Ressource: Untersuchung
Enthält den Inhalt einer Gemini Cloud Assist-Fehlerbehebung.
JSON-Darstellung |
---|
{ "name": string, "createTime": string, "updateTime": string, "labels": { string: string, ... }, "revision": string, "revisionIndex": integer, "revisionPredecessor": string, "annotations": { object ( |
Felder | |
---|---|
name |
ID. Name der Untersuchung im Format: projects/{projectNumber}/locations/{locationId}/investigations/{investigationId} |
createTime |
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Untersuchung erstellt wurde. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
updateTime |
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Untersuchung zuletzt aktualisiert wurde. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
labels |
Optional. Benutzerdefinierte Labels für die Untersuchung. Ein Objekt, das eine Liste von |
revision |
Nur Ausgabe. Der Ressourcenname der aktuellen Version der Untersuchung im Format: projects/{projectNumber}/locations/{locationId}/investigations/{investigationId}/revisions/{revision_id} |
revisionIndex |
Nur Ausgabe. Index der aktuellen Version der Prüfung. |
revisionPredecessor |
Optional. Der Name der Überarbeitung, die der Vorgänger dieser Überarbeitung war. |
annotations |
Optional. Zusätzliche Anmerkungen zur Untersuchung. |
executionState |
Nur Ausgabe. Der Ausführungsstatus der Untersuchung. |
error |
Nur Ausgabe. Der Fehler, wenn die Ausführung der Prüfung fehlgeschlagen ist. Dieses Feld wird nur festgelegt, wenn |
operation |
Nur Ausgabe. Der Ressourcenname des zuletzt für die Untersuchung ausgeführten Vorgangs „Run“ im Format „projects/{projectNumber}/locations/{locationId}/operations/{operation_id}“. |
title |
Optional. Für Menschen lesbarer Anzeigetitel für die Untersuchung. |
observations |
Optional. Beobachtungen zum Projektstatus, die den Inhalt der Untersuchung ausmachen. Ein Objekt, das eine Liste von |
observerStatuses |
Optional. Status von Beobachtern, die aufgerufen wurden, um die Untersuchung durchzuführen. Ein Objekt, das eine Liste von |
InvestigationAnnotations
Zusätzliche Anmerkungen zu einer Untersuchung.
JSON-Darstellung |
---|
{
"supportCase": string,
"revisionLastRunInterval": {
object ( |
Felder | |
---|---|
supportCase |
Optional. Eine Supportanfrage-ID, die mit der Untersuchung verknüpft ist. |
revisionLastRunInterval |
Nur Ausgabe. Das Intervall, in dem die Untersuchung zuletzt ausgeführt wurde. |
pagePath |
Optional. Der Pfad einer Webseite, aus der diese Untersuchung erstellt wurde. |
extrasMap |
Optional. Zusätzliche vom Kunden angegebene Anmerkungen. Ein Objekt, das eine Liste von |
Intervall
Stellt ein Zeitintervall dar, das als Timestamp-Start (einschließlich) und Timestamp-Ende (ausschließlich) codiert ist.
Der Start muss kleiner oder gleich dem Ende sein. Wenn der Start dem Ende entspricht, ist das Intervall leer (es wird keine Zeit abgeglichen). Wenn sowohl „start“ als auch „end“ nicht angegeben sind, entspricht das Intervall jeder Zeit.
JSON-Darstellung |
---|
{ "startTime": string, "endTime": string } |
Felder | |
---|---|
startTime |
Optional. Einbezogener Beginn des Intervalls. Wenn angegeben, muss ein Zeitstempel, der diesem Intervall entspricht, gleich oder nach dem Start liegen. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
endTime |
Optional. Ausgeschlossenes Ende des Intervalls. Wenn angegeben, muss ein Zeitstempel, der diesem Intervall entspricht, vor dem Ende liegen. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
InvestigationExecutionState
Der Ausführungsstatus einer Untersuchung.
