Gemini Cloud Assist in der Google Cloud Console verwenden

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie im Cloud Assist-Bereich in der Google Cloud Console KI-basierte Unterstützung erhalten.

Im Cloud Assist-Bereich können Sie Anweisungen oder Fragen in natürlicher Sprache (genannt Prompts) eingeben, um detaillierte Erklärungen, vorgeschlagene Aktionen oder geführte Workflows zu erhalten. So können Sie Aufgaben schnell und effizient erledigen, ohne ein Cloud-Experte sein zu müssen. In der Vorabversion fallen für die Verwendung dieses Bereichs keine Kosten an.

Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini for Google Cloud Ihre Daten verwendet

Vorbereitung

  1. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  2. Achten Sie darauf, dass Gemini Cloud Assist für Ihr Projekt inGoogle Cloud eingerichtet ist.

Cloud Assist-Bereich öffnen und schließen

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console eine beliebige Seite auf, z. B. die Seite Dashboard.

    Zum Dashboard

  2. Klicken Sie in der Google Cloud Console-Symbolleiste auf spark Gemini Cloud Assist-Chat öffnen oder schließen.

    Der Cloud Assist-Bereich wird geöffnet. Hier können Sie auf Beispiel-Prompts klicken, sofern sie angezeigt werden, oder über das Feld Prompt eingeben einen Prompt eingeben.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Cloud Assist-Bereich zu verwalten:

  • Wenn Sie den Cloud Assist-Bereich auf die volle Breite des Browserfensters maximieren möchten, klicken Sie auf open_in_new Ansicht maximieren.

    Der Cloud Assist-Bereich wird in einem neuen Tab geöffnet. Ihre ursprüngliche Sitzung bleibt im ursprünglichen Tab geöffnet. Schließen Sie den Tab, um die maximierte Ansicht zu schließen.

  • Klicken Sie zum Schließen des Cloud Assist-Bereichs auf spark Gemini Cloud Assist-Chat öffnen oder schließen. Wenn Sie den Unterhaltungsverlauf nicht aktivieren möchten, bleibt er aktiv, bis Sie das Projekt wechseln oder sich von der Google Cloud Console abmelden. Wenn Sie den Cloud Assist-Bereich wieder öffnen möchten, klicken Sie auf spark Gemini Cloud Assist-Chat öffnen oder schließen.

Kurzes Beispiel für die Eingabe eines Prompts im Cloud Assist-Bereich

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console eine beliebige Seite auf, z. B. die Seite Dashboard.

    Zum Dashboard

  2. Klicken Sie in der Google Cloud Console-Symbolleiste auf spark Gemini Cloud Assist-Chat öffnen oder schließen.

  3. Geben Sie im Cloud Assist-Bereich im Feld Prompt eingeben den folgenden Prompt ein und klicken Sie dann auf send Prompt senden:

    Create a gcloud command to give the developer Google group
    access to view my Google Cloud project.

    Im Cloud Assist-Bereich wird eine Antwort angezeigt.

  4. Senden Sie im Feld Prompt eingeben einen weiterführenden Prompt:

    Change that to editor access.

    Gemini Cloud Assist verwendet Ihren Unterhaltungsverlauf, um zusätzlichen Kontext für die Beantwortung Ihrer Prompts zu erhalten. Gemini antwortet beispielsweise mit einer aktualisierten Erklärung und einem aktualisierten Befehl.

  5. Optional: Wenn der Link Ähnliche Inhalte einblenden sichtbar ist, klicken Sie darauf, um weitere Informationen aufzurufen. Der Link wird nur angezeigt, wenn weitere Informationen verfügbar sind.

Anwendungsfälle für den Chatbereich

In den folgenden Abschnitten werden weitere Anwendungsfälle für den Cloud Assist-Bereich beschrieben.

