Mit JupyterLab verbinden

Wenn Sie eine Deep Learning VM Images-Instanz starten, wird eine JupyterLab-Sitzung initialisiert.

Zum Einrichten der SSH-Portweiterleitung führen Sie die folgenden Schritte aus und greifen dann über einen lokalen Browser auf die JupyterLab-Sitzung zu:

  1. Führen Sie den folgenden Befehl mithilfe der Google Cloud CLI in Ihrem bevorzugten Terminal oder in Cloud Shell aus:

    gcloud compute ssh \
        --project PROJECT_ID \
        --zone ZONE \
        INSTANCE_NAME \
        -- -L 8080:localhost:8080
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

  1. Greifen Sie über einen lokalen Browser auf Ihre JupyterLab-Sitzung zu:

    • Wenn Sie den Befehl auf Ihrem lokalen Rechner ausgeführt haben, rufen Sie https://localhost:8080 auf, um auf JupyterLab zuzugreifen.

    • Wenn Sie den Befehl mit Cloud Shell ausgeführt haben, greifen Sie über die  Webvorschau auf Port 8080 auf JupyterLab zu.

Fehlerbehebung

Symptom: Wenn Sie die SSH-Portweiterleitung zum Herstellen einer Verbindung zu JupyterLab verwenden, können Sie keine Verbindung zur Instanz herstellen.

Problem: Sie versuchen, eine Verbindung zum falschen TCP-Socket herzustellen.

Lösung:

  • Auf einigen Linux-Clients wird der Localhost in die IPv6-Loopback-Adresse (::1) aufgelöst. Prüfen Sie dies mit ping -c 1 localhost. Wenn dieser Befehl die IPv6-Adresse zurückgibt, verwenden Sie im Befehl gcloud compute ssh -L 8080:127.0.0.1:8080 (und nicht -L 8080:localhost:8080).

  • Achten Sie darauf, dass Sie auf Ihrem lokalen Client eine Verbindung zu http://localhost:8080 (anstelle von https://localhost:8080) herstellen.