Storage S3 REST API

GET Bucket (Objekte in einem Bucket auflisten)

Bei diesem Vorgang werden einige oder alle Objekte in einem Bucket zurückgegeben, bis zu 1.000.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
    x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
    x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
    Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
    <ListBucketResult>
        <Name>{bucket_name}</Name>
        <Prefix></Prefix>
        <Marker></Marker>
        <Contents>
                <Key>example-object.jpg</Key>
                <LastModified>2022-10-17T01:56:20.000Z</LastModified>
                <ETag>"bf1d937a4d46a19f3basdfeg5cc8b902"</ETag>
                <Size>32347</Size>
                <Owner>
                <ID>canonical-user-id</ID>
                <DisplayName>example-display-name</DisplayName>
                </Owner>
                <StorageClass>STANDARD</StorageClass>
        </Contents>
  </ListBucketResult>

GET Bucket Versioning

Bei diesem Vorgang wird die Versionierungs-Unterressource verwendet, um den Versionierungsstatus eines Buckets zurückzugeben:

  • Leer: Die Versionsverwaltung wurde nie aktiviert und der Bucket ist nicht versioniert.
  • Aktiviert: Die Versionsverwaltung ist aktiviert.
  • Angehalten: Die Versionsverwaltung war zuvor aktiviert und ist angehalten.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}?versioning HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
X-amz-expected-bucket-owner: ExpectedBucketOwner (optional)

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
    x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
    x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
    Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
  <VersioningConfiguration>
    <Status>Enabled</Status>
  </VersioningConfiguration>

GET-Objekt

Mit diesem Vorgang wird ein Objekt aus einem Bucket abgerufen.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}/{object_name} HTTP/1.1
Host: host
Content-MD5: request header
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
ETag: "33a64df551425fcc55e4d42a148795d9f25f89d4"
Content-Length: 13432
[13432 bytes of object data]

Objektaufbewahrung abrufen (versionId optional)

Mit diesem Vorgang wird der Aufbewahrungsmodus für das angegebene Objekt und das Datum abgerufen, an dem die Object Lock-Aufbewahrung abläuft.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}/{object_name}?retention&versionId={VersionId} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
X-amz-expected-bucket-owner: ExpectedBucketOwner (optional)

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
<Retention>
    <Mode>COMPLIANCE</Mode>
    <Timestamp>2022-10-17T01:56:20.000Z</Timestamp>
</Retention>

GET-Objekt-Tagging (versionId optional)

Bei diesem Vorgang wird die Unterressource „Tagging“ verwendet, um alle Tags für ein Objekt zurückzugeben. Wenn der Parameter versionId nicht angegeben ist, werden bei dem Vorgang alle Tags aus der neuesten Version des Objekts in einem Bucket mit Versionsverwaltung zurückgegeben. Wenn die aktuelle Version des Objekts eine Löschmarkierung ist, wird der Status MethodNotAllowed zurückgegeben und der Antwortheader x-amz-deletemarker wird auf true gesetzt.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}/{object_name}?tagging&versionId={VersionId} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
X-amz-expected-bucket-owner: ExpectedBucketOwner (optional)

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
<Tagging>
  <TagSet>
        <Tag>
        <Key>tag1</Key>
        <Value>val1</Value>
      </Tag>
      <Tag>
        <Key>tag2</Key>
        <Value>val2</Value>
      </Tag>
  </TagSet>
</Tagging>

PUT-Objekt

Bei diesem Vorgang wird einem Bucket ein Objekt hinzugefügt. Sie benötigen die entsprechenden SCHREIBberechtigungen für einen Bucket, um ein Objekt hinzuzufügen.

Beispielanfrage:

PUT /{bucket_name}/{object_name} HTTP/1.1
Host: host
Content-MD5: request header
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-Length: 5233
Content-type: text/plain
[5233 bytes of object data]

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 100 Continue

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6C
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
ETag: "33a64df551425fcc55e4d42a148795d9f25f89d4"

PUT-Objekt-Tagging

Bei diesem Vorgang wird die Unterressource „Tagging“ verwendet, um einem vorhandenen Objekt eine Reihe von Tags hinzuzufügen.

Beispielanfrage:

PUT /{bucket_name}/{object_name}?tagging HTTP/1.1
Host: host
Content-MD5: +b9TrAB9F8ne7rJpPkqavQ==
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-Length: {length}
Content-type: text/plain
<Tagging>
    <TagSet>
        <Tag>
            <key>my-tag-key</key>
            <value>my-tag-value</value>
        </Tag>
    </TagSet>
</Tagging>

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6C
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT

DELETE-Objekt (versionId optional)

Bei diesem Vorgang werden alle Kopien des Objekts von allen Speicherorten entfernt.

Beispielanfrage:

DELETE /{bucket_name}/{object_name}?versionId={VersionId} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 204 NoContent
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6C
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT

DELETE-Objekt-Tagging (versionId optional)

Bei diesem Vorgang wird die Unterressource „Tagging“ verwendet, um alle Tags aus einem Objekt zu entfernen.

Beispielanfrage:

DELETE /{bucket_name}/{object_name}?tagging&versionId={VersionId} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 204 NoContent
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6C
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT

Mehrteiligen Upload erstellen

Durch diese Aktion wird ein mehrteiliger Upload gestartet und eine Upload-ID zurückgegeben.

Mit einem mehrteiligen Upload können Sie ein einzelnes Objekt als eine Reihe von Teilen hinzufügen. Jeder Teil ist ein zusammenhängender Abschnitt der Daten des Objekts. Laden Sie diese Objektteile unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge hoch.