Auf Produktwissen und Best Practices zugreifen

Gemini Cloud Assist kann auf aktuelle Informationen zu Produkten von Google Cloudund Best Practices für die Verwendung dieser Produkte zugreifen. So können Sie verschiedene Produkte vonGoogle Cloud vergleichen und das richtige auswählen. Außerdem kann es Ratschläge zur effektiven, effizienten und regelkonformen Konfiguration und Nutzung von Produkten von Google Cloud geben. Probieren Sie es mit diesen Prompts:

  • Was ist Secret Manager?
  • Was ist der Unterschied zwischen Cloud Run und Cloud Functions?
  • Wann sollte ich eine verwaltete Instanzgruppe verwenden?
  • Welche Best Practices gibt es für die Verwendung von KMS?
  • Welche Speicherklasse sollte ich für meine Daten verwenden?
  • Hilf mir bei der Auswahl einer regulatorischen Kontrolle für meine Google Cloud-Ordner.

Beschränkungen: Aufgrund der Vielzahl von Faktoren, die sich auf Kosten und Preise auswirken können, stellt Gemini Cloud Assist im Chat in der Regel keine Daten zu Preisen von Diensten bereit. Informationen zu den Preisen finden Sie direkt auf der Preisseite des jeweiligen Dienstes.

Cloud-Ressourcen, Anwendungen und Daten prüfen

Gemini Cloud Assist kann auf Informationen in Ihrer Cloud-Umgebung zugreifen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Gemini Cloud Assist nach der Ressourcenkonfiguration und den Messwerten fragen. Außerdem wird gezeigt, wie es beim Abfragen von Daten in BigQuery oder einer Datenbank in Google Cloud helfen kann.

Ressourcen, Richtlinien und aktuelle Änderungen

Hier sind einige Prompts, mit denen Sie mehr über Ressourcen, Richtlinien und aktuelle Änderungen erfahren können:

  • Wie lauten die Namen meiner Instanzen und die Namen ihrer privaten Schnittstellen?
  • Liste den Namen und den Netzwerknamen für die Subnetzwerke auf.
  • Wie viele BigQuery-Datasets haben ein Label mit dem Wert „inventory“?
  • Liste alle Konfigurationsänderungen der letzten 24 Stunden auf.
  • Wann wurde mein Schlüssel zuletzt rotiert?
  • Liste alle Nutzer auf, denen „roles/bigquery.admin“ zugewiesen wurde, und beziehe die angehängten Ressourcen ein.

Gemini Cloud Assist stellt Ihnen nicht nur die angeforderten Informationen zur Verfügung, sondern auch eine entsprechende Abfrage, die Sie selbst ausführen können, um die Ergebnisse zu überprüfen.

Beschränkungen: Da für Cloud Asset Inventory eine Organisation erforderlich ist, ist auch für den Zugriff auf Cloud Asset Inventory mit Gemini Cloud Assist eine Organisation erforderlich, um bereitgestellte Assets und die letzten Änderungen daran zu sehen. Wenn Sie zum ersten Mal einen Prompt über Gemini Cloud Assist senden, kann es außerdem einige Minuten dauern, bis Gemini Cloud Assist eine Anfrageumgebung eingerichtet hat. Wenn Ihre Anfrage fehlschlägt, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es dann noch einmal.

Ressourcenleistung analysieren

Wenn Sie eine schnelle Analyse der Leistungstrends von Ressourcen wie Traffic, Durchsatz und Ausführungen erhalten möchten, können Sie einige der folgenden Prompts ausprobieren:

  • Welche meiner VMs haben die höchste Auslastung?
  • Welche fünf Dataflow-Jobs haben die höchste geschätzte Bearbeitungszeit für den Backlog?
  • Gesamtzahl der pro Sekunde gesendeten VM-Netzwerkbytes für jede Instanz?
  • Wie hoch sind die Abfragen pro Sekunde meiner SQL-Datenbanken?

Beschränkungen: Aufgrund der Anzahl der Faktoren, die sich auf Kosten und Preise auswirken können, stellt Gemini Cloud Assist in der Regel keine Kostendaten zur Verfügung. Informationen zu Ihren Kosten oder Rechnungen finden Sie im FinOps-Hub.

