Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den experimentellen Google-Modellen, die in Vertex AI zum Testen verfügbar sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Modelle mit Vertex AI Studio und der Vertex AI API testen. Experimentelle Modelle folgen nicht dem standardmäßigen Modelllebenszyklusplan und Versionierungsschema von Google. Außerdem kann ein Modell ohne vorherige Ankündigung durch ein anderes ersetzt werden. Wir können auch nicht garantieren, dass ein experimentelles Modell in Zukunft ein stabiles Modell wird.
Experimentelle Modelle testen
Wählen Sie einen der folgenden Tabs aus, um zu erfahren, wie Sie experimentelle Google-Modelle testen.
Console
So testen Sie ein experimentelles Google-Modell in Vertex AI Studio:
Rufen Sie in der Google Cloud Console Vertex AI Studio auf.
Klicken Sie im Abschnitt Mit Gemini generieren auf Freeform öffnen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Modell die Modell-ID eines experimentellen Google-Modells aus, das Sie testen möchten.
Eine Liste der IDs experimenteller Google-Modelle finden Sie auf dieser Seite unter Aktuelle experimentelle Modelle.
Geben Sie im Feld Prompt Ihren Prompt ein.
Klicken Sie auf Senden.
REST
Sie können API-Anfragen an experimentelle Google-Modelle senden, indem Sie die Modell-ID im Endpunkt angeben. Wenn Sie beispielsweise eine Anfrage an gemini-pro-experimental
senden möchten, würde der Endpunkt so aussehen:
https://us-central1-aiplatform.googleapis.com/v1/projects/my-project/locations/us-central1/publishers/google/models/gemini-pro-experimental:streamGenerateContent
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der API finden Sie unter Mehrere Antworten in einem Chat.
Aktuelle experimentelle Modelle
In der folgenden Tabelle finden Sie Details zu den aktuellen experimentellen Google-Modellen, die zum Testen verfügbar sind:
Modell-ID | Modellfamilie | Bereitstellungsdatum | Modellmerkmale |
---|---|---|---|
gemini-2.0-flash-thinking-exp-01-21 |
Gemini 2.0 Flash | 21. Januar 2025 | Argumentieren für komplexe Probleme; enthält einen neuen Denkmodus. |
gemini-2.0-flash-exp |
Gemini 2.0 Flash | 11. Dezember 2024 | Funktionen der nächsten Generation, überlegene Geschwindigkeit, Nutzung nativer Tools und multimodale Generierung. |
gemini-exp-1206 |
Gemini | 6. Dezember 2024 | Qualitätsverbesserungen und ein Jahr Gemini |
Vorherige experimentelle Modelle
Die folgende Tabelle enthält Details zu den bisherigen experimentellen Google-Modellen:
Modell-ID | Modellfamilie | Bereitstellungsdatum | Modellmerkmale |
---|---|---|---|
gemini-pro-experimental |
Gemini 1.5 Pro, | 27. August 2024 | Bessere Leistung bei Programmieraufgaben und komplexen Prompts im Vergleich zum vorherigen experimentellen Modell. |
gemini-flash-experimental |
Gemini 1.5 Flash | 27. August 2024 | Allgemeine, auf Feedback basierende Verbesserungen aus dem vorherigen experimentellen Modell. |
gemini-experimental |
Gemini 1.5 | 16. Juli 2024 | Allgemeine, auf Feedback basierende Verbesserungen aus dem vorherigen experimentellen Modell. |
Preise
Die Nutzung experimenteller Google-Modelle wird Ihnen nicht in Rechnung gestellt.
Datenschutz und Feedback
Google protokolliert Ihre Eingabe- oder Ausgabedaten nicht. Wir benötigen Ihr Feedback, um unsere experimentellen Modelle zu verbessern. Wenn Sie uns Feedback geben möchten, füllen Sie das Feedbackformular aus.
Kontingente und Limits
Experimentelle Google-Modelle haben ein Kontingent von 10 Abfragen pro Minute. Dieses Kontingent kann nicht erhöht werden.
Experimentelle Google-Modelle unterstützen die Konfiguration erweiterter Parameter oder der Region nicht. Die Region ist auf us-central1
festgelegt.
Nächste Schritte
So senden Sie Anfragen an die Vertex AI Gemini API: