Durch die Beförderung wird die Verbindung der Cloud SQL-Zielinstanz zur Quelle getrennt und die Instanz wird von einer Replikat- zu einer primären Instanz hochgestuft.
Bei kontinuierlichen Migrationen können Sie den Prozess der Umstellung starten, wenn es an der Zeit ist, Lese- und Schreibvorgänge an das Ziel zu verschieben.
Bei einmaligen Migrationen ist die Cloud SQL-Instanz einsatzbereit, sobald das Dumpen und Laden abgeschlossen ist. Eine vom Nutzer initiierte Umstellung ist nicht erforderlich.So stufen Sie eine Migration ohne Datenverlust hoch:
- Rufen Sie die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf den Migrationsjob, der die Migration darstellt, die Sie hochstufen möchten. Die Seite Migrationsjobdetails wird angezeigt. 
- Unmittelbar nach der Umstellung auf die CDC-Phase kann es je nach Größe des Dumps zu einer langen Replikationsverzögerung kommen, da die Cloud SQL-Ziellinie die Änderungen nachholt, die während des Dumps und des Ladens aufgetreten sind. - Warten Sie, bis die Replikationsverzögerung deutlich abnimmt, idealerweise auf Minuten- oder Sekundenebene. Die Replikationsverzögerung ist auf der Seite mit dem Migrationsjob verfügbar. 
- Sobald die Replikationsverzögerung auf ein Minimum reduziert ist, können Sie das Angebot starten.
    Beachten Sie Folgendes, um Datenverluste zu vermeiden:
    - Beenden Sie alle Schreibvorgänge, laufenden Scripts und Clientverbindungen zur Quelldatenbank. Hier beginnt die Ruhezeit.
- Warten Sie, bis die Replikationsverzögerung null ist. Das bedeutet, dass der Migrationsjob alle ausstehenden Änderungen verarbeitet hat.
 
- Klicken Sie auf der Seite Migrationsjobdetails auf Hochstufen.
- Klicken Sie im Fenster Migrationsjob hochstufen? auf Hochstufen.
- Der Migrationsjob beendet das Lesen aus der Quelle und der Unterstatus ist Promote in progress. An diesem Punkt können Sie den Angebotsvorgang nicht mehr beenden oder rückgängig machen.
- Die Zielinstanz wird zur primären beschreibbaren Instanz hochgestuft.
  Der Status des Migrationsjobs ist Completed.
- Optional: Für Quellen, die die Erweiterung pg_cronverwenden: Die Erweiterungpg_cron(oder alle mit der Erweiterung verknüpftencron-Einstellungen) wird vom Database Migration Service nicht migriert, sie wird jedoch in Cloud SQL for PostgreSQL-Zielen unterstützt. Wenn Sie diepg_cron-Erweiterung in Ihren Quelldatenbanken verwenden, können Sie sie in Ihrer Zielinstanz neu installieren.
- Die Anwendung kann jetzt mit der Cloud SQL-Instanz verbunden und der Migrationsjob kann sicher gelöscht werden.
Nachdem die Phase des vollständigen Dumps abgeschlossen ist und sich der Migrationsjob in der CDC-Phase befindet, ist die Option für die Hochstufung verfügbar.