Auf dieser Seite werden die Messwerte für die Flotten- und Teamressourcenauslastung genauer erklärt. Dabei wird erläutert, wie diese Messwerte berechnet werden, und es werden Tipps zur Verwendung dieser Messwerte zur Optimierung der Ressourcennutzung gegeben.
Sie können diese Messwerte in den folgenden Dashboards aufrufen:
Diese Messwerte beschreiben, wie effektiv Ihre Cluster die verfügbaren Ressourcen nutzen, für die Sie bezahlen, oder die Ressourcen, die Sie auf lokaler Hardware zuweisen. Anhand dieser Informationen können Sie die Effektivität der Ressourcennutzung im großen Maßstab auf Flotten- oder Teamebene nachvollziehen. So können Sie entweder die Clustergröße und die Ressourcenzuweisung für Cluster und Namespaces optimieren oder die Art und Weise optimieren, wie Anwendungsteams Ressourcen anfordern und reservieren.
Messwerte zur Ressourcennutzung verwenden
Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, Probleme anhand der Messwerte in der Konsole zu erkennen und zu beheben:
- Wenn die Gesamt-CPU-/Arbeitsspeicher-/Laufwerksauslastung Ihrer Flotte eine unerwartet hohe oder niedrige Auslastung in den letzten sieben Tagen anzeigt, prüfen Sie auf jeden Fall das Diagramm zur CPU-/Arbeitsspeicher-/Laufwerksauslastung nach Flotte, um zu bewerten, ob die unerwartete Auslastung konstant ist oder durch Nutzungsspitzen verursacht wird.
- Wenn Top-CPU-/Arbeitsspeicher-/Laufwerksauslastung nach Cluster einzelne Cluster aufzeigt, die sich anders verhalten als der Rest, sollten Sie diese bestimmten Cluster genauer untersuchen. Passen Sie die Größe der Cluster an, falls möglich.
- Wenn Oberste CPU-/Arbeitsspeicher-/Laufwerksauslastung nach Namespace eine unerwartete Spitze in den letzten sieben Tagen aufweist, sollten Sie prüfen, ob eine bestimmte Arbeitslast die Spitze verursacht. Eine mögliche Lösung besteht darin, die Arbeitslasten auf die Ressourcen zu verteilen.
- Mit CPU-/Arbeitsspeicher-/Laufwerksauslastung nach Flotte können Sie das Verhältnis zwischen verwendeten und angeforderten Ressourcen beobachten. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Werten kann darauf hindeuten, dass Anwendungsteams zu viele Ressourcen anfordern und reservieren.
Messwerte zur Ressourcennutzung
Die folgenden Messwerte werden in den Übersichts-Dashboards zu GKE, Flotte und Teambereich bereitgestellt, die anhand von Informationen aus Cloud Monitoring in Ihren Flottenclustern berechnet werden.
Messwerte auf Flottenebene können Sie in den Übersichts-Dashboards für GKE und Flotten aufrufen. Messwerte auf Teamebene sind in den Übersichts-Dashboards für GKE und Teams verfügbar.
CPU-Messwerte
- Gesamte CPU-Auslastung:
- Bei den Messwerten auf Flottenebene der Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die bei einer Flotte registriert sind.
- Zuweisbar: Die CPU-Menge, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
node/cpu/allocatable_cores
. - Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
.
- Zuweisbar: Die CPU-Menge, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für das Team-Dashboard Überwachung der Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen angeforderten und verwendeten Ressourcen in allen Namespaces ist, die einem Teambereich zugeordnet sind.
- Angefordert: Die CPU-Menge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Teambereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/request_cores
. - Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Teambereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
.
- Angefordert: Die CPU-Menge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Teambereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
- Bei den Messwerten auf Flottenebene der Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die bei einer Flotte registriert sind.
- CPU-Auslastung nach Flotte/Team:
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
. - Angefordert: Die CPU-Menge, die von allen Containern in allen Clustern angefordert wird, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/request_cores
. - Zuweisbar: Die CPU-Menge, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
node/cpu/allocatable_cores
.
- Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für Teamebene die Beziehung zwischen Ressourcenlimit und verwendeten sowie angeforderten Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Teambereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
. - Angefordert: Die CPU-Menge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Teambereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/request_cores
. - Limit: Die maximale CPU-Menge, die für alle Container in allen Namespaces verfügbar ist, die einem Teambereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/limit_cores
.