Die zurückgegebene Upload-ID wird verwendet, um alle Teile des jeweiligen mehrteiligen Uploads zuzuordnen. Sie geben diese Upload-ID in jeder Ihrer nachfolgenden Upload-Teilanfragen an. Sie verwenden diese Upload-ID auch in der endgültigen Anfrage, um die mehrteilige Uploadanfrage abzuschließen oder abzubrechen.

Beispielanfrage:

POST /{bucket_name}/{object_name}?uploads HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
    <InitiateMultipartUploadResult>
        <Bucket>{bucket_name}</Bucket>
        <Key>{object_name}</Key>
        <UploadId>VXBsb2FkIElEIGZvciA2aWWpbmcncyBteS1tb3ZpZS5tMnRzIHVwbG9hZA</UploadId>
  </InitiateMultipartUploadResult>

Mehrteilige Uploads auflisten (max-uploads optional)

Mit diesem Vorgang werden laufende mehrteilige Uploads für einen Bucket aufgelistet.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}?uploads&max-uploads={max-uploads} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
<ListMultipartUploadsResult>
<Bucket>{bucket_name}</Bucket>
<KeyMarker></KeyMarker>
<UploadIdMarker></UploadIdMarker>
<NextKeyMarker>my-movie.m2ts</NextKeyMarker>
    <NextUploadIdMarker>YW55IGlkZWEgd2h5IGVsdmluZydzIHVwbG9hZCBmYWlsZWQ</NextUploadIdMarker>
    <MaxUploads>3</MaxUploads>
    <IsTruncated>true</IsTruncated>
    <Upload>
            <Key>{object_name}</Key>
            <UploadId>VXBsb2FkIElEIGZvciA2aWWpbmcncyBteS1tb3ZpZS5tMnRzIHVwbG9hZA</UploadId>
            <Initiator>
            <ID>{canonical-user-id}</ID>
            <DisplayName>InitiatorDisplayName</DisplayName>
            </Initiator>
            <Owner>
            <ID>{canonical-owner-user-id}</ID>
            <DisplayName>OwnerDisplayName</DisplayName>
            </Owner>
            <StorageClass>STANDARD</StorageClass>
            <Initiated>2022-10-17T01:56:20.000Z</Initiated>
    </Upload>
</ListMultipartUploadsResult>

Teile eines mehrteiligen Uploads auflisten (max-parts optional)

Mit diesem Vorgang werden die Teile aufgelistet,die für einen bestimmten mehrteiligen Upload hochgeladen wurden. Standardmäßig werden maximal 1.000 hochgeladene Teile zurückgegeben. Sie müssen die Upload-ID angeben, die mit der Anfrage CreateMultipartUpload abgerufen wird.

Beispielanfrage:

GET /{bucket_name}/{object_name}?uploadId={uploadId}&max-parts={max-parts} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
<ListPartsResult>
        <Bucket>{bucket_name}</Bucket>
        <Key>{object_name}</Key>
        <UploadId>{uploadId}</UploadId>
        <Initiator>
            <ID>{canonical-user-id}</ID>
            <DisplayName>InitiatorDisplayName</DisplayName>
          </Initiator>
        <Owner>
                <ID>{canonical-owner-id}</ID>
                <DisplayName>OwnerDisplayName</DisplayName>
        </Owner>
        <StorageClass>STANDARD</StorageClass>
        <PartNumberMarker></PartNumberMarker>
        <NextPartNumberMarker></NextPartNumberMarker>
        <MaxParts>{max-parts}</MaxParts>
        <IsTruncated>true</IsTruncated>
        <Part>
                <PartNumber>2</PartNumber>
                <LastModified>2022-10-17T01:56:20.000Z</LastModified>
                <ETag>"7778aef8t866abc1fa1e8466f296d394"</ETag>
                <Size>10485769</Size>
        </Part>
        <Part>
                <PartNumber>3</PartNumber>
                <LastModified>2022-10-17T01:56:20.000Z</LastModified>
                <ETag>"aaab18db4cc2f85cedef854fccci24x8"</ETag>
                <Size>10423760</Size>
        </Part>
</ListPartsResult>

Teil hochladen

Mit diesem Vorgang wird ein Teil eines Objekts in einem mehrteiligen Upload hochgeladen.

Beispielanfrage:

PUT /{bucket_name}/{object_name}?uploadId={uploadId}&partNumber={partNumber} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-Length: 345442
Content-MD5: +b9TrAB9F8ne7rJpPkqavQ==
[part data omitted, 345442 bytes of part data]

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 200 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6D
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT
ETag: "33a64df551425fcc55e4d42a148795d9f25f89d4"

Mehrteiligen Upload abbrechen

Diese Aktion bricht einen mehrteiligen Upload ab und macht die Upload-ID für das Hochladen weiterer Teile ungültig. Der Speicherplatz, der von zuvor hochgeladenen Teilen belegt wurde, wird freigegeben.

Beispielanfrage:

DELETE /{bucket_name}/{object_name}?uploadId={uploadId} HTTP/1.1
Host: host
X-Amz-Date: date
X-Amz-Content-SHA256: authorization string
Content-type: text/plain

Beispiel für Antwort (Erfolg):

HTTP/1.1 204 OK
x-amz-id-2: iVmcB7OXXJRkRH1FiVq1151/T24gRfpwpuZrEG11Bb9ImOMAAe98oxSpXlknabA0LTvBYJpSIX
x-amz-request-id: B34E94CACB2CEF6C
Date: Mon, 17 Oct 2022 22:47:09 GMT