Logs und Messwerte ansehen

Sie können Cloud Monitoring und Cloud Logging mit Service Directory verwenden.

Überwachen

Mit Monitoring können Sie Dashboards erstellen oder Benachrichtigungen einrichten. Sie können sie über Monitoring in der Google Cloud Console aufrufen. Wenn Sie grundlegende Monitoring-Messwerte wie die Anzahl, Größe und Latenz von Anfragen aufrufen möchten, rufen Sie den Metrics Explorer auf und filtern Sie nach resource_type:consumed_api und service:servicedirectory.googleapis.com.

Logs ansehen

Das Unternehmensverzeichnis generiert Audit-Logs, die Sie über die Protokollierung aufrufen können.

Audit-Logs

Audit-Logs können Ihnen helfen, die Fragen „Wer hat was, wo und wann getan?“ zu beantworten. Service Directory schreibt zwei Arten von Audit-Logs: Administratoraktivitäten und Datenzugriff. Logs zu Administratoraktivitäten sind immer aktiviert und gelten für die folgenden Vorgänge im Dienstverzeichnis:

  • CreateNamespace
  • UpdateNamespace
  • DeleteNamespace
  • SetIamPolicy

Alle anderen Vorgänge im Diensteverzeichnis gelten als Datenzugriffslogs und sind standardmäßig nicht aktiviert. Für Datenzugriffslogs gelten außerdem die Preise und Kontingente für das Logging. Für Logs zu Administratoraktivitäten gilt dies nicht. Informationen zum Aktivieren der Protokollierung des Datenzugriffs finden Sie unter Datenzugriffslogs konfigurieren.

Wenn Sie diese Protokolle unter Protokollierung sehen möchten, wählen Sie im Drop-down-Menü Ressource die Option Service Directory Namespace und im Drop-down-Menü Protokolle die Option cloudaudit.googleapis.com/activity oder cloudaudit.googleapis.com/data_access aus.

Nächste Schritte

  • Weitere Informationen zu Monitoring finden Sie in der Monitoring-Dokumentation.
  • Informationen zu Lösungen für häufige Probleme, die bei der Verwendung des Diensteverzeichnisses auftreten können, finden Sie unter Fehlerbehebung.