Archivierte Servicemitteilungen

Diese Seite enthält Dienstankündigungen für Änderungen an Google Cloud VMware Engine wie z. B. Upgrades, nicht abwärtskompatible API-Änderungen, verworfene Produkte oder Features, obligatorische Migrationen oder mögliche Unterbrechungen durch Wartungsarbeiten.

Die neueste Dienstankündigung finden Sie unter Neueste Dienstankündigung.

Veröffentlichungsdatum Beschreibung Anleitung

11. Oktober 2022

Wartungsmitteilung für VMware Engine-Netzwerkwechselupgrades

Sie müssen nichts unternehmen.

20. Mai 2022

Wartungsmitteilung für VMware Engine-Netzwerkwechselupgrades

Sie müssen nichts unternehmen.

29. April 2022

Updateankündigung über wichtige Sicherheitsupdates für vCenter Server und NSX-T

Sie müssen nichts weiter tun.

15. Februar 2022

Wartungsmitteilung für VMware Engine-Netzwerkwechselupgrades

Sie müssen nichts weiter tun.

22. November 2021

Aktualisierung auf die Dienstmitteilung vom 22. September 2021

Weitere Informationen finden Sie in der Dienstmitteilung vom 22. September 2021 im Abschnitt Upgrade vorbereiten.

22. September 2021

Upgradeankündigung für die folgende Software:

  • Upgrade des VMware-Stack auf Version 7.0 Update 2
  • Upgrade des NSX-T-Stack auf Version 3.1.2
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Upgrade vorbereiten.

20. November 2020

Upgradeankündigung für die folgende Software:

  • Upgrade des VMware-Stack von Version 6.7 auf 7.0
  • Upgrade des NSX-T-Stack von Version 2.5 auf 3.0
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Upgrade vorbereiten.

11. Oktober 2022

Am 15. Oktober 2022 setzt das Operations-Team von VMware Engine die in der Servicemitteilung vom 30. Mai 2022 angekündigte grundlegende Wartung der Netzwerkinfrastruktur fort. Diese Wartung verbessert die Stabilität der Systeme und installiert Sicherheits-Patches.

Die geplante Netzwerkwartung ist auf die Netzwerkstruktur von Google Cloud VMware Engine beschränkt. Im Rahmen dieser Wartung werden keine VMware-Komponenten Ihrer privaten Cloud aktualisiert oder aktualisiert.

Diese Wartung wird in der gemeinsamen Netzwerkinfrastruktur durchgeführt, die alle privaten Clouds in einer bestimmten Region unterstützt. Der Wartungsplan kann nicht auf Basis einer privater Cloud angepasst werden.

Wartungsplan und Kommunikation

Die Wartung wird für alle Zonen und Regionen durchgeführt. Für jede VMware Engine-Platzierungsgruppe gilt jedoch ein bestimmter Zeitplan. Die Wartung wird außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt und dauert täglich sechs (6) Stunden zwischen 00:00 Uhr und 6:00 Uhr der lokalen Zeitzone.

Benachrichtigungen

VMware Engine sendet folgende Benachrichtigungen zu dieser Wartung an alle Nutzer des VMware Engine-Portals und an alle E-Mail-Adressen, die für den Empfang von E-Mail-Warnungen konfiguriert sind:

  • Eine allgemeine Benachrichtigung, die mindestens sieben (7) Tage im Voraus für jede Ihrer privaten Clouds die Woche angibt, in der die Wartung geplant ist.
  • 24- und 1-Stunden-Benachrichtigungen vor Beginn jedes Wartungsereignisses mit Auswirkungen.
  • Eine abschließende Benachrichtigung nach Abschluss der Wartung.

Wartungsumfang und Auswirkungen

Sie können davon ausgehen, dass diese Wartung folgenden Umfang und folgende Auswirkungen hat:

  • Bereich: VMware Engine-Netzwerkstruktur, die direkt mit den Knoten Ihrer privaten Cloud verbunden ist.
  • Auswirkungen: Jeder Knoten kann innerhalb von zwei Wartungsfenstern (an verschiedenen Tagen) bis zu zweimal eine geringfügige Unterbrechung durchmachen. VMware Engine-Knoten haben eine redundante Uplink-Konfiguration für NSX-T Edge und die verteilten virtuellen Switches (DVS). Es gibt drei Arten von erwarteten Auswirkungen:

    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf DVS-Links auf ESXi-Knoten. Wir erwarten einen Netzwerkverkehr mit Auswirkungen von bis zu zwei Sekunden für das Failover einer aktiven DVS-Verbindung auf einem ESXi-Knoten.
    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf NSX-T Edge. Failover-Ereignisse treten auf, wenn der verbundene Switch aktualisiert wird. Der Failover zur Standby-Entität dauert für NSX-T Edge bis zu 7 Sekunden Ein solches Failover kann bis zu zweimal stattfinden, während beide redundanten oberen Rack-Switches gewartet werden. Es ist jedoch möglich, dass das Failover nur einmal in der privaten Cloud auftritt.
    • Auswirkungen des Netzwerk-Traffics durch Uplink-Profil-Optimierung. Wir gehen davon aus, dass die Neukonfiguration des Knoten-Uplink-Profils bis zu drei Sekunden Auswirkungen auf den Netzwerkverkehr hat.
  • Erforderliche Aktionen: Es sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Google Cloud VMware Engine überwacht den Dienst und stellt sicher, dass er wiederhergestellt wird.

