Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die Ausführung Ihres gesamten Workflows oder nur ausgewählter Elemente in Ihrem Workflow manuell auslösen.
Sie können einen Lauf für die folgenden Elemente Ihres Workflows auslösen:
Alle Aktionen in Ihrem Workflow
Ausgewählte Aktionen
Aktionen mit ausgewählten Tags
Hinweise
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dataform auf.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für workflowInvocations zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum manuellen Auslösen eines Laufs benötigen:
So lösen Sie manuell die Ausführung aller Aktionen in Ihrem Workflow aus:
Rufen Sie einen Entwicklungsarbeitsbereich auf.
Klicken Sie auf Ausführung starten.
Klicken Sie auf Aktionen > Mehrere Aktionen.
Autorisieren Sie im Bereich Authentifizierung die Ausführung mit den Anmeldedaten Ihres Google-Kontos oder eines Dienstkontos.
Wenn Sie die Nutzeranmeldedaten Ihres Google-Kontos verwenden möchten (Vorschau), wählen Sie Mit Nutzeranmeldedaten ausführen aus.
Wenn Sie ein Dienstkonto verwenden möchten, wählen Sie Mit ausgewähltem Dienstkonto ausführen aus und wählen Sie dann ein Dienstkonto aus.
Wählen Sie Alle Aktionen aus.
Optional: Wenn Sie alle Tabellen von Grund auf neu erstellen möchten, wählen Sie die Option Mit vollständiger Aktualisierung ausführen aus. Ohne diese Option aktualisiert Dataform inkrementelle Tabellen, ohne sie von Grund auf neu zu erstellen.
Klicken Sie auf Ausführung starten. Wenn Sie Mit Nutzeranmeldedaten ausführen als Authentifizierungsmethode ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Google-Konto autorisieren (Vorschau).
Ausgewählte Aktionen manuell ausführen
So lösen Sie manuell die Ausführung ausgewählter Aktionen aus:
Rufen Sie Ihren Entwicklungsarbeitsbereich auf.
Klicken Sie auf Ausführung starten und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie eine Aktion aus, die Sie ausführen möchten.
Klicken Sie auf Aktionen > Mehrere Aktionen.
Autorisieren Sie im Bereich Authentifizierung die Ausführung mit den Anmeldedaten Ihres Google-Kontos oder eines Dienstkontos.
Wenn Sie die Nutzeranmeldedaten Ihres Google-Kontos verwenden möchten (Vorschau), wählen Sie Mit Nutzeranmeldedaten ausführen aus.
Wenn Sie ein Dienstkonto verwenden möchten, wählen Sie Mit ausgewähltem Dienstkonto ausführen aus und wählen Sie dann ein Dienstkonto aus.
Prüfen Sie, ob Auswahl von Aktionen ausgewählt ist.
Wählen Sie im Menü Auszuführende Aktionen auswählen die Aktionen aus, die ausgeführt werden sollen.
Optional: Wenn Sie die ausgewählten Aktionen und ihre Abhängigkeiten ausführen möchten, wählen Sie die Option Include dependencies (Abhängigkeiten einbeziehen) aus.
Optional: Wenn Sie die ausgewählten Aktionen und die davon abhängigen Aktionen ausführen möchten, wählen Sie die Option Include dependents (Abhängigkeiten einbeziehen) aus.
Optional: Wenn Sie alle Tabellen von Grund auf neu erstellen möchten, wählen Sie die Option Mit vollständiger Aktualisierung ausführen aus.
Klicken Sie auf Ausführung starten. Wenn Sie Mit meinen Nutzeranmeldedaten ausführen als Authentifizierungsmethode ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Google-Konto autorisieren (Vorschau).
Aktionen mit ausgewählten Tags manuell ausführen
So lösen Sie manuell die Ausführung von Aktionen mit ausgewählten Tags aus:
Rufen Sie Ihren Entwicklungsarbeitsbereich auf.
Klicken Sie auf Ausführung starten und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Tags und wählen Sie ein Tag aus, das Sie ausführen möchten.
Klicken Sie auf Tags>Mehrere Tags.
Autorisieren Sie im Bereich Authentifizierung die Ausführung mit den Anmeldedaten Ihres Google-Kontos oder eines Dienstkontos.
Wenn Sie die Nutzeranmeldedaten Ihres Google-Kontos verwenden möchten (Vorschau), wählen Sie Mit Nutzeranmeldedaten ausführen aus.
Wenn Sie ein Dienstkonto verwenden möchten, wählen Sie Mit ausgewähltem Dienstkonto ausführen aus und wählen Sie dann ein Dienstkonto aus.