Wenn Sie ein Storage Intelligence-Abo und die Rolle Storage Insights Viewer haben, um auf Storage Insights-Datasets zuzugreifen, können Sie auf der entsprechenden Google Cloud Console-Speicherseite Prompts zu bestimmten Buckets und Objekten senden, die dort gelistet sind. Sie können beispielsweise die folgenden Prompts senden:

  • Wie viele Bytes sind in meinen Buckets am Standort „us-central1“ gespeichert?
  • Wie hoch ist meine Cloud Storage-Nutzung, aufgeschlüsselt nach Inhaltstyp?
  • Wie viele meiner Objekte in Standard Storage sind kleiner als 50 GB?

Hilfe zu BigQuery-Datasets

Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration Ihrer BigQuery-Datasets benötigen, können Sie den folgenden Prompt verwenden: Wie viele BigQuery-Datasets haben ein Label mit dem Wert „inventory“?

Wenn Sie sich auf einer BigQuery-Seite in der Google Cloud Console befinden, können Sie außerdem im Cloud Assist-Bereich Unterstützung beim Schreiben einer SQL-Abfrage anfordern. Wenn Sie beispielsweise ein Dataset mit Daten zu Fahrdiensten haben, können Sie den folgenden Prompt eingeben: Generiere eine SQL-Abfrage, die mir die Route und den Abonnententyp für die zehn längsten Fahrten anzeigt.

In diesem Beispiel stellt Gemini Cloud Assist eine bestimmte SQL-Abfrage bereit, die Sie prüfen und in den BigQuery-Abfrageeditor kopieren können. Sie können auch Unterstützung beim Abfragen Ihrer Daten mit Python anfordern. Sie könnten Gemini Cloud Assist beispielsweise zu Folgendem auffordern: Generiere Python-Code, um die Tabelle „bigquery-public-data.ml_datasets.penguins“ mit magischen Befehlen in BigQuery abzufragen.

Hilfe zu Datenbanken

Wenn Sie Hilfe bei der Bereitstellung Ihrer Datenbank benötigen, können Sie die folgenden Prompts ausprobieren:

  • Wo befinden sich meine Datenbanken?
  • Zeige mir alle Datenbanken, die auf Postgres ausgeführt werden.
  • Wie viele Datenbanken habe ich in den USA?

Wenn Sie sich auf einer Google Cloud Console-Seite für eine bestimmte Cloud SQL-Datenbankinstanz befinden, können Sie auch Informationen zur Datenbankleistung anfordern und Hilfe bei der Fehlerbehebung erhalten. Beispiel: Wie hoch ist die aktuelle CPU-Auslastung dieser Datenbank?

Anwendungen in Google Cloud entwickeln und bereitstellen

In diesem Abschnitt finden Sie einige Beispiele, die Ihnen beim Entwickeln und Bereitstellen Ihrer Anwendungen in Google Cloudhelfen sollen.

Hilfe beim Erstellen von Ressourcen anfordern

Sie können Gemini Cloud Assist dazu auffordern, Sie beim Erstellen von Ressourcen oder Richtlinien mit Google Cloud CLI-Befehlen oder Terraform zu unterstützen. Gemini Cloud Assist antwortet dann mit einem Code-Snippet, das Sie in Ihre Shell oder Ihr IaC-Repository kopieren können. Beispiel:

  • Wie führe ich einen Cloud Run-Job mit der Google Cloud CLI aus und lege das Zeitlimit auf 20 Minuten fest?
  • Ich möchte dem Nutzer „user@company.com“ die Rolle „Security Administrator“ für das Subnetz „prod-subnet“ für das Projekt „xyz-123“ zuweisen. Welchen Google Cloud CLI-Befehl kann ich dazu verwenden?
  • Nenne mir eine Terraform-Konfiguration, um eine Enterprise Plus-PostgreSQL-Datenbankinstanz mit Daten-Caching zu erstellen.
  • Erstelle eine benutzerdefinierte Organisationsrichtlinie, die für alle neuen VM-Instanzen den Maschinentyp „n2d“ erfordert.

Wenn Sie Gemini Cloud Assist auffordern, eine Organisationsrichtlinie zu erstellen, enthält die Antwort außerdem die Option, die Richtlinie direkt im Gemini Cloud Assist-Chat zu testen.