  • Vorgeschlagene Maßnahmen: Achten Sie darauf, dass Ihr Team über die Wartung Bescheid weiß und verfügbar ist, um kritische Anwendungen während des Wartungsprozesses und nach Abschluss des Prozesses zu validieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Arbeitslasten auf die oben genannten Netzwerkausfälle sensitiv reagieren.

FAQ zur Wartung

Warum führen Sie das Upgrade durch?
Unsere Technologiepartner haben aktuellere Softwareversionen bereitgestellt, die eine höhere Robustheit, Sicherheit und Redundanz für wichtige Infrastrukturkomponenten bieten.
Wie verbessert diese Wartung mein Google Cloud VMware Engine-Erlebnis?
Wenn Sie die Netzwerkstruktur auf dem neuesten Stand halten, sind Ihre Produktionsanwendungen immer verfügbar und Google-Entwickler können weiterhin neue Features entwickeln.
Hat dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit meiner Produktionsanwendungen?
Die Wartung kann Auswirkungen auf die Arbeitslast-VMs haben, wenn sie keine kurzen Lücken in der Verbindung tolerieren.
Werden Software-Änderungen an VMware-Komponenten vorgenommen?
Nein, diese Wartung der Netzwerkinfrastruktur hat keine Auswirkungen auf die Softwareversionen der VMware-Komponenten in Ihrer privaten Cloud.
Woran erkenne ich, dass die Wartung abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet zu Beginn der Wartung und erneut nach Abschluss der Wartung E-Mail-Benachrichtigungen.
Muss ich nach der Wartung noch etwas tun?
Nach der Wartung sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können prüfen, ob Ihre Anwendungen während der Wartung und nach Abschluss der Wartung wie erwartet funktionieren.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach der Wartung Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.

20. Mai 2022

Am 30. Mai 2022 wird das VMware Engine-Betriebsteam die in der Dienstankündigung vom 15. Februar 2022 angekündigte grundlegende Wartung der Netzwerkinfrastruktur fortsetzen. Diese Wartung verbessert die Stabilität der Systeme und installiert Sicherheits-Patches.

Die geplante Netzwerkwartung ist auf die Netzwerkstruktur von Google Cloud VMware Engine beschränkt. Im Rahmen dieser Wartung werden keine VMware-Komponenten Ihrer privaten Cloud aktualisiert oder aktualisiert.

Diese Wartung wird in der gemeinsamen Netzwerkinfrastruktur durchgeführt, die alle privaten Clouds in einer bestimmten Region unterstützt. Der Wartungsplan kann nicht auf Basis einer privater Cloud angepasst werden.

Wartungsplan und Kommunikation

Die Wartung wird für alle Zonen und Regionen durchgeführt. Für jede VMware Engine-Platzierungsgruppe gilt jedoch ein bestimmter Zeitplan. Die Wartung wird außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt und dauert täglich sechs (6) Stunden zwischen 00:00 Uhr und 6:00 Uhr der lokalen Zeitzone.

Benachrichtigungen

VMware Engine sendet folgende Benachrichtigungen zu dieser Wartung an alle Nutzer des VMware Engine-Portals und an alle E-Mail-Adressen, die für den Empfang von E-Mail-Warnungen konfiguriert sind:

  • Eine allgemeine Benachrichtigung, mindestens sieben (7) Tage im Voraus, für jede Ihrer privaten Clouds. Dabei wird die Woche der Wartung angegeben.
  • 24- und 1-Stunden-Benachrichtigungen vor Beginn jedes Wartungsereignisses mit Auswirkungen.
  • Eine abschließende Benachrichtigung nach Abschluss der Wartung.

Wartungsumfang und Auswirkungen

Sie können davon ausgehen, dass diese Wartung folgenden Umfang und folgende Auswirkungen hat:

  • Bereich: VMware Engine-Netzwerkstruktur, die direkt mit den Knoten Ihrer privaten Cloud verbunden ist.
  • Auswirkungen: Jeder Knoten kann bis zu zweimal eine geringfügige Unterbrechung durchlaufen. VMware Engine-Knoten haben eine redundante Uplink-Konfiguration für NSX-T Edge und die verteilten virtuellen Switches (DVS). Es gibt zwei Arten von Auswirkungen:

    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf DVS-Links auf ESXi-Knoten. Wir erwarten einen Netzwerkverkehr mit Auswirkungen von bis zu zwei Sekunden für das Failover einer aktiven DVS-Verbindung auf einem ESXi-Knoten.
    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf NSX-T Edge. Failover-Ereignisse treten auf, wenn der verbundene Switch aktualisiert wird. Der Failover zur Standby-Entität dauert für NSX-T Edge bis zu 7 Sekunden Ein solches Failover kann bis zu zweimal erfolgen, während beide redundanten Obergrenzen der Rack-Switches gewartet werden. Es ist jedoch möglich, dass das Failover nur einmal in der privaten Cloud auftritt.
  • Erforderliche Aktionen: Es sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Google Cloud VMware Engine überwacht den Dienst und stellt sicher, dass er wiederhergestellt wird.