Prüfen Sie, ob Auswahl von Tags ausgewählt ist.
Wählen Sie im Menü Auszuführende Tags auswählen die Tags aus, die Sie ausführen möchten.
Optional: Wenn Sie die Aktionen mit den ausgewählten Tags und ihren Abhängigkeiten ausführen möchten, wählen Sie die Option Include dependencies (Abhängigkeiten einbeziehen) aus.
Optional: Wenn Sie die Aktionen mit den ausgewählten Tags und die davon abhängigen Aktionen ausführen möchten, wählen Sie die Option Include dependents (Abhängigkeiten einbeziehen) aus.
Optional: Wenn Sie alle Tabellen von Grund auf neu erstellen möchten, wählen Sie die Option Mit vollständiger Aktualisierung ausführen aus. Ohne diese Option aktualisiert Dataform inkrementelle Tabellen, ohne sie von Grund auf neu zu erstellen.
Klicken Sie auf Ausführung starten. Wenn Sie Mit meinen Nutzeranmeldedaten ausführen als Authentifizierungsmethode ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Google-Konto autorisieren (Vorschau).
Google-Konto autorisieren
Wenn Sie die Ressource mit den Nutzeranmeldedaten Ihres Google-Kontos authentifizieren möchten, müssen Sie BigQuery-Pipelines manuell die Berechtigung erteilen, das Zugriffstoken für Ihr Google-Konto abzurufen und in Ihrem Namen auf die Quelldaten zuzugreifen. Sie können die manuelle Genehmigung über die OAuth-Dialogoberfläche erteilen.
Sie müssen BigQuery-Pipelines nur einmal eine Berechtigung erteilen.
Informationen dazu, wie Dataform inkrementelle Tabellen ausführt und wie Sie eine inkrementelle Tabelle konfigurieren, finden Sie unter Inkrementelle Tabelle konfigurieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis document details how to manually trigger the execution of your SQL workflow in Dataform, including the ability to execute all actions, selected actions, or actions with selected tags.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can choose to execute all actions within your workflow by navigating to your development workspace and selecting the "All actions" option under "Start execution".\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo execute specific actions, you can manually select individual or multiple actions from the "Actions" menu, and optionally include their dependencies or dependents in the execution.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExecuting actions based on tags is possible by selecting one or multiple tags from the "Tags" menu, with the option to include dependent or dependencies in the execution.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can opt to rebuild all tables from scratch using the "Run with full refresh" option when executing actions, or skip the full rebuild to update only incremental tables.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manually trigger runs\n\nThis document shows you how to manually trigger runs of your entire\nworkflow or only selected elements in your workflow.\n\nYou can trigger a run for the following elements of your workflow:\n\n- All actions in your workflow\n- Selected actions\n- Actions with selected tags\n\nBefore you begin\n----------------\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Dataform** page.\n\n [Go to the Dataform page](https://console.cloud.google.com/bigquery/dataform)\n2. Select or [create a repository](/dataform/docs/create-repository).\n\n3. Select or [create a development workspace](/dataform/docs/create-workspace).\n\n4. Develop your workflow.\n\n### Required roles\n\n\nTo get the permissions that\nyou need to manually trigger a run ,\n\nask your administrator to grant you the\nfollowing IAM roles on workflowInvocations:\n\n- [Dataform Editor](/iam/docs/roles-permissions/dataform#dataform.editor) (`roles/dataform.editor`)\n- [BigQuery Job User](/iam/docs/roles-permissions/bigquery#bigquery.jobUser) (`roles/bigquery.jobUser`)\n\n\nFor more information about granting roles, see [Manage access to projects, folders, and organizations](/iam/docs/granting-changing-revoking-access).\n\n\nYou might also be able to get\nthe required permissions through [custom\nroles](/iam/docs/creating-custom-roles) or other [predefined\nroles](/iam/docs/roles-overview#predefined).\n\nManually run all the actions in your workflow\n---------------------------------------------\n\nTo manually trigger a run of all the actions in your workflow,\nfollow these steps:\n\n1. Go to a development workspace.\n2. Click **Start execution**.\n3. Click **Actions \\\u003e Multiple actions**.\n4. In the **Authentication** section, authorize the\n execution with your Google Account user credentials or a service\n account.\n\n - To use your Google Account user credentials ([Preview](/products#product-launch-stages)), select **Execute with user credentials**.\n - To use a service account, select **Execute with selected service account**, and then select a service account.\n5. Select **All actions**.\n\n6. Optional: To rebuild all tables from scratch, select the\n **Run with full refresh** option. Without this option, Dataform\n updates incremental tables without rebuilding them from scratch.