- Verwendet: Die Menge der CPU, die von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Teambereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Höchste CPU-Auslastung nach Cluster: Clusterliste, sortiert nach dem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen für einen bestimmten Cluster ist.
- Zuweisbar: Die CPU-Menge, die den Knoten im Cluster zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
node/cpu/allocatable_cores
. - Verwendet: Die von allen Containern in einem Cluster verwendete CPU-Menge.
Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
.
- Zuweisbar: Die CPU-Menge, die den Knoten im Cluster zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
- Top-CPU-Auslastung nach Namespace: Namespace-Liste, sortiert nach einem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen verwendeten und angeforderten Ressourcen für einen bestimmten Namespace ist.
- Verwendet: Die von allen Containern in einem Namespace verwendete CPU-Menge.
Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/core_usage_time
. - Angefordert: Die CPU-Menge, die von allen Containern in einem Namespace angefordert wird. Berechnet aus dem Messwert
container/cpu/request_cores
.
- Verwendet: Die von allen Containern in einem Namespace verwendete CPU-Menge.
Berechnet aus dem Messwert
Speichermesswerte
- Gesamte Arbeitsspeicherauslastung:
- Bei den Messwerten auf Flottenebene bezieht sich dies auf einen Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die zu einer Flotte gehören.
- Zuweisbar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
node/memory/allocatable_byte
. - Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
.
- Zuweisbar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für die Messwerte auf Teamebene bezieht sich dies auf den Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster. Der Zeitpunkt ist ein Verhältnis zwischen angeforderten und verwendeten Ressourcen in allen Namespaces, die zu einem Teambereich gehören.
- Angefordert: Die Arbeitsspeichermenge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/memory/request_bytes
. - Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
.
- Angefordert: Die Arbeitsspeichermenge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
- Bei den Messwerten auf Flottenebene bezieht sich dies auf einen Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die zu einer Flotte gehören.
- Arbeitsspeicherauslastung nach Flotte/Team:
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
. - Angefordert: Die Arbeitsspeichermenge, die von allen Containern in allen Clustern angefordert wurde, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/request_bytes
. - Zuweisbar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
node/memory/allocatable_byte
.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wird, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
- Für Teamebene die Beziehung zwischen Ressourcenlimit und verwendeten sowie angeforderten Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
. - Angefordert: Die Arbeitsspeichermenge, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/memory/request_bytes
. - Limit: Die maximale Arbeitsspeichermenge, die allen Containern in allen Namespaces zur Verfügung steht, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/limit_bytes
.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wird, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Höchste Speicherauslastung nach Cluster: Clusterliste, sortiert nach dem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen für einen bestimmten Cluster ist.
- Zuweisbar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die allen Knoten in einem Clusters zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
node/memory/allocatable_byte
. - Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in einem Cluster verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
.
- Zuweisbar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die allen Knoten in einem Clusters zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
- Top-Speicherauslastung nach Namespace: Namespace-Liste, sortiert nach einem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen verwendeten und angeforderten Ressourcen für einen bestimmten Namespace ist.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in einem Namespace verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/used_bytes
. - Angefordert: Die Arbeitsspeichermenge, die von allen Containern in einem Namespace angefordert wird. Berechnet aus dem Messwert
container/memory/request_bytes
.
- Verwendet: Die Menge des nicht entleerbaren Arbeitsspeichers, der von allen Containern in einem Namespace verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
Laufwerkmesswerte
- Gesamte Laufwerksauslastung:
- Bei den Messwerten auf Flottenebene bezieht sich dies auf einen Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die zu einer Flotte gehören.
- Zuweisbar: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
node/ephemeral_storage/allocatable_bytes
. - Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wurde, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
.
- Zuweisbar: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
- Für die Messwerte auf Teamebene bezieht sich dies auf den Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster. Der Zeitpunkt ist ein Verhältnis zwischen angeforderten und verwendeten Ressourcen in allen Namespaces, die zu einem Teambereich gehören.
- Angefordert: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/request_bytes
. - Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
.
- Angefordert: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
- Bei den Messwerten auf Flottenebene bezieht sich dies auf einen Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen in allen Clustern ist, die zu einer Flotte gehören.