  • Vorgeschlagene Maßnahmen: Achten Sie darauf, dass Ihr Team über die Wartung Bescheid weiß und verfügbar ist, um kritische Anwendungen während des Wartungsprozesses und nach Abschluss des Prozesses zu validieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Arbeitslasten auf die oben genannten Netzwerkausfälle sensitiv reagieren.

FAQ zur Wartung

Warum führen Sie das Upgrade durch?
Unsere Technologiepartner haben aktuellere Softwareversionen bereitgestellt, die eine höhere Robustheit, Sicherheit und Redundanz für wichtige Infrastrukturkomponenten bieten.
Wie verbessert diese Wartung mein Google Cloud VMware Engine-Erlebnis?
Wenn Sie die Netzwerkstruktur auf dem neuesten Stand halten, sind Ihre Produktionsanwendungen immer verfügbar und Google-Entwickler können weiterhin neue Features entwickeln.
Hat dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit meiner Produktionsanwendungen?
Die Wartung kann Auswirkungen auf die Arbeitslast-VMs haben, wenn sie keine kurzen Lücken in der Verbindung tolerieren.
Werden Software-Änderungen an VMware-Komponenten vorgenommen?
Nein, diese Wartung der Netzwerkinfrastruktur hat keine Auswirkungen auf die Softwareversionen der VMware-Komponenten in Ihrer privaten Cloud.
Woran erkenne ich, dass die Wartung abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet zu Beginn der Wartung und erneut nach Abschluss der Wartung E-Mail-Benachrichtigungen.
Muss ich nach der Wartung noch etwas tun?
Nach der Wartung sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können prüfen, ob Ihre Anwendungen während der Wartung und nach Abschluss der Wartung wie erwartet funktionieren.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach der Wartung Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.

29. April 2022

Das VMware Engine-Betriebsteam wird ab Anfang Mai 2022 wichtige Sicherheitsupdates auf vCenter Server und NSX-T anwenden. Das VMware Engine-Betriebsteam sendet für jede Ihrer privaten Clouds eine E-Mail mit dem geplanten Wartungsfenster.

VMware-Komponentenversionen nach dem Upgrade

VMware-Komponente Version Build
vCenter-Server 7.0 Update 2d 19272235
NSX-T 3.1.2 19262105

Wartungsplan und Kommunikation

Die Wartung erfolgt für jede private Cloud separat. VMware Engine plant, den Patch außerhalb der Geschäftszeiten in der lokalen Zeitzone der einzelnen privaten Clouds bereitzustellen.

Benachrichtigungen

VMware Engine sendet folgende Benachrichtigungen zu dieser Wartung an alle Nutzer des VMware Engine-Portals und an alle E-Mail-Adressen, die für den Empfang von E-Mail-Warnungen konfiguriert sind:

  • Eine allgemeine Benachrichtigung, die mindestens sieben (7) Tage im Voraus für jede Ihrer privaten Clouds die Woche angibt, in der die Wartung geplant ist.
  • Benachrichtigung 6 Stunden vor dem Start eines Wartungsereignisses.
  • Eine abschließende Benachrichtigung nach Abschluss der Wartung.

Wartungsumfang und Auswirkungen

Sie können davon ausgehen, dass diese Wartung folgenden Umfang und folgende Auswirkungen hat:

  • Bereich: vCenter Server- und NSX-T Manager-Appliances in jeder privaten Cloud.
  • Auswirkungen: Während der Wartung sind die in Ihrer privaten Cloud ausgeführten vCenter Server- und NSX-T Manager-Appliances bis zu einer Stunde lang nicht verfügbar. In der Regel sind Management Appliances nur für wenige Minuten zugänglich. Arbeitslast-VMs in der privaten Cloud sind nicht betroffen und wir erwarten keine Auswirkungen auf die Netzwerkverbindung.
  • Erforderliche Aktionen: Es sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Google Cloud VMware Engine überwacht den Dienst und stellt sicher, dass er wiederhergestellt wird.
  • Vorgeschlagene Aktionen: Prüfen Sie den Zugriff auf private Cloud Management-Appliances, nachdem Sie die Benachrichtigung erhalten haben, dass die Wartung abgeschlossen ist.

(15. Februar 2022).

Am 21. Februar 2022 beginnt das VMware Engine-Betriebsteam mit der essenziellen Wartung der Netzwerkinfrastruktur, um die Stabilität der Geräte zu verbessern und Sicherheitspatches aufzuspielen.

Die geplante Netzwerkwartung ist auf die Netzwerkstruktur von Google Cloud VMware Engine beschränkt. Im Rahmen dieser Wartung werden keine VMware-Komponenten Ihrer privaten Cloud aktualisiert oder aktualisiert.

