Video Stitcher API – Übersicht

Mit der Video Stitcher API kannst du Videoinhalte so bearbeiten, dass Anzeigen vor der Auslieferung an Clientgeräte dynamisch eingefügt werden. Mit der Video Stitcher API kannst du deine VOD- (Video-on-Demand) und Livestream-Videos monetarisieren, indem du Anzeigen einfügst, die gemäß den auf Anzeigenservern gespeicherten Metadaten beschrieben sind.

Datenmodell

Die Video Stitcher API nutzt die folgenden Ressourcen:

Video-Stitching-Entitäten

Die folgende Abbildung zeigt die vier Entitäten, die am Stitching von Videos beteiligt sind. Jeder durchgezogene Pfeil steht für eine explizite Anfrage von einer Entität an eine andere. Die helleren Pfeile mit gepunkteten Linien stehen für mögliche Anfragen von einer Entität an eine andere.

Video-Stitching-Entitäten

Contentanbieter

  • Inhalte mit Anzeigen monetarisieren möchte
  • Stellt Quellinhalte über ein CDN bereit
  • Ruft die Video Stitcher API auf, um eine Sitzung zu erstellen, in der Anzeigen- und Quellinhalte zusammengeführt werden. Der Contentanbieter kann Informationen zum Betrachter für die Sitzung bereitstellen.

Video Stitcher API

  • Ruft den Anzeigenanbieter auf, um die Anzeigenmetadaten abzurufen, einschließlich Anzeigenvideos und Anzeigen-Tracking-Ereignissen
  • Codiert die Anzeigeninhalte
  • Stitching von Anzeigeninhalten und Quellinhalten (vom Contentanbieter) in ein Manifest
  • Anzeigensegmente werden über ein CDN ausgeliefert.
  • Wiedergabeaktivitäten erfassen (für serverseitiges Anzeigen-Tracking)

Anzeigenanbieter

  • In der Regel ein Drittanbieter
  • Anzeigenmetadaten werden gesendet.
    • Welche Anzeigen sollten diesem Nutzer präsentiert werden?
    • Welche Anzeigenereignisse sollten für jede Anzeige ausgelöst werden?
  • Anzeigenvideos werden über ein CDN ausgeliefert.
  • Erfasst Anzeigenereignisse des Betrachters (sowohl für die clientseitige als auch die serverseitige Anzeigennachverfolgung)

Betrachter

  • Verwendet zusammengeführte Quell- und Anzeigeninhalte mit einem Mediaplayer oder SDK
  • Verwendet das Manifest, das von der Video Stitcher API bereitgestellt wird
  • vom Contentanbieter und nicht Google Cloud
  • Wiedergabeaktivitäten erfassen (für clientseitiges Anzeigen-Tracking)

Features

In diesem Abschnitt werden die Funktionen der Video Stitcher API und ihr jeweiliger Hauptzweck beschrieben.

HTTP-Streaming mit adaptiver Bitrate

Die Video Stitcher API unterstützt die folgenden Formate:

Bei HLS werden Anzeigen nach dem Segment platziert, das dem Zeitversatz am nächsten ist, wie in den VMAP- oder SmartXML-Metadaten angegeben.

Bei DASH werden Anzeigen nach dem Zeitraum zusammengeführt, der dem Zeitversatz am nächsten kommt, der in den VMAP- oder SmartXML-Daten angegeben ist.

Einhaltung der Ad-Server-Richtlinien

Die Video Stitcher API ist mit Ad-Servern kompatibel, die die folgenden Formate unterstützen:

VMAP und SmartXML bieten eine vollständige Anzeigenplaylist, einschließlich Zeitabweichungen, die in ein VOD-Asset eingefügt werden kann. Wenn du ein reines VAST-Anzeigen-Tag angibst, behandelt die Video Stitcher API den Anzeigen-Pod (eine gruppierte Gruppe von Anzeigen) als Pre-Roll und fügt ihn vor Beginn des VOD-Assets ein.

Serverseitiges Anzeigen-Tracking

Zur Unterstützung verschiedener Videoplayer kann die Video Stitcher API serverseitig im Namen des Clients Ereignisse für das Anzeigen-Tracking auslösen. Mit serverseitigem Anzeigen-Tracking können Sie Umsatzverluste durch clientseitiges Blockieren von Anzeigen vermeiden.

Unterstützung der CDN-Tokenisierung

Die Video Stitcher API unterstützt das Abrufen von Rohvideos, die über Media CDN verteilt werden, und die Tokenisierung der Segment-URLs.

Anzeigen neu codieren

Anzeigenvideos, die von Ad-Servern mit ABR-Streaming (Adaptive Bitrate) bereitgestellt werden, sind möglicherweise nicht immer richtig codiert, um alle Arten von Clientgeräten zu unterstützen. Die Video Stitcher API codiert Anzeigenvideos neu, damit Anzeigen in der bestmöglichen Qualität an eine Vielzahl von Client-Playern ausgeliefert werden. Pro Google Cloud-Projekt sind maximal 1.000 Anzeigen zulässig.

Jede neue Anzeige muss codiert werden, bevor sie in eine Live- oder VOD-Sitzung eingefügt werden kann. Die Codierung jeder Anzeige sollte innerhalb von fünf Minuten abgeschlossen sein. Nachdem die Anzeige codiert wurde, kann sie in beliebig vielen nachfolgenden Sitzungen wiederverwendet werden. Diese Codierung erfolgt asynchron und erfordert keine Maßnahmen zum Aktivieren oder Initiieren. Aufgrund dieser Codierungszeit werden Anzeigen möglicherweise nicht in der ersten Werbeunterbrechung einer Live-Sitzung oder in der ersten VOD-Sitzung zusammengeführt, die mit dem entsprechenden Anzeigen-Tag erstellt wurde.

Nächste Schritte