Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihre externen Replikationen verwalten.
Details zur externen Replikation ansehen
Wenn Sie den Replikationsstatus einer externen Replikation überwachen möchten, suchen Sie nach der NetApp Volumes-Replikationsressource und dem SnapMirror-Status in ONTAP.
Die aktuelle Phase einer Replikation wird durch ihren mirrorState angegeben:
Wird vorbereitet: Die Baseline-Übertragung wird ausgeführt.
Wird übertragen: Eine inkrementelle Übertragung wird ausgeführt.
Gespiegelt: Die Replikation ist inaktiv und wartet auf den Beginn des nächsten stündlichen inkrementellen Transfers.
Angehalten: Der Nutzer hat die Replikation angehalten.
Extern verwaltet: Das Ziel-Volume befindet sich auf der ONTAP-Seite.
Wenn sich das Zielvolume auf der ONTAP-Seite befindet, wird der Status Externally managed
angewendet. Daher ist ONTAP für die Verwaltung der Replikation verantwortlich und NetApp Volumes hat keine Informationen darüber, ob die Replikation Stopped
oder Mirrored
ist. Um den tatsächlichen Status zu ermitteln, müssen Sie ONTAP direkt mit dem Befehl snapmirror show
prüfen.
Folgen Sie der Anleitung unten, um Details einer externen Replikation mit der Google Cloud CLI oder der ONTAP CLI anzusehen:
gcloud
So rufen Sie Details zu einer externen Replikation in NetApp Volumes auf:
gcloud netapp volumes replications list --volume=NETAPP_VOLUMES_VOLUME --location=REGION
ONTAP-Befehlszeile
So rufen Sie Details einer externen Replikation in ONTAP auf:
ONTAP> snapmirror show -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
Externe Replikation beenden oder pausieren
Wenn Sie eine externe Replikation beenden, wird das Zielvolume lese-/schreibfähig und kann geändert werden. Wenn die Replikation beendet wird, finden keine inkrementellen Übertragungen statt. Eine beendete Replikation kann jedoch wieder aufgenommen werden.
Wenn Sie eine aktive Datenübertragung während der Baseline-Replikation beenden möchten oder eine laufende inkrementelle Übertragung blockiert ist, müssen Sie das Beenden erzwingen. Durch ein erzwungenes Beenden wird die Replikation angewiesen, einen Prüfpunkt zu speichern. Dieser Prüfpunkt kann später vom Fortsetzungsvorgang verwendet werden, um dort fortzufahren, wo er unterbrochen wurde.
Folgen Sie der Anleitung unten, um eine externe Replikation mit der Google Cloud CLI zu beenden oder zu pausieren:
gcloud
So beenden oder pausieren Sie eine externe Replikation:
gcloud netapp volumes replications stop REPLICATION_NAME \ --volume=DESTINATION_VOLUME --location=REGION
Wenn der Befehl aufgrund einer laufenden Baseline- oder inkrementellen Übertragung einen Fehler zurückgibt, können Sie dem Befehl das Flag --force
hinzufügen, um einen Stopp zu erzwingen und einen Prüfpunkt für einen späteren Fortsetzungsvorgang zu erstellen.
Wenn sich das Zielvolume auf NetApp Volumes befindet, wird die Replikation automatisch beendet. Wenn sich das Zielvolume jedoch auf ONTAP befindet, müssen Sie auf dem ONTAP-System den Befehl snapmirror break
ausführen. So ermitteln Sie den richtigen Befehl für ONTAP:
gcloud netapp volumes replications list --volume=NETAPP_VOLUMES_VOLUME --location=REGION
Suchen Sie nach der Ausgabe hybridReplicationUserCommands
. Nachdem Sie diese ONTAP-Befehle ausgeführt haben, wird die Replikation beendet. Sie können den Status in ONTAP prüfen, indem Sie Folgendes ausführen:
ONTAP> snapmirror show -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
NetApp Volumes kann nicht erkennen, ob der Befehl ausgeführt wurde. Es wird davon ausgegangen, dass die Replikation jetzt extern verwaltet wird. Dies wird durch den mirrorState Externally managed
angegeben.
Externe Replikation fortsetzen
Wenn Sie eine angehaltene externe Replikation fortsetzen, wird das Zielvolume auf den letzten gemeinsamen Prüfpunkt oder Snapshot mit dem Quellvolume zurückgesetzt. Inkrementelle Übertragungen beginnen dann ab diesem Punkt. Bei dieser Aktion werden alle Änderungen am Inhalt des Ziel-Volume rückgängig gemacht. Prüfen Sie daher, ob dies das gewünschte Ergebnis ist. Einstellungen des Ziel-Volumes wie Größe, Protokolleinstellungen und Richtlinien werden nicht mit dem Quell-Volume synchronisiert.
