Ressourcen von Google Cloud analysieren und optimieren

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Konversationsassistenten in Gemini Cloud Assist verwenden, um Google Cloud Ressourcen zu analysieren und zu optimieren.

In Gemini Cloud Assist können Sie im Bereich Cloud Assist Aussagen oder Fragen in natürlicher Sprache (Prompts) eingeben, um ausführliche Erklärungen, vorgeschlagene Aktionen oder interaktive Workflows zu erhalten. Mit diesen Ressourcen können Sie Aufgaben schnell und effizient erledigen, ohne Cloud-Experte zu sein.

Hinweise

Bereich „Cloud Assist“ öffnen

  1. Rufen Sie eine beliebige Seite in der Google Cloud Console auf, z. B. die Seite Gemini für Google Cloud.

    Zu Gemini for Google Cloud

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Google Cloud Console auf spark Gemini-KI-Chat öffnen oder schließen.

    Der Bereich Cloud Assist wird geöffnet und es werden einige Beispielvorschläge angezeigt, auf die Sie klicken können. Die Aufforderungen variieren je nach der aktuellen Seite in der Google Cloud Console.

  3. Optional: Sie können Prompts in natürlicher Sprache schreiben, um Unterstützung zu erhalten.

Gemini Cloud Assist um Unterstützung bitten

Dieser Abschnitt enthält einige Beispielszenarien und zugehörige Prompts, die Sie in den Bereich Cloud Assist eingeben können.

SQL-Abfragen generieren

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie auf den Seiten BigQuery der Google Cloud Console SQL-Abfragen über den Bereich Cloud Assist generieren:

  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist die folgende Aufforderung:

    Generate a SQL query to show me the duration and subscriber type for the ten
    longest trips.
    

    In diesem Beispiel stellt Gemini Cloud Assist eine bestimmte SQL-Abfrage bereit, die Sie prüfen und in den BigQuery-Abfrageeditor kopieren können.

  2. Optional: Senden Sie einen Prompt, um Python-Code zu generieren:

    Generate Python code to query the bigquery-public-data.ml_datasets.penguins
    table using bigquery magics.
    

Informationen zu bereitgestellten Assets und ihren letzten Änderungen

Ihr Projekt muss einer Organisation zugewiesen sein, damit bereitgestellte Assets und ihre letzten Änderungen erfasst werden können. Projekte ohne Organisation werden nicht unterstützt.

Im folgenden Beispiel wird das Cloud Asset Inventory verwendet.

  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist den folgenden Prompt: What are the names of my instances and their private interface names?

    In Gemini Cloud Assist werden Instanzen, ihre Namen und die Namen der privaten Schnittstellen aufgeführt.

  2. Optional: Senden Sie eine der folgenden Prompts für ähnliche Szenarien:

    • List the name and network name for the subnetworks.
    • List my artifact repo.
    • How many BigQuery datasets have a label whose value is 'foo'?
    • List all config changes in the last 24 hours.
    • List all users granted roles/bigquery.admin and include the attached resources.
    • List a BigQuery dataset organized by name and location.
    • Describe the configuration of "pubsub/topic/…"

Datenbankabfrage und Systemleistung analysieren

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Abfrageleistungsdaten aus dem Bereich Cloud Assist auf den folgenden Tabs einer bestimmten Datenbankinstanz auf der Seite Cloud SQL in der Google Cloud Console abrufen:

  • Übersicht
  • Systemstatistiken
  • Abfragestatistiken
  • Abfragedetails
  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist die folgende Aufforderung:

    What's the current CPU utilization of this database?
    

    Die Antwort enthält eine Liste aller Compliance-Probleme für die Datenbankflotte mit einer Tabelle, in der die einzelnen Kategorien und die Anzahl der Ressourcen aufgeschlüsselt sind.

  2. Optional: Senden Sie eine der folgenden Prompts für ähnliche Szenarien:

    • Summarize database query trends by users.
    • Which of my queries have high latency for this database instance?
    • What is the slowest query for this database in this instance?
    • What are the wait times for the query id = in this database?
    • How many error log entries are there for this database instance?

Informationen zum Zustand und zur Compliance der Datenbankflotte

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Daten zur Gesundheit und Compliance der Datenbankflotte im Bereich Cloud Assist abrufen:

  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist die folgende Aufforderung:

    How many databases do I have in the US?
    

    Gemini Cloud Assist enthält eine Liste aller Ihrer Datenbanken in den USA.

  2. Optional: Senden Sie eine der folgenden Prompts für ähnliche Szenarien:

    • Where are my databases located?
    • What issues are affecting my databases?
    • Show me all databases running on Postgres.
    • What databases have NIST issues in Europe?

Im folgenden Beispiel wird Cloud Monitoring verwendet.

  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist den folgenden Prompt: Which of my VMs have the highest utilization?

    Gemini Cloud Assist bietet eine schnelle Analyse der Leistungstrends von Ressourcen wie Traffic, Durchsatz und Ausführungen.

  2. Optional: Senden Sie eine der folgenden Prompts für ähnliche Szenarien:

    • What are the top 5 dataflow jobs with the highest estimated backlog processing time?
    • Total VM network bytes sent per second for each instance?
    • What's the QPS on my SQL databases?

Empfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten finden

Im folgenden Beispiel wird Active Assist verwendet.

  1. Senden Sie im Bereich Cloud Assist den folgenden Prompt: Give me recommendations to reduce my resource costs.

    Gemini Cloud Assist bietet konkrete Empfehlungen zu geschätzten Einsparungen und zur Clusterzuverlässigkeit.

  2. Optional: Senden Sie eine der folgenden Prompts für ähnliche Szenarien:

    • What are all the quotas for my project that are almost hitting the limit?
    • What BigQuery datasets should I partition or cluster?
    • Which of my VMs are idle?

Nächste Schritte