Feedback geben
Versionshinweise für 2.x
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Looker 2.4 2014-07-14
LookML / Projekte
Erkunden
Summen, die in allen Dialekten funktionieren und als separate SQL-Abfrage implementiert sind
Datenvisualisierung
Neuer Elementparameter show_applied_filters: false
zum Deaktivieren dynamischer Filter im Titel eines Dashboard-Elements
Neuer Dashboardparameter refresh: N minutes
zum Aktualisieren der Daten alle N Minuten, wenn die Seite geöffnet ist
LDAP-Authentifizierung
2-Faktor-Authentifizierung
Fehlerkorrekturen und Optimierungen
Zum Hinzufügen oder Löschen von Projekten, die in den Admin-Bereich verschoben wurden
Looker 2.2 2014-06-09
Datenvisualisierung
Benutzerdefinierte Kartenvisualisierungen
Dimensionsstreudiagramm
Automatische Erkennung von x_axis_scale
Optionen „x_padding_left“ und „x_padding_right“ für Diagramme
Farben, „series_colors“, „series_labels“, Referenzlinien und mehr in Diagrammen vom Typ „looker_type“ angeben
Geografische Koordinaten (Breiten-/Längengrad) auf der Weltkarte zeichnen
LookML / Projekte
Neu gestaltete Projekte
LookML-Projekte mit regulären Ausdrücken durchsuchen und Suchen und ersetzen
JGit, das mit Looker gebündelt ist (ersetzt serverbasiertes Git)
Liquid-Vorlagen (ersetzt ERB)
Flexiblere Join-Syntax
Die oberen Navigationsmenüs werden beim Speichern der LookML-Datei aktualisiert (nicht nach dem Aktualisieren der Seite).
Deklarieren Sie eine base_view als „hidden: true“.
Tabellenkalkulationen : „type“: „running_total“
Zeile für Zeile Git-Diffs im LookML-Editor (gelb für geändert, grün für hinzugefügt, rot für gelöscht)
Erkunden
Über die Seite „Expl. Datenanalyse“ zum Link zu LookML-Fehlern springen
Verbesserte und flexiblere Syntax für Zahlenfilter (z.B. Operatoren >, <, !=)
SQL Runner in das Menü „Expl. Datenanalyse“ verschoben
Der SQL-Tab wird live aktualisiert, während die Abfrage in der Benutzeroberfläche erstellt wird (mit EXPLAIN)
Verbesserte Bereiche für die Administratorprüfung und die Looker-Nutzung
Einbettungsfähiger iFrame-Code wurde in das Feld für öffentliche URLs eingefügt
Fehlerkorrekturen und Optimierungen
Viele Fehlerkorrekturen für looker_ (Bereich, Spalte usw.) und Referenzlinien. Vielen Dank an die Betatester!
Verbesserte Anmeldung und automatische Abmeldung
Format „JJJJMMTT“ in ein gültiges Zeitfeld konvertieren
Für Jahresfilter wird jetzt die Datumssyntax (anstelle von Ganzzahlen) verwendet
Dutzende weitere Fehlerkorrekturen und Optimierungen
Looker 2.0 2014-04-28
Datenvisualisierung (Beta)
Diagrammtypen für Karten (USA und Welt): Koordinatendiagramm , Choroplethenkarte
Neue kartesische Diagrammtypen: Einzelner Datensatz , Ringdiagramm , Mehrere Ringdiagramme
Aktualisierte kartesische Diagrammtypen: looker_column , looker_line , looker_area , looker_pie
Referenzlinien: statisch, Median, Mittelwert, Minimum, Maximum, Bereiche, Standardabweichung, Varianz
Zusätzliche Formatierungsparameter (Interpolation, Farben, hide_points, hide_legend)
Datumsachsen automatisch erkennen und formatieren
LookML
SQL-Option „Entwicklermodus“ oder „Produktionsmodus“ in PDTs
Feldnamen vor Abfrageausführung prüfen
Dateien als .model.lookml, .view.lookml und .dashboard.lookml generieren
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Filtervorschläge durch Filter für den Nutzerzugriff blockiert.
Alias für „select_filter“ in Dashboard-Filtern zu „suggest_filter“
Unternehmens- und Sicherheitslösungen
Automatische Abmeldung des Nutzers (mit Warnung), sofern kein vertrauenswürdiger Computer verwendet wird
SQL-Dialekte
Unterstützung für Teradata Aster 6.0
(Beta) Unterstützung für Oracle Database 11g
Fehlerkorrekturen und Optimierungen
Korrekturen für persistente abgeleitete Tabellen
Bei der Aufschlüsselung eines Dashboard-Diagramms bleiben die angewendeten Filter erhalten
Zeitzonenkonvertierung in Redshift
Beim Ändern der Zeitzone warnen, dass sich die Änderung auf alle Nutzer auswirkt
Bedingte Filter in der Dashboard-URL anzeigen
401-Fehler als JSON API-Antworten zurückgeben, wenn die Authentifizierung fehlschlägt
Link zu SQL Runner über die Seite „Verbindungen“ hinzufügen
MS SQL Server-Fehlerbehebung vorschlagen
Feedback geben
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-04 (UTC).
Haben Sie Feedback für uns?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-04 (UTC)."],[],[]]