird in der Spalte Status der Wert ERROR mit einer detaillierten Fehlermeldung angezeigt.

Release-Version ändern

Weitere Informationen zum Ändern der Release-Version Ihres Clusters finden Sie unter Release-Version Ihres Clusters ändern in der GKE-Dokumentation. Wenn Sie automatische Upgrades für Config Sync aktiviert haben, sollten Sie beim Ändern Ihrer Release-Version Folgendes beachten:

  • Wenn Sie Ihre Release-Version in eine weniger stabile Version ändern (z. B. von Stable auf Rapid), wird Config Sync automatisch von der neuesten unterstützten Version der ursprünglichen Release-Version auf die aktuelle Version im neuen Release-Channel aktualisiert.
  • Wenn Sie Ihre Release-Version in eine stabilere Version ändern, z. B. von „Rapid“ auf „Stabil“, führt Config Sync kein Downgrade von Versionen aus. Im Laufe der Zeit wird die aktuelle, vom ursprünglichen Release-Channel unterstützte Version zur neuen Release-Version hochgestuft. Sobald neuere Versionen im neuen Release-Channel verfügbar sind, führt Config Sync normal eine automatische Aktualisierung auf.
  • Wenn Sie das Abo für einen Release-Channel beenden, hat dies keine Auswirkungen auf automatische Upgrades von Config Sync. Die Config Sync-Version wird so aktualisiert, als wäre Ihr Cluster für die stabile Release-Version registriert.

Config Sync manuell aktualisieren

Bevor Sie das Upgrade für Config Sync ausführen, lesen Sie in den Versionshinweisen, was sich zwischen den Versionen ändert. Wenn Sie ein Upgrade von einer nicht unterstützten Config Sync-Version durchführen müssen, müssen Sie ein schrittweises Upgrade mit Schritten auf maximal drei Nebenversionen gleichzeitig durchführen. Wenn die aktuelle Config Sync-Version beispielsweise 1.10.0 ist, führen Sie ein Upgrade auf Version 1.13.0 und dann auf Version 1.16.0 durch.

Um Config Sync zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console im Abschnitt Features die Seite Konfiguration auf.

    Zu „Config“

  2. Wählen Sie auf dem Tab Einstellungen neben dem Cluster, dessen Config Sync-Version Sie aktualisieren möchten, die Option Clusterkonfiguration bearbeiten aus.
  3. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Version die Version aus, auf die Sie aktualisieren möchten.
  4. Klicken Sie auf Config Sync aktualisieren.

gcloud

  1. Optional: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, welche Config Sync-Version auf Ihren Clustern installiert ist:

    gcloud beta container fleet config-management version
    
  2. Führen Sie dazu diesen Befehl aus:

    gcloud beta container fleet config-management upgrade \
        --version=VERSION \
        --membership=MEMBERSHIP_NAME
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • VERSION: Version, auf die Sie ein Upgrade ausführen möchten.
    • MEMBERSHIP_NAME: Name der Flotten-Mitgliedschaft, den Sie bei der Registrierung Ihres Clusters ausgewählt haben. Sie ermitteln den Namen der Mitgliedschaft durch Ausführen von gcloud container fleet memberships list.