VMware-VMs für die Migration ermitteln, erfassen und bewerten

Erfahren Sie, wie Sie die Befehlszeile des Discovery-Client aus dem Migrationscenter herunterladen und damit VMware-VM-Instanzen für die Migration und Containerisierung remote ermitteln, erfassen und bewerten.

Sie haben die Möglichkeit, Offlinebewertungsberichte in einem nutzerfreundlichen HTML-Format zu generieren. In diesen Berichten werden die Ergebnisse für jedes Migrationsziel angezeigt. Außerdem werden Maßnahmen dargestellt, um Hindernisse und Risiken zu vermeiden.

Hinweise

  1. Stellen Sie einen Linux-Computer bereit, um die mcdc-Befehlszeile herunterzuladen und auszuführen. Für den Linux-Computer gelten die folgenden Mindestanforderungen:

    • glibc-Version 2.25 oder höher
    • 4 GB RAM und 10 GB Speicherplatz
    • Netzwerkverbindung zu vCenter- und ESX-Hosts
  2. Sie benötigen einen vSphere-Nutzer mit den folgenden Berechtigungen:

    • Leseberechtigungen für VMs
    • Leseberechtigungen für alle ESX-Hosts
    • Gastbetrieb-Änderungen
    • Ausführung des Gastbetriebsprogramms
    • Gastbetrieb-Abfragen
  3. Sie benötigen einen Nutzer mit Administrator- oder Root-Rechten für alle Ziel-Gast-VMs.

mcdc-Befehlszeile herunterladen

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum Linux-Computer her:

    ssh MACHINE_IP
    

    Ersetzen Sie dabei MACHINE_IP durch die IP-Adresse des Linux-Computers.

  2. Laden Sie die neueste Version der mcdc-Befehlszeile herunter und machen Sie sie ausführbar:

    curl -O "https://mcdc-release.storage.googleapis.com/$(curl -s https://mcdc-release.storage.googleapis.com/latest)/mcdc"
    chmod +x mcdc
    

VMware-Inventarerkennung ausführen

  • Führen Sie die Inventarerkennung aus:

    ./mcdc discover vsphere -u USERNAME --url https://VSPHERE_URL
    

    Ersetzen Sie dabei Folgendes:

    • USERNAME: Ihr vCenter-Nutzername
    • VSPHERE_URL: die URL für Ihre vCenter Server-Instanz oder den vSphere-Client

    Die Ausgabe des Befehls discover sieht in etwa so aus:

    [+] Found 13 VMs
    Collecting data...
    13 / 13 [---------------------------------------------------] 100.00% 5 p/s
    [✓] Collection completed.
    

Gastsuchanfrage auf allen ermittelten VMs ausführen

  • Führen Sie die Gastsuchanfrage aus:

    ./mcdc discover vsphere guest all --url https://VSPHERE_URL \
      -u VCENTER_USER --vm-user VM_USER
    

    Ersetzen Sie dabei Folgendes:

    • VCENTER_USER: der vCenter-Servernutzer
    • VM_USER: der VM-Nutzer

    Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Passwort für VCENTER_USER und VM_USER ein.

Berichte zur Visualisierung der Bewertung erstellen

  • Erstellen Sie einen Zusammenfassungsbericht:

    ./mcdc report --format html > Summary_Report.html
    
  • Erstellen Sie einen Detailbericht:

    ./mcdc report --format html --full > Detailed_Report.html
    

    Es werden HTML-Dateien mit den Namen Summary_Report.html und Detailed_Report.html erstellt. Öffnen Sie die Berichte in einem Browser.

Bereinigen

Für das Ausführen der mcdc-Befehlszeile fallen keine Gebühren an. Sie können die erfassten Daten aber aus der lokalen Datenbank löschen.

  • Löschen Sie die Daten der mcdc-Befehlszeile:

    ./mcdc discover purge-db -db DATABASE_NAME
    

    Ersetzen Sie dabei DATABASE_NAME durch den Pfad zur Datenbank, in der die erfassten Daten gespeichert sind. Normalerweise befindet sich die Datei im selben Verzeichnis, in das Sie die mcdc-Befehlszeile heruntergeladen haben.

Nächste Schritte