So setzen Sie eine externe Replikation mit der Google Cloud CLI fort:
gcloud
So setzen Sie eine externe Replikation fort:
gcloud netapp volumes replications resume REPLICATION_NAME \ --volume=DESTINATION_VOLUME --location=REGION
Wenn sich das Zielvolumen auf NetApp Volumes befindet, wird die Replikation automatisch fortgesetzt. Wenn sich das Ziel jedoch auf ONTAP befindet, müssen Sie auf dem ONTAP-System den Befehl snapmirror resync
ausführen:
ONTAP> snapmirror resync -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
Prüfen Sie den Status des Spiegels in ONTAP:
ONTAP> snapmirror show -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
Externe Replikation umkehren und fortsetzen
Die Richtung der externen Replikation kann umgekehrt werden. Das aktuelle Ziel-Volume wird dann zum neuen Quell-Volume und umgekehrt. Das neue Ziel-Volume wird auf den letzten gemeinsamen Prüfpunkt oder Snapshot zurückgesetzt und inkrementelle Übertragungen werden ab diesem Punkt gestartet. Durch diese Aktion werden alle Änderungen rückgängig gemacht, die am Inhalt des neuen Ziel-Volume vorgenommen wurden. Die Einstellungen des Ziel-Volumes, z. B. Größe, Protokollkonfigurationen und Richtlinien, werden nicht mit dem neuen Quell-Volume synchronisiert.
Bevor Sie eine Replikation umkehren, muss sie beendet werden.
Die Umkehrung der Richtung muss auf dem NetApp Volumes-Volume initiiert werden.
So kehren Sie eine externe Replikation mit der Google Cloud CLI um:
gcloud
So kehren Sie eine externe Replikation um:
gcloud netapp volumes replications reverse REPLICATION_NAME \ --volume=NETAPP_VOLUMES_VOLUME --location=REGION
Wenn NetApp Volumes das neue Ziel wird, wird die Replikation automatisch umgekehrt. Wenn ONTAP jedoch das neue Ziel ist, müssen Sie auf dem ONTAP-System den Befehl snapmirror resync
ausführen. Mit dem folgenden Befehl können Sie den richtigen Befehl für ONTAP ermitteln:
gcloud netapp volumes replications list --volume=NETAPP_VOLUMES_VOLUME --location=REGION
Suchen Sie in der Ausgabe nach dem Abschnitt hybridReplicationUserCommands
. Wenn Sie die ONTAP-Befehle nicht innerhalb von 120 Minuten ausführen, wird die Replikation in den vorherigen Zustand zurückgesetzt.
Beispiele für Befehle, die Sie erwarten können:
job schedule cron create -name replication-yyy -hour all -minute 0 snapmirror resync -destination-path svm_src:sourcevol -source-path svm_dst:vol_dst snapmirror modify -destination-path svm_src:sourcevol -source-path svm_dst:vol_dst -schedule replication-yyy
Externe Replikation synchronisieren
Mit dem Synchronisierungsvorgang können Sie eine manuelle, nicht geplante und inkrementelle Übertragung für eine Replikation ausführen, die sich in einem gespiegelten Übertragungsstatus befindet. Mit diesem Vorgang können Sie die letzten Änderungen von der Quelle zum Ziel senden, bevor Sie eine Replikation beenden und Clients zum Ziel-Volume verschieben.
Mit dem Dienst können Sie maximal fünf Synchronisierungsvorgänge pro Volume und Tag ausführen.
Gehen Sie so vor, um eine externe Replikation mit der Google Cloud CLI zu synchronisieren:
gcloud
So synchronisieren Sie eine externe Replikation:
gcloud netapp volumes replications sync REPLICATION_NAME \ --volume=DESTINATION_VOLUME --location=REGION
Externe Replikation löschen
Das Löschen der externen Replikation umfasst die folgenden Schritte:
Der Replikationsstatus muss Beendet lauten.
Löschen Sie die Replikation.
Sie können das Cluster-Peering zu NetApp Volumes in Ihrem externen ONTAP-Cluster mit dem Befehl
cluster peer delete
löschen. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn dies die letzte Replikation aus dem externen ONTAP-Cluster war.Wenn für die Replikation zusätzliche Netzwerke konfiguriert wurden, können Sie diese entfernen, sobald die Replikation abgeschlossen ist.
So löschen Sie eine externe Replikation mit der Google Cloud CLI:
gcloud
Wenn Sie eine externe Replikation löschen möchten, prüfen Sie zuerst, ob auf der ONTAP-Seite eine veraltete SnapMirror-Verbindung konfiguriert ist:
ONTAP> snapmirror show -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
Entweder sollte keine SnapMirror-Verbindung angezeigt werden oder eine mit dem mirrorState Broken-off. Wenn eine Verbindung den Status Broken-off hat, löschen Sie sie:
ONTAP> snapmirror delete -destination-path SVM_NAME:ONTAP_VOLUME_NAME
Löschen Sie als Nächstes die Replikation in NetApp Volumes:
gcloud netapp volumes replications delete REPLICATION_NAME \ --volume=DESTINATION_VOLUME --location=REGION
Nächste Schritte
Lautstärkeeinstellungen während der externen Replikation ändern