Neue Anwendung erstellen

Sie können Gemini Cloud Assist auffordern, Sie beim Erstellen einer Anwendung zu unterstützen. Beispiel: Hilf mir, eine dreistufige Webanwendung für ein neues CMS zu erstellen.

Gemini Cloud Assist bietet nicht nur einige Vorschläge für den Einstieg und eine empfohlene Architektur, sondern auch einen Link, über den Sie mit dem Erstellen der Anwendung im App Design Center beginnen können. So können Sie den Kontext dieses Prompts und die Antwort direkt in die visuelle Anwendungsdesign-Umgebung in Google Cloud übertragen.

Außerdem können Nutzer der kostenpflichtigen Version von Gemini Cloud Assist im Cloud Assist-Bereich in natürlicher Sprache mit dem App Design Center interagieren, um ihre Anwendungsarchitektur iterativ zu aktualisieren.

Probleme untersuchen und beheben

Im Cloud Assist-Bereich können Sie Gemini Cloud Assist um Unterstützung bei den ersten Schritten zum Untersuchen und Beheben von Problemen mit Ihren Anwendungen auffordern.

Nach Vorfällen in Google Cloud suchen, die sich auf Ihr Projekt auswirken

Mit den folgenden Prompts können Sie nach Vorfällen in Google Cloud suchen, die sich auf Ihr Projekt auswirken:

  • Stimmt in Google Cloudetwas nicht? Ich habe Probleme mit meinem Projekt.
  • Was ist der aktuelle Stand des Compute Engine-Ausfalls in us-central1?
  • Wie wirkt sich der Cloud Storage-Vorfall auf mein Projekt aus?
  • Gibt es eine Problemumgehung für den BigQuery-Vorfall?

Datenbankprobleme untersuchen

Um potenzielle Datenbankprobleme besser zu verstehen, einschließlich Leistung, Integrität und Compliance, können Sie einige der folgenden Prompts ausprobieren:

  • Wie hoch ist die aktuelle CPU-Auslastung dieser Datenbank?
  • Welche meiner Abfragen haben eine hohe Latenz für diese Datenbankinstanz?
  • Was ist die langsamste Abfrage für diese Datenbank in dieser Instanz?
  • Wie viele Fehlerlogeinträge gibt es für diese Datenbankinstanz?
  • Welche Probleme betreffen meine Datenbanken?
  • Welche Datenbanken haben NIST-Probleme in Europa?

Ressourcen in Google Cloud optimieren

Um Ihre Ressourcen in Google Cloud zu optimieren und spezifische Empfehlungen zu geschätzten Einsparungen und zur Clusterzuverlässigkeit zu erhalten, können Sie die folgenden Prompts verwenden:

  • Gib mir Empfehlungen, wie ich meine Ressourcenkosten senken kann.
  • Welche Kontingente für mein Projekt erreichen fast das Limit?
  • Welche BigQuery-Datasets sollten partitioniert oder geclustert werden?
  • Welche meiner VMs sind inaktiv?

Chatsitzung löschen

Wenn Sie den Verlauf der Chatsitzung löschen möchten, klicken Sie im Cloud Assist-Bereich auf Chat löschen.

Beschränkungen

Wenn Sie Gemini Cloud Assist für einen Ordner einrichten und den Cloud Assist-Bereich auf Ordnerebene in derGoogle Cloud Console verwenden, sind Unterstützung und Antworten auf Anwendungen beschränkt, die sich auf den Ordner für Produkte beziehen, die Anwendungen unterstützen. Die folgende Liste enthält Produkte von Google Cloud , die auf Ordnerebene unterstützt werden:

Wenn Sie Unterstützung für andere Produkte und Ressourcen benötigen, wählen Sie oben auf der Google Cloud Console-Seite mithilfe der Projektauswahl eine Projektressource aus.

Außerdem müssen Sie die Anwendungsverwaltung für den Ordner aktivieren, um den Cloud Assist-Bereich auf Ordnerebene zu verwenden.

Weitere Informationen