Diese Wartung wird in der gemeinsamen Netzwerkinfrastruktur durchgeführt, die alle privaten Clouds in einer bestimmten Region unterstützt. Der Wartungsplan kann nicht auf Basis einer privater Cloud angepasst werden.

Wartungsplan und Kommunikation

Die Wartung wird für alle Zonen und Regionen durchgeführt. Für jede VMware Engine-Platzierungsgruppe gilt jedoch ein bestimmter Zeitplan. Die Wartung wird außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt und dauert täglich sechs (6) Stunden zwischen 00:00 Uhr und 6:00 Uhr der lokalen Zeitzone.

Benachrichtigungen

VMware Engine sendet folgende Benachrichtigungen zu dieser Wartung an alle Nutzer des VMware Engine-Portals und an alle E-Mail-Adressen, die für den Empfang von E-Mail-Warnungen konfiguriert sind:

  • Eine allgemeine Benachrichtigung, mindestens sieben (7) Tage im Voraus, für jede Ihrer privaten Clouds. Dabei wird die Woche der Wartung angegeben.
  • 24- und 1-Stunden-Benachrichtigungen vor Beginn jedes Wartungsereignisses mit Auswirkungen.
  • Eine abschließende Benachrichtigung nach Abschluss der Wartung.

Wartungsumfang und Auswirkungen

Sie können davon ausgehen, dass diese Wartung folgenden Umfang und folgende Auswirkungen hat:

  • Bereich: VMware Engine-Netzwerkstruktur, die direkt mit den Knoten Ihrer privaten Cloud verbunden ist.
  • Auswirkungen: Jeder Knoten kann bis zu zweimal eine geringfügige Unterbrechung durchlaufen. VMware Engine-Knoten haben eine redundante Uplink-Konfiguration für NSX-T Edge und die verteilten virtuellen Switches (DVS). Es gibt zwei Arten von Auswirkungen:

    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf DVS-Links auf ESXi-Knoten. Wir erwarten einen Netzwerkverkehr mit Auswirkungen von bis zu zwei Sekunden für das Failover einer aktiven DVS-Verbindung auf einem ESXi-Knoten.
    • Auswirkungen des Netzwerktraffics auf NSX-T Edge. Failover-Ereignisse treten auf, wenn der verbundene Switch aktualisiert wird. Der Failover zur Standby-Entität dauert für NSX-T Edge bis zu 7 Sekunden Ein solches Failover kann bis zu zweimal erfolgen, während beide redundanten Obergrenzen der Rack-Switches gewartet werden. Es ist jedoch möglich, dass das Failover nur einmal in der privaten Cloud auftritt.
  • Erforderliche Aktionen: Es sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Google Cloud VMware Engine überwacht den Dienst und stellt sicher, dass er wiederhergestellt wird.

  • Vorgeschlagene Maßnahmen: Achten Sie darauf, dass Ihr Team über die Wartung Bescheid weiß und verfügbar ist, um kritische Anwendungen während des Wartungsprozesses und nach Abschluss des Prozesses zu validieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Arbeitslasten auf die oben genannten Netzwerkausfälle sensitiv reagieren.

FAQ zur Wartung

Warum führen Sie das Upgrade durch?
Unsere Technologiepartner haben aktuellere Softwareversionen bereitgestellt, die eine höhere Robustheit, Sicherheit und Redundanz für wichtige Infrastrukturkomponenten bieten.
Wie verbessert diese Wartung mein Google Cloud VMware Engine-Erlebnis?
Wenn Sie die Netzwerkstruktur auf dem neuesten Stand halten, sind Ihre Produktionsanwendungen immer verfügbar und Google-Entwickler können weiterhin neue Features entwickeln.
Hat dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit meiner Produktionsanwendungen?
Die Wartung kann Auswirkungen auf die Arbeitslast-VMs haben, wenn sie keine kurzen Lücken in der Verbindung tolerieren.
Werden Software-Änderungen an VMware-Komponenten vorgenommen?
Nein, diese Wartung der Netzwerkinfrastruktur hat keine Auswirkungen auf die Softwareversionen der VMware-Komponenten in Ihrer privaten Cloud.
Woran erkenne ich, dass die Wartung abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet zu Beginn der Wartung und erneut nach Abschluss der Wartung E-Mail-Benachrichtigungen.
Muss ich nach der Wartung noch etwas tun?
Nach der Wartung sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können prüfen, ob Ihre Anwendungen während der Wartung und nach Abschluss der Wartung wie erwartet funktionieren.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach der Wartung Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.

22. November 2021

Am 1. Dezember 2021 setzt das VMware Engine-Betriebsteam die Upgrades fort, die in der Dienstmitteilung vom 22. September 2021 angekündigt wurden. Sie erhalten dazu eine E-Mail mit den geplanten Wartungsfenstern des Upgrades. Für private Clouds, die während dieses Zeitraums aktualisiert werden, werden die HCX Cloud-Appliances einschließlich eines obligatorischen Sicherheitsupdates.auf HCX Version 4.2.2 Build 18868175 aktualisiert.

Wir empfehlen außerdem, so bald wie möglich ein Upgrade Ihrer lokalen HCX-Appliance oder einer zuvor aktualisierten HCX Cloud-Appliance (für Upgrades vor dem 1. November 2021) durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu VMware HCX.