Enums | |
---|---|
INVESTIGATION_EXECUTION_STATE_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
INVESTIGATION_EXECUTION_STATE_RUNNING |
Die Prüfung wird ausgeführt. |
INVESTIGATION_EXECUTION_STATE_MODIFIED |
Die Prüfung wurde seit der letzten Aktualisierung noch nicht ausgeführt. |
INVESTIGATION_EXECUTION_STATE_FAILED |
Die Ausführung der Prüfung ist abgeschlossen, aber fehlgeschlagen. |
INVESTIGATION_EXECUTION_STATE_COMPLETED |
Alle Ausführungsaufgaben wurden abgeschlossen und die Untersuchung ist abgeschlossen. |
Beobachtung
Eine Beobachtung stellt einen einzelnen Fakt zum Zustand des untersuchten Systems dar, zusammen mit einer Rangfolge seiner Relevanz.
JSON-Darstellung |
---|
{ "id": string, "timeIntervals": [ { object ( |
Felder | |
---|---|
id |
Nur Ausgabe. Eindeutige Kennung für diese Beobachtung. Dieser Wert entspricht immer dem Kartenschlüssel dieser Beobachtung in der übergeordneten Untersuchung. |
timeIntervals[] |
Optional. Zeitpunkt der Beobachtung |
title |
Optional. Für Menschen lesbarer Anzeigetitel für die Beobachtung. |
observationType |
Erforderlich. Der Typ der Beobachtung. |
observerType |
Erforderlich. Der Typ des Beobachters, der diese Beobachtung erstellt hat. |
text |
Optional. Text in natürlicher Sprache oder Markdown-Text, in dem die Beobachtung erläutert wird. |
data |
Optional. Eine strukturierte Darstellung der Beobachtung. Dies ist nicht erforderlich und es wird nicht garantiert, dass es einem bestimmten Schema entspricht. |
dataUrls |
Optional. URLs, die auf Beweise für diese Beobachtung verweisen. Ordnet eine menschenlesbare Beschreibung einer URL zu. Ein Objekt, das eine Liste von |
knowledgeUrls |
Optional. URLs, die auf Referenzwissen zu dieser Beobachtung verweisen. Ordnet eine menschenlesbare Beschreibung einer URL zu. Ein Objekt, das eine Liste von |
baseObservations[] |
Optional. Die IDs anderer Beobachtungen, auf denen diese Beobachtung basiert. Bei einer Hypothesenbeobachtung werden beispielsweise die Beobachtungen erfasst, die diese Hypothese stützen. |
relevantResources[] |
Optional. Die für die Beobachtung relevanten Google Cloud-Ressourcen. Dies sollten vollständig qualifizierte Ressourcen-URIs sein, z.B.: "//compute.googleapis.com/projects/my-project/zones/us-central1-a/instances/my-instance" |
recommendation |
Optional. Text in natürlicher Sprache oder Markdown-Text, der eine empfohlene Maßnahme zur Behebung der Ursache oder zur weiteren Untersuchung des Problems beschreibt. |
systemRelevanceScore |
Optional. Wie relevant der Beobachter diese Beobachtung empfindet. Damit werden Beobachtungen beim Generieren von Hypothesen eingestuft. Das System gibt Beobachtungen im Bereich [-1, 1] aus, wobei -1 für „völlig irrelevant“, 0 für „neutral“ und 1 für „hohe Konfidenz in die Relevanz“ steht. |
relevanceOverride |
Optional. Die Relevanzbewertung des Nutzers. |
observationCompletionState |
Optional. Gibt an, ob die Beobachtung vollständig ist und verwendet werden kann, um Schlussfolgerungen zu ziehen. |
observedNormalOperation |
Optional. Bei „false“ oder „unspecified“ enthält diese Beobachtung Informationen zu einem Problem oder einer Ursache. Wenn „true“, weist diese Beobachtung darauf hin, dass ein System normal funktioniert hat. Solche negativen Ergebnisse können nützliche diagnostische Erkenntnisse liefern. Dieses Feld hat keine Korrelation mit dem Relevanzwert. |
ObservationType
Dies stellt den Datentyp dar, aus dem eine Beobachtung besteht. Das ist unabhängig von der Herkunft: Ein Log kann explizit vom Nutzer bereitgestellt, über KI extrahiert oder von einem Runbook erkannt werden.
