Wenn Sie ein Problem mit der webbasierten Google Cloud Console melden, helfen uns Browser-Trace-Informationen, das Problem zu verstehen und zu untersuchen. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie relevante Informationen erfassen und speichern, damit Sie sie in Ihrer Supportanfrage angeben können.
Weitere Informationen dazu, welche Informationen in Ihrem Bericht enthalten sein sollten, finden Sie unter Probleme mit der Google Cloud Console melden.
HAR-Datei erfassen
HAR (HTTP-Archiv) ist ein Dateiformat, mit dem HTTP-Sitzungsdaten aufgezeichnet werden. Dies hilft bei der Fehlerbehebung bei HTTP-Problemen.
So erfassen und speichern Sie eine HAR-Datei mit Ihrem Browser:
Chrome
Netzwerkbereich in den Chrome-Entwicklertools verwenden:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Chrome-Entwicklertools öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und wählen Sie Untersuchen aus.
Wählen Sie im DevTools-Steuerfeld den Tab Netzwerk aus. Das Tool beginnt automatisch mit der Aufzeichnung der Netzwerkaktivität.
Wählen Sie Preserve log (Protokoll beibehalten) aus.
Klicken Sie auf
Netzwerkprotokoll löschen.Reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Wenn Sie das Problem reproduziert haben, klicken Sie auf
HAR-Datei (entfernte Daten) exportieren und speichern Sie die generierte HAR-Datei.
Edge
Verwenden Sie das Netzwerktool in Microsoft Edge DevTools:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie die Microsoft Edge-Entwicklertools: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und wählen Sie Untersuchen aus.
Wählen Sie im DevTools-Steuerfeld den Tab Netzwerk aus. Das Tool beginnt automatisch mit der Aufzeichnung der Netzwerkaktivität.
Wählen Sie Preserve log (Protokoll beibehalten) aus.
Klicken Sie auf
Netzwerkprotokoll löschen.Reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Wenn Sie das Problem reproduziert haben, klicken Sie auf
HAR exportieren und speichern Sie die generierte HAR-Datei.
Firefox
Firefox-Entwicklertools-Netzwerkmonitor verwenden:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie die Firefox-Entwicklertools: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und wählen Sie Untersuchen aus.
Wählen Sie im DevTools-Steuerfeld den Tab Netzwerk aus. Das Tool beginnt automatisch mit der Aufzeichnung der Netzwerkaktivität.
Klicken Sie auf
Einstellungen und wählen Sie Protokolle beibehalten aus.Klicken Sie auf
Löschen.Reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Wenn Sie das Problem reproduziert haben, klicken Sie auf > Alle als HAR-Datei speichern und speichern Sie die generierte HAR-Datei.
Einstellungen
Safari
Netzwerktab des Safari Web Inspectors verwenden:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie den Safari Web Inspector: Klicken Sie in der Safari-Menüleiste auf Entwickeln > Web Inspector anzeigen.
Wählen Sie im Web-Inspektor den Tab Netzwerk aus. Das Tool beginnt automatisch mit der Aufzeichnung der Netzwerkaktivität.
Wählen Sie Log aufbewahren aus und aktualisieren Sie die Webseite.
Klicken Sie auf
Netzwerkelemente löschen.Reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Wenn Sie das Problem reproduziert haben, klicken Sie auf Exportieren und speichern Sie die generierte HAR-Datei.
Sie können die gespeicherte HAR-Datei dann als Anhang in Ihre Supportanfrage hochladen.
Leistungsprofil erfassen
Wenn Leistungsprobleme auftreten, z. B. langsame Seiteninteraktionen oder Rendering, können Sie ein Browser-Leistungsprofil aufzeichnen. So erfassen und speichern Sie ein Leistungsprofil mit Ihrem Browser:
Chrome
Verwenden Sie den Bereich „Leistung“ in den Chrome-Entwicklertools:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Chrome-Entwicklertools öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und wählen Sie Untersuchen aus.
Wählen Sie in den DevTools den Tab Leistung aus.
Klicken Sie auf
Aufzeichnen und neu laden und reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.Der Profiler zeichnet bis zu 10 Sekunden lang auf oder bis der Puffer voll ist. Wenn Sie ein längeres Profil aufzeichnen müssen, um das Problem zu erfassen, können Sie die Aufzeichnung manuell steuern. Klicken Sie dazu auf
Aufzeichnen und dann auf Beenden.Wenn Sie mit der Aufzeichnung des Profils fertig sind, klicken Sie auf > Trace speichern und speichern Sie die generierte Datei.
Profil speichern
Edge
Verwenden Sie das Leistungstool in den Microsoft Edge DevTools:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie die Microsoft Edge-Entwicklertools: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und wählen Sie Untersuchen aus.
Wählen Sie in den DevTools den Tab Leistung aus.
Klicken Sie auf
Profilerstellung starten und Seite aktualisieren und reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.Der Profiler zeichnet bis zu 10 Sekunden lang auf oder bis der Puffer voll ist. Wenn Sie ein längeres Profil aufzeichnen müssen, um das Problem zu erfassen, können Sie die Aufzeichnung manuell steuern. Klicken Sie dazu auf
Aufzeichnen und dann auf Beenden.Wenn Sie mit der Aufnahme des Profils fertig sind, klicken Sie auf
Profil speichern und speichern Sie die generierte Datei.
Firefox
Firefox Profiler verwenden:
Aktivieren Sie das Pop-up für den Firefox-Profiler. Dadurch wird der Firefox-Symbolleiste ein Profilersymbol hinzugefügt.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie das Firefox-Profiler-Menü: Klicken Sie in der Firefox-Symbolleiste auf den Pfeil neben dem Profiler-Symbol.
Wählen Sie im Profiler-Menü im Feld Einstellungen die Option Webentwickler aus.
Klicken Sie auf Aufzeichnung starten, aktualisieren Sie die Webseite und reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Klicken Sie in der Firefox-Symbolleiste auf das Symbol für den Profiler, um die Aufzeichnung zu beenden. Daraufhin wird ein neuer Tab mit den aufgezeichneten Daten in der Firefox Profiler-Web-App geöffnet.
Klicken Sie auf Lokales Profil hochladen, dann auf Herunterladen und speichern Sie die generierte Datei.
Safari
Tab „Zeitleisten“ des Safari Web Inspector verwenden:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite auf, auf der das Problem auftritt.
Öffnen Sie den Safari Web Inspector: Klicken Sie in der Safari-Menüleiste auf Entwickeln > Web Inspector anzeigen.
Wählen Sie im Web-Inspektor den Tab Zeitleisten aus.
Wählen Sie Aufzeichnung nach dem Laden der Seite beenden aus.
Laden Sie die Webseite neu und reproduzieren Sie das Problem, indem Sie mit der Google Cloud Console interagieren.
Der Profiler zeichnet bis zu 10 Sekunden lang auf oder bis der Puffer voll ist. Wenn Sie ein längeres Profil aufnehmen müssen, um das Problem zu erfassen, können Sie die Aufnahme manuell steuern, indem Sie auf
Aufzeichnung starten und Aufzeichnung beenden klicken.Wenn Sie mit der Aufnahme des Profils fertig sind, klicken Sie auf Exportieren und speichern Sie die generierte Datei.
Sie können das gespeicherte Leistungsprofil dann als Anhang in Ihre Supportanfrage hochladen.