Inhalte aktualisieren

Mit den neuen Versionen erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Features und Funktionen von vSphere. Der VMware-Stack wird von Version 7.0 Update 1 auf 7.0 Update 2 und der NSX-T-Stack von Version 3.0 auf 3.1.2 aktualisiert. Mit dem Upgrade können Sie die neuen Features von vSphere, vSAN und NSX-T nutzen.

Weitere Informationen zu den Upgradeinhalten finden Sie in den Versionshinweisen zu VMware:

VMware-Komponentenversionen nach dem Upgrade

VMware-Komponente Version Build
vCenter-Server 7.0 Update 2d 18455184
ESXi 7.0 Update 2c 18426014
NSX-T 3.1.2 17883596
HCX 4.2.2 Cloud Build: 18868175

Upgrade-Zeitplan

Das Upgrade ist für den 1. Dezember 2021 bis Ende Januar 2022 geplant. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit den geplanten Wartungsfenstern für das Upgrade für Ihre private Cloud. Sechs Stunden vor Beginn des Upgrades sendet das VMware Engine-Betriebsteam eine weitere E-Mail-Benachrichtigung. Die Benachrichtigungen werden an alle Nutzer von VMware Engine und an alle zusätzlichen konfigurierten E-Mail-IDs verschickt. Nach Abschluss des Upgrades erhalten Sie eine weitere E-Mail.

Upgrade-Aktionen

Für das Upgrade fügt VMware Engine Ihrem vSphere-Cluster einen neuen Knoten hinzu und versetzt einen vorhandenen Knoten in den Wartungsmodus. Ihnen wird der temporäre Knotennutzung während des Upgrades nicht in Rechnung gestellt. Der neue Knoten gewährleistet die Verfügbarkeit und Kapazität Ihrer privaten Cloud während des Upgrades. Beim Aktualisieren von VMware-Komponenten werden unter Umständen Alarme in vCenter Server angezeigt. Die Alarme sind Teil der Wartungsvorgänge, die vom VMware Engine-Betriebsteam ausgeführt werden.

Je nach Größe und Komplexität Ihrer Bereitstellung kann das Upgrade von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern. Während des Upgrades wird Folgendes ausgeführt:

  • VMs, die mit einer vSAN-Speicherrichtlinie für einen FTT-Wert (Failure to Tolerate) von 0 konfiguriert sind, werden zur Gewährleistung des SLA auf eine vSAN-Speicherrichtlinie mit einem FTT-Wert von 1 geändert.
  • CD-Bereitstellungen für eine VM, die eine ISO-Datei oder einen Client für den Datenspeicher verwenden, werden getrennt.
  • Alle laufenden VMware-Tool-Installationen oder -Upgrades werden beendet.
  • VMs mit SCSI-Bus-Freigabe werden deaktiviert.
  • Die DRS-Regeln werden für das Upgrade deaktiviert und nach dem Upgrade wieder aktiviert.
  • Verwaiste oder nicht zugängliche VMs werden aus dem vCenter-Bestand entfernt.

Vorbereitung auf das Upgrade

Weitere Informationen finden Sie in der Dienstmitteilung vom 22. September 2021 im Abschnitt Upgrade vorbereiten.

Häufig gestellte Fragen zum Upgrade

Fallen für ein Upgrade Kosten an?
Nein. Das Upgrade wird Ihrem Unternehmen nicht in Rechnung gestellt. Alle neuen Funktionen von vSphere sind von Ihrem Dienst abgedeckt.
Wie lange dauert das Upgrade?
Upgrades können abhängig von der Komplexität Ihrer Bereitstellung, der Anzahl der Cluster und der Menge der in Ihrer privaten Cloud vorhandenen Daten von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern.
Führt das Upgrade zu Ausfallzeiten?
Während des Upgrades sind keine Ausfallzeiten zu erwarten. Wir empfehlen Ihnen aber, mit den Anbietern der in Ihrer privaten Cloud bereitgestellten Lösungen zu prüfen, ob die Kompatibilität mit vSphere 7.0 gewährleistet ist. Sorgen Sie auch dafür, dass genügend kostenlose Speicherkapazität (mehr als 30 %) für das Upgrade vorhanden ist.
Muss ich nach dem Upgrade noch etwas tun?
Nach dem Upgrade sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können die Versionen der VMware-Komponenten prüfen und alle neuen Feature nutzen, die mit diesem Upgrade verfügbar sind.
Woran erkenne ich, dass das Upgrade abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet Ihnen zu Beginn des Upgrades und nach Abschluss des Upgrades eine entsprechende E-Mail zu. Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind, damit das VMware Engine-Team Ihnen Benachrichtigungen zuschicken kann. Sie können zusätzliche E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, mit denen andere Nutzer informiert werden, die benachrichtigt werden müssen.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach dem Upgrade Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.

22. September 2021

Das VMware Engine-Betriebsteam wird ab Mitte Oktober 2021 ein Upgrade von VMware-Komponenten auf neuere Versionen ausführen. Sie erhalten dazu eine E-Mail mit den geplanten Wartungsfenstern des Upgrades.

