Looker-Bereitstellung auf Updates vorbereiten

Mit wenigen Ausnahmen veröffentlicht Looker jeden Monat eine neue Produktversion mit vielen neuen Funktionen, Updates und Änderungen. Die meisten Looker-Kunden können diese Updates nutzen, sobald sie verfügbar sind, da Looker ihre Looker-Bereitstellungen hostet, verwaltet und aktualisiert. Wenn Sie Ihre Looker-Bereitstellung jedoch selbst hosten oder aufgrund von eingestellten Funktionen mit dem Update warten, können Sie den Anschluss verlieren und die neuesten und besten Looker-Funktionen verpassen.

Warum sollten Sie Ihr Looker-Deployment aktualisieren?

Neben der Tatsache, dass Looker ständig neue Funktionen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit veröffentlicht, gibt es noch weitere wichtige Gründe, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren:

  • Looker bietet Produktsupport für Looker-Instanzen mit der neuesten stabilen Version und den beiden vorherigen Versionen sowie für den Extended-Support-Release (ESR). Da mit wenigen Ausnahmen jeden Monat eine neue Looker-Version veröffentlicht wird, ist das Zeitfenster für stabile Versionen nach drei Monaten abgelaufen. Die neueste Version bietet alle neuen Funktionen und Updates sowie die neuesten Fehlerkorrekturen.
  • Looker nimmt Sicherheit sehr ernst und aktualisiert das Produkt, um neue Weblücken zu schließen. Looker sorgt dafür, dass unterstützte Releases so sicher wie möglich sind. Sie können aber auch dazu beitragen, indem Sie Looker auf dem neuesten Stand halten, damit Ihre Looker-Instanz Zugriff auf die neuesten Sicherheitspatches hat.

Schritte und Überlegungen bei der Aktualisierung

Mit den folgenden Schritten können Sie Ihre Looker-Bereitstellung auf Updates vorbereiten:

  1. Beheben Sie alle Bedenken hinsichtlich der Aktualisierung.
  2. Lesen Sie die Versionshinweise.
  3. Vorbereitung auf die Einstellung von LookML-Parametern und ‑Features
  4. Erstellen Sie eine Sicherung Ihrer Instanz und stellen Sie sie in einer beliebigen Staging-Umgebung wieder her.
  5. Aktualisieren Sie Ihre Staging-Instanzen und testen Sie sie.
  6. Aktualisieren Sie Ihre Produktionsumgebung.

Diese Schritte gelten möglicherweise nicht für Ihre Bereitstellung, je nachdem, ob Sie Staging-Umgebungen haben oder nicht.

Beheben Sie Bedenken hinsichtlich der Aktualisierung

Manchmal möchten Sie Updates aus einem bestimmten funktionalen Grund verhindern. Das kann eine erhebliche Änderung der Funktionalität sein, für die Sie mehr Zeit zum Trainieren Ihrer Nutzer benötigen, oder eine Funktion, ein Tool oder ein LookML-Parameter, der in einer neuen Version eingestellt wurde und für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, z. B. ein API-Endpunkt, der von einem Script oder einer separaten Anwendung verwendet wird.

Wenn der Grund die Einstellung einer Funktion oder eines LookML-Parameters ist, lesen Sie die Release Notes und bereiten Sie sich auf die Einstellung vor.

Versionshinweise lesen

In den Versionshinweisen von Looker werden die Neuerungen der einzelnen Releases beschrieben. So können Sie sich über neue Funktionen informieren, die Ihre Nutzer nutzen sollten, und über alle funktionsgefährdenden Änderungen, die sich auf die Einführung einer neuen Version auswirken können. Auf der Seite Looker-Releases finden Sie Links zu den Versionshinweisen und zum Änderungslog für die neueste Version:

  • In den Release-Highlights finden Sie Informationen zu den spannendsten neuen Funktionen. Im Abschnitt Potenziell funktionsgefährdenden Änderungen erfahren Sie, auf welche Änderungen Sie sich möglicherweise vorbereiten müssen.

  • Im Änderungslog finden Sie detaillierte Informationen zu Funktionsupdates und Fehlerkorrekturen.