- Laufwerksauslastung nach Flotte/Team:
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wurde, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
. - Angefordert: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, die von allen Containern in allen Clustern angefordert wurde, die bei einer Flotte registriert sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/request_bytes
. - Zuweisbar: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der allen Knoten in allen Clustern zugewiesen ist, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
node/ephemeral_storage/allocatable_bytes
.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Clustern verwendet wurde, die bei einer Flotte registriert sind.
Berechnet aus dem Messwert
- Für Teamebene die Beziehung zwischen Ressourcenlimit und verwendeten sowie angeforderten Ressourcen.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
. - Angefordert: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, die von allen Containern in allen Namespaces angefordert wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/request_bytes
. - Limit: Die maximale Menge an lokalem sitzungsspezifischem Speicher, die für alle Container in allen Namespaces verfügbar ist, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/limit_bytes
.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in allen Namespaces verwendet wurde, die einem Bereich zugeordnet sind. Berechnet aus dem Messwert
- Für die Flottenebene die Beziehung zwischen verwendeten, angeforderten und zugewiesenen Ressourcen.
- Höchste Laufwerksauslastung nach Cluster: Clusterliste, sortiert nach dem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen zuweisbaren und verwendeten Ressourcen für einen bestimmten Cluster ist.
- Zuweisbar: Die Menge an lokalem flüchtigem Speicher, die allen Knoten in einem Cluster zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
node/ephemeral_storage/allocatable_bytes
. - Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in einem Cluster verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
.
- Zuweisbar: Die Menge an lokalem flüchtigem Speicher, die allen Knoten in einem Cluster zugewiesen ist. Berechnet aus dem Messwert
- Top-Laufwerksauslastung nach Namespace: Namespace-Liste, sortiert nach einem Durchschnitt aller Zeitpunkte für ein bestimmtes Zeitfenster, wobei der Zeitpunkt ein Verhältnis zwischen verwendeten und angeforderten Ressourcen für einen bestimmten Namespace ist.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in einem Namespace verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/used_bytes
. - Angefordert: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, die von allen Containern in einem Namespace angefordert wurde. Berechnet aus dem Messwert
container/ephemeral_storage/request_bytes
.
- Verwendet: Die Menge des lokalen sitzungsspezifischen Speichers, der von allen Containern in einem Namespace verwendet wird. Berechnet aus dem Messwert
Fehlerverteilung nach Namespace (nur Teamebene)
Namespace-Liste, sortiert nach der höchsten Anzahl an Fehlerlogs für ein bestimmtes Zeitfenster. Logs werden aus Cloud Logging erfasst.
Verteilung der Neustarts nach Namespace (nur Teamebene)
Namespace-Liste, sortiert nach der höchsten Anzahl an Containerneustarts für ein bestimmtes Zeitfenster. Berechnet aus dem Messwert container/restart_count.
Fehlerbehebung
Messwerte für neue Cluster können nicht geladen werden
Wenn Sie neue Cluster erstellt haben, sehen Sie je nach ausgewähltem Zeitraum möglicherweise No Data
im gesamten Monitoring-Dashboard oder auch Messwerte. Wenn Sie beispielsweise einen Cluster innerhalb der letzten Stunde erstellt haben und ein Zeitfenster von 1 Stunde oder 6 Stunden auswählen, gibt das Dashboard möglicherweise einige Messwerte für Ihre Arbeitslasten zurück. Wenn Sie jedoch ein Zeitfenster von einem Tag oder mehr auswählen, wird im gesamten Dashboard möglicherweise No data
angezeigt.
Das liegt daran, dass Cloud Monitoring Daten in unterschiedlichen Zeiträumen (Intervallen) für unterschiedliche Zeitfenster erfasst. Bei Zeiträumen von 1 Stunde und 6 Stunden werden Daten in 1-Minuten-Intervallen erfasst. Wenn Ihr Cluster also einige Minuten lang existiert hat, werden Messwerte für diese Zeitfenster angezeigt.
Für Zeiträume von 1 Tag und 1 Woche erfasst Cloud Monitoring Daten in 1-Stunden-Zeiträumen. Wenn der Cluster weniger als eine Stunde vorhanden war, werden für solche Zeitfenster möglicherweise keine Daten angezeigt.
Wenn dieser Fehler auftritt, sehen Sie sich das Dashboard an, nachdem seit der Erstellung des neuen Clusters mehr Zeit vergangen ist.