Inhalte aktualisieren

Mit den neuen Versionen erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Features und Funktionen von vSphere. Der VMware-Stack wird von Version 7.0 Update 1 auf 7.0 Update 2 und der NSX-T-Stack von Version 3.0 auf 3.1.2 aktualisiert. Mit dem Upgrade können Sie die neuen Features von vSphere, vSAN und NSX-T nutzen.

Weitere Informationen zu den Upgradeinhalten finden Sie in den Versionshinweisen zu VMware:

VMware-Komponentenversionen nach dem Upgrade

VMware-Komponente Version Build
vCenter-Server 7.0 Update 2d 18455184
ESXi 7.0 Update 2c 18426014
NSX-T 3.1.2 17883596
HCX 4.2.x Cloud Build: 18422312

Upgrade-Zeitplan

Das Upgrade ist für den Zeitraum Oktober bis November 2021 geplant. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit den geplanten Wartungsfenstern für das Upgrade für Ihre private Cloud. Eine Stunde vor Beginn des Upgrades sendet das VMware Engine-Betriebsteam eine weitere E-Mail-Benachrichtigung. Die Benachrichtigungen werden an alle Nutzer von VMware Engine und an alle zusätzlichen konfigurierten E-Mail-IDs verschickt.

Upgrade-Aktionen

Für das Upgrade fügt VMware Engine Ihrem vSphere-Cluster einen neuen Knoten hinzu und versetzt einen vorhandenen Knoten in den Wartungsmodus. Der neue Knoten gewährleistet die Verfügbarkeit und Kapazität Ihrer privaten Cloud während des Upgrades. Beim Aktualisieren von VMware-Komponenten werden unter Umständen Alarme in vCenter Server angezeigt. Die Alarme sind Teil der Wartungsvorgänge, die vom VMware Engine-Betriebsteam ausgeführt werden.

Je nach Größe und Komplexität Ihrer Bereitstellung kann das Upgrade von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern. Während des Upgrades wird Folgendes ausgeführt:

  • VMs, die mit einer vSAN-Speicherrichtlinie für einen FTT-Wert (Failure to Tolerate) von 0 konfiguriert sind, werden zur Gewährleistung des SLA auf eine vSAN-Speicherrichtlinie mit einem FTT-Wert von 1 geändert.
  • CD-Bereitstellungen für eine VM, die eine ISO-Datei oder einen Client für den Datenspeicher verwenden, werden getrennt.
  • Alle laufenden VMware-Tool-Installationen oder -Upgrades werden beendet.
  • VMs mit SCSI-Bus-Freigabe werden deaktiviert.
  • Die DRS-Regeln werden für das Upgrade deaktiviert und nach dem Upgrade wieder aktiviert.
  • Verwaiste oder nicht zugängliche VMs werden aus dem vCenter-Bestand entfernt.

Vorbereitung auf das Upgrade

VMware HCX

Wenn Sie derzeit HCX verwenden und eine der folgenden Bedingungen zutrifft, empfehlen wir Ihnen, sich an Cloud Customer Care für ein HCX-Update zu wenden:

  • Ihr lokaler HCX-Connector, der mit VMware Engine verbunden ist, ist Version 3.5.3 oder früher.
  • Ihr HCX Manager in VMware Engine ist Version 3.5.3.
  • Ihre lokale vSphere-Umgebung, die mit VMware Engine verbunden ist, ist Version 5.5.

Ihr Google-Vertreter wird sich auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über die Vorbereitung des Upgrades aus Sicht von HCX zu informieren. Beachten Sie, dass es wichtig ist, Schritte zur Vorbereitung des Upgrades durchzuführen, um weiterhin Support zu erhalten.

Add-ons und Lösungen von Drittanbietern aktualisieren

Prüfen Sie, ob VMware-Add-ons und Drittanbieterlösungen, die in Ihrem Private Cloud-vCenter bereitgestellt werden, mit den oben genannten "Versionen nach dem Upgrade" kompatibel sind. Beispiele für Tools sind Tools für Sicherung, Monitoring, Orchestrierung der Notfallwiederherstellung und ähnliche Funktionen. Um eine Kompatibilität nach dem Upgrade zu gewährleisten, kontaktieren Sie den Anbieter der jeweiligen Lösung und aktualisieren Sie diese vorab, falls nötig.