Enums | |
---|---|
OBSERVATION_TYPE_UNSPECIFIED |
Standardwert. |
OBSERVATION_TYPE_CLOUD_LOG |
Der Text dieser Beobachtung ist ein Logeintrag. |
OBSERVATION_TYPE_CLOUD_METRIC |
Der Inhalt dieser Beobachtung ist ein Messwert oder eine Gruppe von Messwerten. |
OBSERVATION_TYPE_CAIS_CONFIG |
Konfiguration |
OBSERVATION_TYPE_CAIS_CONFIG_DIFF |
Konfigurationsänderung |
OBSERVATION_TYPE_CLOUD_ALERT |
Eine Benachrichtigung |
OBSERVATION_TYPE_CICD_EVENT |
Ein Ereignis aus einem Continuous-Integration-System, z.B. ein Prober-Fehler. |
OBSERVATION_TYPE_TEXT_DESCRIPTION |
Freie Texteingabe, z. B. die ursprüngliche Nutzereingabe. Kann Markdown sein. |
OBSERVATION_TYPE_HYPOTHESIS |
Dies gilt für [vorläufige] Schlussfolgerungen, die vom System gezogen werden. Sie können als Eingaben für eine nachfolgende Überarbeitung dienen. In diesem Fall werden die Empfehlungen verwendet, nicht aber die Korrektur. |
OBSERVATION_TYPE_STRUCTURED_INPUT |
Strukturierte Eingabe, z.B. Runbook-Parameter in einem Formular |
OBSERVATION_TYPE_COMPOSITE |
Wird für eine Beobachtung verwendet, die mehr als eine Art von Beweismittel enthält, z. B. eine Runbook-Ausgabe. |
OBSERVATION_TYPE_OTHER |
Die Runbook-Ausgabe kann „other“ (Sonstiges) sein, wenn keiner der anderen Typen zutrifft. |
OBSERVATION_TYPE_RELATED_RESOURCES |
Ressourcen, die unserer Meinung nach mit der Untersuchung in Verbindung stehen. |
OBSERVATION_TYPE_LOG_THEME |
Ein in den Logs entdecktes Thema. |
OBSERVATION_TYPE_CONFIG_ANALYSIS |
Signalausgabe, die eine von einem LLM analysierte Konfiguration enthält. |
OBSERVATION_TYPE_OUTAGE |
Signalausgabe, die einen Ausfall von PSH enthält. |
OBSERVATION_TYPE_KNOWLEDGE |
Text, der Informationen zum Problem eines bestimmten Nutzers enthält. Beispiele: Anleitungen/externe Links zum Fehlerkatalog, RAG usw. |
ObserverType
Hier wird angegeben, wie die Daten in die Untersuchung gelangt sind.
Enums | |
---|---|
OBSERVER_TYPE_UNSPECIFIED |
Standardwert. nicht in Verwendung. |
OBSERVER_TYPE_DIAGNOSTICS |
Bei der Diagnose gibt es eine explizite Vorstellung von Ursachen, z.B. über Runbooks. |
OBSERVER_TYPE_SIGNALS |
„Signale“ ist für die Verarbeitung ohne explizite Ursachen vorgesehen. |
OBSERVER_TYPE_DETERMINISTIC_CODE |
Dies gilt für Code, der nur von Räumlichkeiten abhängt. Insbesondere Fehlerkatalog-Lookups. |
OBSERVER_TYPE_AI |
Dies gilt für KI-Schlussfolgerungen, die nur von Beobachtungen abhängen, die als Prämissen aufgeführt sind. |
OBSERVER_TYPE_USER |
Beobachtung der Nutzereingabe, einschließlich Antworten auf Klarstellungen. Alle vom Nutzer angegebenen Beobachtungen werden in diesen Typ umgewandelt. |
OBSERVER_TYPE_ALERT |
Eine Beobachtung aus einer Benachrichtigung |
UserRelevance
Dies entspricht der von einem Nutzer geäußerten Relevanzbewertung einer Beobachtung.
Enums | |
---|---|
USER_RELEVANCE_UNSPECIFIED |
Der Nutzer hat diese Beobachtung nicht als relevant oder irrelevant markiert. |
USER_RELEVANCE_PROMOTED |
Der Nutzer hat diese Beobachtung als relevant markiert. |
USER_RELEVANCE_REJECTED |
Der Nutzer hat diese Beobachtung als irrelevant markiert. |
ObservationCompletionState
Gibt an, ob die Beobachtung vollständig ist.
