So funktioniert Gemini für Google Cloud

Gemini Large Language Models (LLMs) werden mit einer großen Codebasis aus öffentlich verfügbarem Code, Google Cloud-spezifischem Material und Stack Overflow-Beiträgen trainiert.

Darüber hinaus enthält Gemini in der Google Cloud Console grundlegende Nutzerkontextinformationen (Projekt-ID, Produktbereich, Seitentitel und Organisations-ID), wenn Antworten gegeben werden. Befehle von Google Cloud CLI (gcloud) und anderer Code können den Nutzerkontext direkt in das generierte Code-Snippet einbinden. Gemini speichert keine Kontextinformationen.

Gemini fungiert als zustandsloser Dienst, um das Risiko der IP-Exfiltration zu minimieren. Gemini speichert deine Prompts oder generierten Antworten auf unsere Modelle nicht und verwendet diese Daten weder zum Trainieren noch zur Feinabstimmung unserer zugrunde liegenden Modelle. Alle an die Gemini-Modelle gesendeten Daten werden ausschließlich zum Bereitstellen einer Antwort auf die Anfrage verwendet und nicht gespeichert, um das Risiko einer IP-Exfiltration zu minimieren. Es gibt keine Steuerelemente, mit denen du bestimmte Informationen filtern oder blockieren kannst, damit sie nicht an Gemini gesendet werden.

Gemini bearbeitet Anfragen so nah wie möglich am Nutzer, wenn Kapazität verfügbar ist. Weitere Informationen dazu, von wo aus Gemini bereitstellt, findest du unter Gemini-Standorte.

Wie und wann Gemini Quellen zitiert

Gemini-LLMs sind wie einige andere eigenständige LLMs darauf ausgelegt, Originalinhalte zu generieren und nicht in großem Umfang vorhandene Inhalte zu replizieren. Wir haben unsere Systeme so entwickelt, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Auftretens begrenzt ist, und arbeiten kontinuierlich daran, die Funktionsweise dieser Systeme zu verbessern.

Wenn Gemini eine Webseite direkt zitiert, wird diese Seite mit Verweis angeführt. Bei Antworten mit URLs können Nutzer mit Gemini die Quellseite sehen und in einigen Fällen klicken, um direkt zur Quellseite zu gelangen.

Beim Generieren von Code oder beim Anbieten von Codevervollständigung liefert Gemini Zitationsinformationen, wenn aus einer anderen Quelle direkt zitiert wird, z. B. vorhandenem Open-Source-Code. Bei Zitationen von Code-Repositories kann auch auf eine gültige Open-Source-Lizenz verwiesen werden.

So trägt Gemini mit generativer KI zu deinem Schutz bei

Gemini unterliegt als von der Haftung freigestellter Generative AI-Dienst.

Wenn Sie nach der Verwendung von Inhalten, die von Gemini generiert wurden, aus urheberrechtlichen Gründen angefochten werden, übernehmen wir die Verantwortung für die potenziellen rechtlichen Risiken, die damit verbunden sind.

Ausführliche Informationen zur Haftungsfreistellung finden Sie in unseren dienstspezifischen Nutzungsbedingungen und in unserem Blogpost zu diesem Problem.

Gemini für Google Cloud-Produkte

Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen zu bestimmten Gemini für Google Cloud-Produkten.

Gemini Code Assist

Für eine bessere Codegenerierung in IDEs erfasst Gemini Code Assist Kontextinformationen aus der Datei, die Sie aktiv in Ihrer IDE verwenden, sowie aus anderen offenen Dateien in Ihrem Projekt.

Wenn Sie Gemini Code Assist in Ihrer IDE verwenden, listet Gemini Ihre Projektdateien (die Kontextquellen) auf, die als Referenz zum Generieren von Antworten auf Ihre Prompts verwendet wurden. Kontextquellen werden jedes Mal angezeigt, wenn du Gemini Chat verwendest.

Sie können verhindern, dass Gemini Code Assist Code vorschlägt, der mit den angegebenen Quellen übereinstimmt. Dazu passen Sie die Einstellungen in Cloud Code (VS Code, Cloud Shell Editor und Cloud Workstations) an.