Weitere Upgradevorbereitung

  • Speicherkapazität prüfen: Die Nutzung des Speicherplatzes Ihres vSphere-Clusters muss unter 75 % liegen, um das SLA erfüllen zu können. Wenn die Nutzung 75 % übersteigt, kann das Upgrade länger als gewöhnlich dauern oder komplett fehlschlagen. Wenn Ihre Speichernutzung mehr als 70 % beträgt, fügen Sie einen Knoten hinzu, um den Cluster zu erweitern und so Ausfallzeiten während des Upgrades zu vermeiden.
  • vSAN-Speicherrichtlinien auf FTT von 0 ändern: Ändern Sie VMs, die mit einer vSAN-Speicherrichtlinie für einen FTT-Wert von 0 konfiguriert sind, in eine vSAN-Speicherrichtlinie mit einem FTT-Wert von 1, um das SLA erfüllen zu können.
  • VM-CD-Bereitstellungen entfernen: Entfernen Sie alle CDs, die auf Ihren Arbeitslast-VMs bereitgestellt sind.
  • VMware-Tool-Installationen abschließen: Schließen Sie alle Installationen oder Upgrades von VMware-Tools ab, bevor Sie das geplante Upgrade starten.
  • SCSI-Bus-Freigabe auf VMs entfernen: Entfernen Sie die SCSI-Bus-Freigabe auf VMs, wenn die VMs nicht deaktiviert werden sollen.
  • Unzugängliche VMs und Datenspeicher entfernen: Entfernen Sie verwaiste und nicht zugängliche VMs aus dem vCenter-Bestand. Entfernen Sie alle nicht zugänglichen externen Datenspeicher.
  • DRS-Regeln deaktivieren: DRS-Regeln, die eine VM an einen Host anheften, verhindern, dass ein Knoten in den Wartungsmodus wechselt. Sie können die DRS-Regeln vor dem Upgrade deaktivieren und nach Abschluss des Upgrades wieder aktivieren.

Häufig gestellte Fragen zum Upgrade

Fallen für ein Upgrade Kosten an?
Nein. Das Upgrade wird Ihrem Unternehmen nicht in Rechnung gestellt. Alle neuen Funktionen von vSphere sind von Ihrem Dienst abgedeckt.
Wie lange dauert das Upgrade?
Upgrades können abhängig von der Komplexität Ihrer Bereitstellung, der Anzahl der Cluster und der Menge der in Ihrer privaten Cloud vorhandenen Daten von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern.
Führt das Upgrade zu Ausfallzeiten?
Während des Upgrades sind keine Ausfallzeiten zu erwarten. Wir empfehlen Ihnen aber, mit den Anbietern der in Ihrer privaten Cloud bereitgestellten Lösungen zu prüfen, ob die Kompatibilität mit vSphere 7.0 gewährleistet ist. Sorgen Sie auch dafür, dass genügend kostenlose Speicherkapazität (mehr als 30 %) für das Upgrade vorhanden ist.
Muss ich nach dem Upgrade noch etwas tun?
Nach dem Upgrade sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können die Versionen der VMware-Komponenten prüfen und alle neuen Feature nutzen, die mit diesem Upgrade verfügbar sind.
Woran erkenne ich, dass das Upgrade abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet Ihnen zu Beginn des Upgrades und nach Abschluss des Upgrades eine entsprechende E-Mail zu. Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind, damit das VMware Engine-Team Ihnen Benachrichtigungen zuschicken kann. Sie können zusätzliche E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, mit denen andere Nutzer informiert werden, die benachrichtigt werden müssen.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach dem Upgrade Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.

20. November 2020

Das VMware Engine-Betriebsteam wird ab Mitte Dezember 2020 ein Upgrade von VMware-Komponenten auf neuere Versionen ausführen. Sie erhalten dazu eine E-Mail mit den geplanten Wartungs- und Upgradezeiten.

Inhalte aktualisieren

Mit den neuen Versionen erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Features und Funktionen von vSphere. Der VMware-Stack wird von Version 6.7 auf 7.0 und der NSX-T-Stack von Version 2.5 auf 3.0 aktualisiert. Mit dem Upgrade können Sie die neuen Features von vSphere, vSAN und NSX-T nutzen und von den Verbesserungen der Speicher- und Netzwerkleistung profitieren.

Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel zu den Features von vSphere 7.0 und im Artikel zu den Features von NSX-T 3.0.

VMware-Komponentenversionen nach dem Upgrade

VMware-Komponente Version Build
vCenter-Server 7.0 U1a 17004997
ESXi 7.0.1 U1a 17119627
vSAN 7.0 U1
NSX-T 3.0.2 16887200

Upgrade-Zeitplan

Das Upgrade ist für den Zeitraum zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 geplant. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit den geplanten Wartungs- und Upgradezeiten für Ihre private Cloud. Eine Stunde vor Beginn des Upgrades sendet das VMware Engine-Betriebsteam eine weitere E-Mail-Benachrichtigung. Die Benachrichtigungen werden an alle Nutzer von VMware Engine und an alle zusätzlichen konfigurierten E-Mail-IDs verschickt.

Upgrade-Aktionen

Für das Upgrade fügt VMware Engine Ihrem vSphere-Cluster einen neuen Knoten hinzu und versetzt einen vorhandenen Knoten in den Wartungsmodus. Der neue Knoten gewährleistet die Verfügbarkeit und Kapazität Ihrer privaten Cloud während des Upgrades. Beim Aktualisieren von VMware-Komponenten werden unter Umständen Alarme in vCenter Server angezeigt. Die Alarme sind Teil der Wartungsvorgänge, die vom VMware Engine-Betriebsteam ausgeführt werden.

