Ereignisanbieter auflisten

Ein Eventarc-Anbieter ist ein Dienst oder eine Entität, die Ereignisse direkt an Google Cloud senden und dann an Ihr Projekt weiterleiten kann.

Eigene Anbieter sind Google Cloud Quellen, zum Beispiel Cloud Storage. Drittanbieter sind Entitäten, die nicht zuGoogle Cloud gehören und eine Eventarc-Quelle anbieten.

Sie können alle Anbieter auflisten und deren Details abrufen, einschließlich der unterstützten Ereignistypen. Dazu führen Sie gcloud-Befehle zusammen mit erforderlichen und optionalen Flags aus.

Voraussetzungen

Bevor Sie die gcloud-Befehle ausführen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Legen Sie Ihre Google Cloud Projekt-ID fest:

    gcloud config set project PROJECT_ID
    

    Ersetzen Sie PROJECT_ID durch Ihre Google Cloud Projekt-ID.

    Sie finden Ihre Projekt-ID auf der Willkommensseite der Google Cloud Console.

  2. Eventarc API aktivieren:

    gcloud services enable eventarc.googleapis.com
    

Alle Anbieter an einem bestimmten Standort auflisten

So listen Sie alle Anbieter an einem bestimmten Standort auf:

gcloud eventarc providers list \
    --location=LOCATION

Ersetzen Sie LOCATION durch eine unterstützte Eventarc-Region.

Beispiel: gcloud eventarc providers list --location=us-central1.

Die entsprechende Ausgabe sieht etwa so aus:

NAME                       LOCATION
bigquery.googleapis.com    us-central1
cloudbuild.googleapis.com  us-central1
storage.googleapis.com     us-central1
workflows.googleapis.com   us-central1
[...]

Alle Anbieter an einem beliebigen Standort auflisten

So listen Sie alle Anbieter an einem beliebigen Standort auf:

gcloud eventarc providers list

Die entsprechende Ausgabe sieht etwa so aus:

NAME                       LOCATION
workflows.googleapis.com   asia-northeast3
pubsub.googleapis.com      europe-west3
storage.googleapis.com     nam4
bigquery.googleapis.com    us-central1
cloudbuild.googleapis.com  us-central1
storage.googleapis.com     us-central1
workflows.googleapis.com   us-central1
storage.googleapis.com     us-east1
[...]

Bestimmten Anbieter an einem beliebigen Standort auflisten

So listen Sie einen bestimmten Anbieter an einem beliebigen Standort auf:

gcloud eventarc providers list \
    --name=PROVIDER

Ersetzen Sie PROVIDER durch den Namen des Anbieters.

Beispiel: gcloud eventarc providers list --name=storage.googleapis.com

Die Ausgabe sieht etwa so aus:

NAME                    LOCATION
storage.googleapis.com  nam4
storage.googleapis.com  us-central1
storage.googleapis.com  us-east1

Alle Drittanbieter an einem beliebigen Standort auflisten

So listen Sie alle Drittanbieter an einem beliebigen Standort auf:

gcloud eventarc providers list --filter='eventTypes.type!~^google*'

Als Ausgabe erhalten Sie eine Liste aller Drittanbieter.

Bestimmten Anbieter und die zugehörigen unterstützten Ereignistypen beschreiben

Bestimmten Anbieter und die zugehörigen unterstützten Ereignistypen beschreiben

  gcloud eventarc providers describe PROVIDER \
      --location=LOCATION

Ersetzen Sie dabei Folgendes:

Beispiel: gcloud eventarc providers describe storage.googleapis.com --location=us-central1

Die entsprechende Ausgabe sieht etwa so aus:

displayName: Cloud Storage
eventTypes:
- description: 'The live version of an object has become a noncurrent version, either
    because it was explicitly made noncurrent or because it was replaced by the upload
    of an object of the same name. Only sent when a bucket has enabled object versioning. '
  filteringAttributes:
  - attribute: bucket
    description: The bucket name being watched.
    required: true
  - attribute: type
    required: true
  type: google.cloud.storage.object.v1.archived
[...]

Notieren Sie sich den Ereignistyp, der beim Erstellen eines Eventarc-Triggers verwendet werden soll.