\n\n7. Click **Start execution** . If you selected **Execute with user credentials**\n for your authentication method, you must\n [authorize your Google Account](#authorize-google-account)\n ([Preview](/products#product-launch-stages)).\n\nManually run selected actions\n-----------------------------\n\nTo manually trigger a run of selected actions, follow these steps:\n\n1. Go to your development workspace.\n2. Click **Start execution**, then do either of the following:\n\n - Click **Actions**, then select an action that you want to run.\n - Click **Actions \\\u003e Multiple actions**.\n3. In the **Authentication** section, authorize the\n execution with your Google Account user credentials or a service\n account.\n\n - To use your Google Account user credentials ([Preview](/products#product-launch-stages)), select **Execute with user credentials**.\n - To use a service account, select **Execute with selected service account**, and then select a service account.\n4. Verify that **Selection of actions** is selected.\n\n5. In the **Select actions to execute** menu, select the actions\n that you want to run.\n\n6. Optional: To run the selected actions and their dependencies,\n select the **Include dependencies** option.\n\n7. Optional: To run the selected actions and the actions that\n depend on them, select the **Include dependents** option.\n\n8. Optional: To rebuild all tables from scratch, select\n the **Run with full refresh** option.\n\n9. Click **Start execution** . If you selected **Execute with my user\n credentials** for your authentication method, you must\n [authorize your Google Account](#authorize-google-account)\n ([Preview](/products#product-launch-stages)).\n\nManually run actions with selected tags\n---------------------------------------\n\nTo manually trigger a run of actions with selected tags, follow these\nsteps:\n\n1. Go to your development workspace.\n2. Click **Start execution**, then do either of the following:\n\n - Click **Tags**, then select a tag that you want to run.\n - Click **Tags \\\u003e Multiple tags**.\n3. In the **Authentication** section, authorize the\n execution with your Google Account user credentials or a service\n account.\n\n - To use your Google Account user credentials ([Preview](/products#product-launch-stages)), select **Execute with user credentials**.\n - To use a service account, select **Execute with selected service account**, and then select a service account.\n4. Verify that **Selection of tags** is selected.\n\n5. In the **Select tags to execute** menu, select the tags\n that you want to run.\n\n6. Optional: To run the actions with the selected tags and\n their dependencies, select the **Include dependencies** option.\n\n7. Optional: To run the actions with the selected tags and the actions\n that depend on them, select the **Include dependents** option.\n\n8. Optional: To rebuild all tables from scratch, select\n the **Run with full refresh** option. Without this option, Dataform\n updates incremental tables without rebuilding them from scratch.\n\n9. Click **Start execution** . If you selected **Execute with my user\n credentials** for your authentication method, you must\n [authorize your Google Account](#authorize-google-account)\n ([Preview](/products#product-launch-stages)).\n\nAuthorize your Google Account\n-----------------------------\n\n|\n| **Preview**\n|\n|\n| This product or feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA products and features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n| **Note:** To request support or provide feedback for this feature, contact [dataform-preview-support@google.com](mailto:dataform-preview-support@google.com).\n\nTo authenticate the resource with your\n[Google Account](/iam/docs/principals-overview#google-account)\nuser credentials, you must manually grant permission for BigQuery\npipelines to get the access token for your Google Account and access the source\ndata on your behalf. You can grant manual approval with the OAuth dialog\ninterface.\n\nYou only need to give permission to BigQuery pipelines once.\n\nTo revoke the permission that you granted, follow these steps:\n\n1. Go to your [Google Account page](https://myaccount.google.com/).\n2. Click **BigQuery Pipelines**.\n3. Click **Remove access**.\n\n| **Warning:** Revoking access permissions prevents any future pipeline runs that this Google Account owns across all regions.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- To learn how Dataform runs incremental tables and how to configure an incremental table, see [Configure an incremental table](/dataform/docs/create-tables#configure-incremental-table).\n- To learn how to view execution logs, see [Monitor execution logs](/dataform/docs/monitor-runs#monitor-execution-logs).\n- To learn how to schedule runs with Workflows and Cloud Scheduler, see [Schedule runs with Workflows and Cloud Scheduler](/dataform/docs/schedule-runs#workflows-cloud-scheduler).\n- To learn how to schedule runs with Cloud Composer, see [Schedule runs with Cloud Composer](/dataform/docs/schedule-runs#composer)."]]