Je nach Größe und Komplexität Ihrer Bereitstellung kann das Upgrade von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern. Während des Upgrades wird Folgendes ausgeführt:

  • VMs, die mit einer vSAN-Speicherrichtlinie für einen FTT-Wert (Failure to Tolerate) von 0 konfiguriert sind, werden zur Gewährleistung des SLA auf eine vSAN-Speicherrichtlinie mit einem FTT-Wert von 1 geändert.
  • CD-Bereitstellungen für eine VM, die eine ISO-Datei oder einen Client für den Datenspeicher verwenden, werden getrennt.
  • Alle laufenden VMware-Tool-Installationen oder -Upgrades werden beendet.
  • VMs mit SCSI-Bus-Freigabe werden deaktiviert.
  • Die DRS-Regeln werden für das Upgrade deaktiviert und nach dem Upgrade wieder aktiviert.
  • Verwaiste oder nicht zugängliche VMs werden aus dem vCenter-Bestand entfernt.

Upgrade vorbereiten

  • Speicherkapazität prüfen: Die Nutzung des Speicherplatzes Ihres vSphere-Clusters muss unter 75 % liegen, um das SLA erfüllen zu können. Wenn die Nutzung 75 % übersteigt, kann das Upgrade länger als gewöhnlich dauern oder komplett fehlschlagen. Wenn Ihre Speichernutzung mehr als 70 % beträgt, fügen Sie einen Knoten hinzu, um den Cluster zu erweitern und so Ausfallzeiten während des Upgrades zu vermeiden.
  • Kompatibilität von Lösungen prüfen: Alle im vCenter Ihrer privaten Cloud bereitgestellten Add-on-Lösungen müssen mit vSphere 7.0 kompatibel sein. Dazu gehören Lösungen für die Sicherung, Monitoring-Tools sowie Orchestrierungen und Tools für die Notfallwiederherstellung. Um eine Inkompatibilität nach dem Upgrade zu vermeiden, kontaktieren Sie den Anbieter der jeweiligen Lösung und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls.
  • vSAN-Speicherrichtlinien auf FTT von 0 ändern: Ändern Sie VMs, die mit einer vSAN-Speicherrichtlinie für einen FTT-Wert von 0 konfiguriert sind, in eine vSAN-Speicherrichtlinie mit einem FTT-Wert von 1, um das SLA erfüllen zu können.
  • VM-CD-Bereitstellungen entfernen: Entfernen Sie alle CDs, die auf Ihren Arbeitslast-VMs bereitgestellt sind.
  • VMware-Tool-Installationen abschließen: Schließen Sie alle Installationen oder Upgrades von VMware-Tools ab, bevor Sie das geplante Upgrade starten.
  • SCSI-Bus-Freigabe auf VMs entfernen: Entfernen Sie die SCSI-Bus-Freigabe auf VMs, wenn die VMs nicht deaktiviert werden sollen.
  • Unzugängliche VMs und Datenspeicher entfernen: Entfernen Sie verwaiste und nicht zugängliche VMs aus dem vCenter-Bestand. Entfernen Sie alle nicht zugänglichen externen Datenspeicher.
  • DRS-Regeln deaktivieren: DRS-Regeln, die eine VM an einen Host anheften, verhindern, dass ein Knoten in den Wartungsmodus wechselt. Sie können die DRS-Regeln vor dem Upgrade deaktivieren und nach Abschluss des Upgrades wieder aktivieren.

Häufig gestellte Fragen zum Upgrade

Fallen für ein Upgrade Kosten an?
Nein. Das Upgrade wird Ihrem Unternehmen nicht in Rechnung gestellt. Alle neuen Funktionen von vSphere sind von Ihrem Dienst abgedeckt.
Wie lange dauert das Upgrade?
Upgrades können abhängig von der Komplexität Ihrer Bereitstellung, der Anzahl der Cluster und der Menge der in Ihrer privaten Cloud vorhandenen Daten von einigen Stunden bis zu einigen Tagen dauern.
Führt das Upgrade zu Ausfallzeiten?
Während des Upgrades sind keine Ausfallzeiten zu erwarten. Wir empfehlen Ihnen aber, mit den Anbietern der in Ihrer privaten Cloud bereitgestellten Lösungen zu prüfen, ob die Kompatibilität mit vSphere 7.0 gewährleistet ist. Sorgen Sie auch dafür, dass genügend kostenlose Speicherkapazität (mehr als 30 %) für das Upgrade vorhanden ist.
Muss ich nach dem Upgrade noch etwas tun?
Nach dem Upgrade sind keine Schritte Ihrerseits erforderlich. Sie können die Versionen der VMware-Komponenten prüfen und alle neuen Feature nutzen, die mit diesem Upgrade verfügbar sind.
Woran erkenne ich, dass das Upgrade abgeschlossen ist?
Das VMware Engine-Betriebsteam sendet Ihnen zu Beginn des Upgrades und nach Abschluss des Upgrades eine entsprechende E-Mail zu. Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind, damit das VMware Engine-Team Ihnen Benachrichtigungen zuschicken kann. Sie können zusätzliche E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, mit denen andere Nutzer informiert werden, die benachrichtigt werden müssen.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Upgrade haben oder nach dem Upgrade Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.