Enums | |
---|---|
OBSERVATION_COMPLETION_STATE_UNSPECIFIED |
Standardwert. Wird als ABGESCHLOSSEN behandelt. |
OBSERVATION_COMPLETION_STATE_COMPLETE |
Diese Beobachtung ist vollständig. |
OBSERVATION_COMPLETION_STATE_INCOMPLETE |
Für diese Beobachtung fehlen einige Informationen oder sie muss von einem anderen Beobachter weiterverarbeitet werden. Diese Art von Beobachtung wird bei zukünftigen Untersuchungen möglicherweise verworfen. |
ObserverStatus
Ein ObserverStatus repräsentiert den Status eines Beobachters zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Ausführung einer Untersuchung.
JSON-Darstellung |
---|
{ "observer": string, "observerExecutionState": enum ( |
Felder | |
---|---|
observer |
Nur Ausgabe. Eindeutige Kennung dieses Beobachters. Dieser Wert entspricht immer dem Kartenschlüssel dieses Beobachters in der übergeordneten Untersuchung. |
observerExecutionState |
Optional. Der aktuelle Ausführungsstatus des Observers. |
observerDisplayName |
Erforderlich. Für Menschen lesbarer Anzeigename des Beobachters. |
updateTime |
Optional. Der Zeitpunkt, zu dem der Beobachter die Untersuchung zuletzt aktualisiert hat. Wenn Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
startTime |
Optional. Der Zeitpunkt, zu dem der Beobachter mit der Beobachtung begonnen hat. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
updateComment |
Optional. Eine Statusaktualisierung durch den Beobachter. |
observerErrors[] |
Optional. Ein Fehler, der einen Beobachter daran gehindert hat, eine bestimmte Beobachtung zu machen. |
ObserverExecution
Der Status des Beobachters.
Enums | |
---|---|
OBSERVER_EXECUTION_UNSPECIFIED |
Der Beobachterstatus ist nicht angegeben. |
OBSERVER_EXECUTION_NOT_STARTED |
Die Untersuchung hat noch nicht begonnen. |
OBSERVER_EXECUTION_RUNNING |
Die Prüfung läuft und dieser Observer kann ausgeführt werden oder wird ausgeführt. |
OBSERVER_EXECUTION_COMPLETE |
Der Observer wurde ohne internen Fehler beendet. |
OBSERVER_EXECUTION_FAILED |
Der Observer wurde versucht auszuführen, ist aber aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen. Dies bezieht sich auf eine bestimmte Komponente und kann in der Benutzeroberfläche gerendert werden, wenn die Beobachtung angezeigt wird, da sie eine sehr niedrige Priorität hat. |
OBSERVER_EXECUTION_BLOCKED |
Der Beobachter ist blockiert und wartet auf eine Eingabe. |
OBSERVER_EXECUTION_INVESTIGATION_BLOCKED |
Der Beobachter meldet einen Fehler, der die Untersuchung blockiert oder stark beeinträchtigt, z. B. CAIS oder deaktivierte Protokollierung. Sollte gut sichtbar auf der Benutzeroberfläche gerendert werden. |
OBSERVER_EXECUTION_INVESTIGATION_DEGRADED |
Der Beobachter meldet einen Fehler, der die Untersuchung beeinträchtigt. Möglicherweise muss der Nutzer den Fehler eskalieren oder die Untersuchung nach Behebung der Ursache noch einmal ausführen. |
Methoden |
|
---|---|
|
Erstellt eine neue Untersuchung in einem bestimmten Projekt. |
|
Löscht eine einzelne Prüfung. |
|
Ruft Details zu einer einzelnen Prüfung ab. |
|
Ruft die Zugriffssteuerungsrichtlinie für eine Ressource ab. |
|
Listet Prüfungen in einem bestimmten Projekt und an einem bestimmten Standort auf. |
|
Aktualisiert die Parameter einer einzelnen Prüfung. |
|
Legt die Zugriffssteuerungsrichtlinie für die angegebene Ressource fest. |
|
Gibt die Berechtigungen des Aufrufers für die angegebene Ressource zurück. |