Looker-Protokolldateien archivieren

Looker rotiert Protokolldateien täglich automatisch. Nachdem das Protokoll jedoch rotiert und mit einem Datumsstempel versehen wurde, führt Looker keine weiteren Aktionen aus, um die Protokolle zu komprimieren oder zu löschen. Um den Speicherplatz auf einer vom Kunden gehosteten Looker-Instanz zu schonen, empfehlen wir, ältere Protokolldateien zu archivieren und zu löschen.

Für die einfachste Konfiguration empfehlen wir, Archivjobs im Crontab des Looker-Nutzers einzurichten. Fügen Sie die folgenden cron-Einträge hinzu, damit die Logdateien der letzten sieben Tage im Logverzeichnis nicht komprimiert und die Logdateien der 21 Tage davor komprimiert werden:

##zip Looker logs
9 1 * * * find $HOME/looker/log -name 'looker.log.????????' -mtime +7 -exec gzip '{}' \; > /dev/null
##delete Looker logs
33 1 * * * find $HOME/looker/log -name 'looker.log.????????.gz' -mtime +28 -exec rm -f '{}' \; > /dev/null

Wenn Sie weniger unkomprimierte Protokolle hinterlassen möchten, ändern Sie die 7 im ersten Eintrag in eine niedrigere Zahl. Wenn Sie weniger komprimierte Protokolle speichern möchten, ändern Sie die 28 im zweiten Crontab-Eintrag in eine niedrigere Zahl.

Weitere Informationen zur Verwendung von cron finden Sie unter https://help.ubuntu.com/community/CronHowto.