Auf die Einstellung von LookML-Parametern und ‑Funktionen vorbereiten

Verbesserungen an LookML können die Einstellung von Parametern umfassen. Aktualisieren Sie Ihre LookML, damit alles in der neuen Version funktioniert. Sehen Sie in der Zeitleiste für eingestellte Funktionen nach, ob die LookML-Parameter, die Sie verwenden, eingestellt wurden. Wenn ja, wurden sie in der Version, auf die Sie aktualisieren, oder davor vollständig entfernt.

Folgen Sie der Anleitung im Abschnitt Von älteren Funktionen zu neuen migrieren auf der Dokumentationsseite Alte Funktionen, um sich auf die Einstellung von Funktionen vorzubereiten.

Es wird empfohlen, Ihre LookML zu aktualisieren, um ALLE eingestellten LookML-Elemente zu entfernen, da diese Parameter in einer zukünftigen Version entfernt werden.

Sicherung Ihrer Instanz erstellen und in einer beliebigen Staging-Umgebung wiederherstellen

Wir empfehlen dringend, regelmäßig Sicherungen zu erstellen. Dies sollte vor jedem Update erfolgen. Wenn Sie mehrere Versionen aktualisieren, ist es zwar nicht erforderlich, aber empfehlenswert, einen Staging-Server einzurichten, auf dem Sie die aktualisierte Version testen können, bevor Sie sie für Ihr gesamtes Unternehmen bereitstellen.

Je nachdem, ob Ihre Looker-Bereitstellung selbst gehostet oder von Looker gehostet wird, sind unterschiedliche Schritte zum Erstellen von Sicherungen erforderlich.

Sicherungen für von Kunden gehostete Looker-Bereitstellungen erstellen

Wenn Sie Ihre eigene Looker-Instanz hosten, können Sie der Anleitung zum Erstellen von Sicherungen und zur Wiederherstellung von Sicherungen in einer neuen Staging-Umgebung folgen.

Sicherungen für von Looker gehostete Looker-Bereitstellungen erstellen

Wenn Ihre Instanz von Looker gehostet wird, wenden Sie sich an Ihren Looker-Ansprechpartner oder den Looker-Support, damit unser Team ein Back-up erstellt und einen Staging-Server für Sie einrichtet.

Staging-Instanzen aktualisieren und testen

Wenn Sie eine Staging-Instanz haben, können Sie das Update bereitstellen und testen, bevor Sie Ihre Produktionsinstanz aktualisieren. Die Schritte zum Aktualisieren Ihrer Looker-Instanz unterscheiden sich je nachdem, ob Ihre Looker-Bereitstellung selbst gehostet oder von Looker gehostet wird.

Staging-Instanz für von Kunden gehostete Looker-Bereitstellungen aktualisieren

Wenn Sie Ihre eigene Looker-Instanz hosten, laden Sie das neueste Release-JAR herunter und folgen Sie der Anleitung auf der Dokumentationsseite Looker-Instanz aktualisieren, um Ihre Staging-Instanz auf die neueste Looker-Version zu aktualisieren. Im Abschnitt Bereitstellungsspezifikationen auf der Dokumentationsseite Looker-Anwendung installieren finden Sie die aktuellen Serveranforderungen, insbesondere für die Java-Version.

Staging-Instanz für von Looker gehostete Looker-Bereitstellungen aktualisieren

Wenn Ihre Instanz von Looker gehostet wird, wenden Sie sich an Ihren Looker-Ansprechpartner oder den Looker-Support, damit unser Team Ihre Staging-Instanz für Sie aktualisiert.

Sobald Ihre Staging-Instanz auf dem neuesten Stand ist, melden Sie sich an und testen Sie die neuen Funktionen und Updates. Achten Sie darauf, dass Ihre wichtigen Dashboards und Looks fehlerfrei ausgeführt werden und dass beim Validieren Ihrer LookML-Modelle keine (neuen) LookML-Fehler auftreten.

Produktionsumgebung aktualisieren

Wenn alle Tests in Ihrer Staging-Instanz erfolgreich waren, können Sie Ihre Produktionsinstanz mit derselben Methode wie für die Staging-Instanz auf die neueste Version von Looker aktualisieren. Bevor Sie Ihre Produktionsinstanz aktualisieren, sollten Sie eine aktuelle Sicherung durchführen, für den Fall, dass Sie sie aus irgendeinem Grund wiederherstellen müssen.