Kontingente und Limits

In diesem Dokument sind die für Dataform geltenden Kontingente und Limits aufgeführt.

  • Kontingente geben an, wie viel einer zählbaren, freigegebenen Ressource Sie verwenden können. Kontingente werden von Google Cloud Diensten wie Dataform definiert.
  • Systemlimits sind feste Werte, die nicht geändert werden können.

Google Cloud nutzt Kontingente, um Fairness zu gewährleisten und Spitzen bei Ressourcennutzung und -verfügbarkeit zu reduzieren. Ein Kontingent schränkt ein, wie viel von einerGoogle Cloud Ressource Ihr Google Cloud Projekt nutzen darf. Kontingente gelten für eine Reihe von Ressourcentypen, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponenten. Mit Kontingenten können Sie beispielsweise die Anzahl der API-Aufrufe an einen Dienst, die Anzahl der von Ihrem Projekt gleichzeitig verwendeten Load Balancer oder die Anzahl der Projekte begrenzen, die Sie erstellen können. Die Kontingente sollen eine Überlastung von Diensten verhindern und dadurch die Community derGoogle Cloud -Nutzer schützen. Sie helfen Ihnen auch bei der Verwaltung Ihrer eigenen Google Cloud Ressourcen.

Das Cloud-Kontingentsystem ermöglicht Folgendes:

  • Verbrauch von Google Cloud Produkten und Diensten überwachen
  • Ihren Verbrauch dieser Ressourcen einschränken
  • Eine Möglichkeit bieten, Änderungen am Kontingentwert anzufordern

Wenn Sie versuchen, mehr von einer Ressource zu verbrauchen, als das Kontingent zulässt, blockiert das System in den meisten Fällen den Zugriff auf die Ressource. Die Aufgabe, die Sie ausführen möchten, schlägt fehl.

Kontingente gelten in der Regel auf Google Cloud-Projektebene. Ihre Nutzung einer Ressource in einem Projekt hat keinen Einfluss auf Ihr verfügbares Kontingent in einem anderen Projekt. Innerhalb eines Google Cloud-Projekts werden die Kontingente für alle Anwendungen und IP-Adressen gemeinsam genutzt.

Für Dataform-Ressourcen gelten außerdem Systemlimits. Systemlimits können nicht geändert werden.

Kontingentauffüllung

Die täglichen Kontingente werden den ganzen Tag über in regelmäßigen Intervallen aufgefüllt, um das Verhalten von Ratenbegrenzungen zu steuern. So werden auch längere Unterbrechungen vermieden, wenn Kontingente aufgebraucht sind. Das Auffüllen aufgebrauchter Kontingente erfolgt – im Vergleich zu einer einzigen täglichen Gesamtauffüllung – meist innerhalb weniger Minuten.

Kontingenterhöhung anfordern

Verwenden Sie zur Erhöhung/Verringerung der meisten Kontingenten die Google Cloud Console. Weitere Informationen finden Sie unter Höheres Kontingent anfordern.

Kontingentnutzung einschränken

Informationen zum Einschränken der Nutzung einer bestimmten Ressource durch Angabe eines kleineren Kontingents als die Standardeinstellung finden Sie unter Nutzung begrenzen.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Anzeigen und Aktualisieren Ihrer Dataform-Kontingente in der Google Cloud Console benötigen Sie die gleichen Berechtigungen wie für alle Google Cloud-Kontingente. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingentberechtigungen.

Fehlerbehebung

Informationen zur Fehlerbehebung bei Kontingenten und Limits für Dataform finden Sie unter Fehlerbehebung.

Dataform-Kontingente

Für Dataform gelten die folgenden API-Kontingente:

Kontingente Limit
Gesamtzahl der Anfragen pro Projekt und Region 6.000 pro Minute und Projekt und Region
Kompilierungsanfragen pro Projekt und Region 120/Minute/Projekt/Region
Dateizugriffsanfragen pro Projekt und Region 120/Minute/Projekt/Region
Paketinstallationsanfragen pro Projekt und Region 120/Minute/Projekt/Region
Workflow-Aufrufanfragen pro Projekt und Region 60 pro Minute/Projekt/Region
Workflow-Aktionen pro Ausführung 5.000

Kontingente für Dienste, die von Dataform verwendet werden

Dataform verwendet andere Google Cloud Dienste. Für diese Dienste gelten Kontingente auf Projektebene, die bei der Verwendung von Dataform gelten.

Dataform verwendet die folgenden Google Cloud Dienste, die eigene Kontingentlimits haben:

Limits für Dataform-Kompilierungsressourcen

In Dataform gelten für die Kompilierungsressourcen die folgenden Nutzungslimits:

Nutzungsbeschränkung Wert
Maximale Anzahl von Aktionen pro Repository-Kompilierung 5.000
Maximale Anzahl von Abhängigkeiten pro Aktion im kompilierten Graphen 50
Maximale Gesamtgröße der serialisierten Daten des kompilierten Aktionsgraphen 20 MB
Maximale Größe von NPM-Abhängigkeiten 200 MB
Maximale Größe eines CMEK-verschlüsselten Repositories 512 MB
Maximale Größe eines Arbeitsbereichs in einem CMEK-verschlüsselten Repository 512 MB

Außerdem setzt Dataform während der Kompilierung Limits für die CPU- und Arbeitsspeichernutzung fest. Wenn diese Limits beim Kompilieren des Codes überschritten werden, schlägt die Kompilierung fehl und Dataform gibt einen Kompilierungsfehler zurück.

Informationen zum Schätzen der Nutzung von Kompilierungsressourcen Ihres Repositorys finden Sie unter Nutzung von Kompilierungsressourcen Ihres Repositorys schätzen.

Die Nutzungslimits Ihres Repositories werden möglicherweise aus folgenden Gründen überschritten:

  • Ein Fehler mit einer endlosen Schleife im Repository-Code.
  • Ein Speicherleck im Repository-Code.
  • Große Repository-Größe, etwa mehr als 1.000 SQL-Workflow-Knoten.
  • Eine große Anzahl gleichzeitiger Abfragen.

Weitere Informationen zur Repository-Größe in Dataform finden Sie unter Repository-Größe.