Auf dieser Seite wird ein Beispielszenario beschrieben, in dem die Gemini-Unterstützung die Konvertierung von Codeobjekten in Database Migration Service-Konvertierungsarbeitsbereichen beschleunigt.
Kosten
Wenn Sie Gemini-Unterstützung in Database Migration Service-Konvertierungsarbeitsbereichen verwenden möchten, müssen Sie Gemini für Google Cloud API aktivieren. Es gelten die Preise für Gemini. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Gemini für Google Cloud .
Hinweise
Wenn Sie Gemini-Unterstützung in Database Migration Service-Konvertierungsarbeitsbereichen verwenden möchten, müssen Sie Gemini für Google Cloud in Ihrem Projekt aktivieren.
API aktivierenNachdem Sie Gemini für Google Cloud in Ihrem Projekt aktiviert haben, sind die Gemini-Funktionen für alle Ihre Conversion-Arbeitsbereiche aktiviert. Sie können die Vorschläge später in einem bestimmten Arbeitsbereich deaktivieren.
Beispielworkflow
In diesem Beispielszenario konvertieren Sie Oracle-Code und ‑Schema, in denen mehrere Codeobjekte dieselbe Oracle-Funktion verwenden, die Konvertierungsprobleme verursacht. Die regelbasierte Konvertierungs-Engine kann kein PostgreSQL-Äquivalent für diese Funktion finden. Sie müssen die Konvertierungsprobleme also selbst beheben. Um den Konvertierungsprozess zu beschleunigen, nutzen Sie die Gemini-Konvertierungsunterstützung, um herauszufinden, wie Sie den Oracle-Code ändern müssen.
Ihr SQL-Code und Ihr Schema werden in der Region gespeichert, in der Sie den Konvertierungsarbeitsbereich erstellen. Wenn Sie die unterstützte Code- und Schemakonvertierung mit Gemini-Modellen verwenden, werden Ihre Codes und Schemas möglicherweise in anderen Regionen verarbeitet.
Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet
In Ihrem Gemini-basierten Workflow gehen Sie so vor:
- Sie öffnen den Detailbereich für eines der betroffenen Objekte und wählen Konvertierungsassistent > Hilfe beim Beheben von Problemen mit der Objektkonvertierung aus.


Der Gemini-Bereich wird geöffnet.
Klicken Sie im Gemini-Bereich auf Vorschlag einfügen und speichern Sie dann die SQL-Änderungen.
Wiederholen Sie die Schritte für jedes fehlerhafte Codeobjekt.
Wenn Sie die Codevorschläge anwenden, lernen die Gemini-Modelle das Muster und bieten an, die Korrektur auf alle Objekte mit demselben Problem anzuwenden. Das Dialogfeld Vorschläge von Gemini überprüfen wird angezeigt.
Abbildung 2. Dialogfeld „Probleme mit Gemini beheben“ (Zum Vergrößern klicken) Klicken Sie auf Vorschläge prüfen und sehen Sie sich die vorgeschlagenen Änderungen an.
Klicken Sie für jedes Objekt auf Code übernehmen und schließen Sie die Ansicht mit Gemini-Vorschlägen.
Die Korrektur des Conversion-Problems wird jetzt auf alle fehlerhaften Codeobjekte in Ihrem Arbeitsbereich angewendet.