Es gibt zwei wichtige Konzepte, die Sie kennen müssen, um zu verstehen, wie Daten von der Quell- zur Zielinstanz übertragen werden: Migrationstypen und Migrationsphasen. Database Migration Service unterstützt zwei Arten von Migrationen: kontinuierliche und einmalige. Für heterogene Migrationen von Oracle zu Cloud SQL for PostgreSQL sind nur kontinuierliche Migrationen verfügbar.
Bei kontinuierlichen Migrationen werden Ihre Daten in zwei Phasen migriert: vollständiger Dump und Change Data Capture (CDC).
Phase des vollständigen Dumps
Die Phase des vollständigen Dumps ist der erste Teil des Migrationsprozesses. Während des vollständigen Dumps stellt Database Migration Service eine Verbindung zu Ihrer Quellinstanz her, liest den Inhalt der Datenbanken, die Sie für die Migration ausgewählt haben, und lädt die Daten dann in die Cloud SQL for PostgreSQL-Zielinstanz. In dieser Phase erfasst Database Migration Service den tatsächlichen Inhalt Ihrer Datenbank.
Während der vollständigen Dump-Phase kann Database Migration Service mehrere Verbindungen zu Ihren Quelldatenbanken öffnen, um die Leistung zu verbessern. Sie können die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen konfigurieren, wenn Sie einen Migrationsjob erstellen.
Wenn Sie die Datenübertragung detailliert steuern möchten, können Sie auch den vollständigen Dump selbst durchführen und die Daten außerhalb von Database Migration Service in die Zielinstanz laden. Wenn Sie diese Phase manuell durchführen, beginnt Ihr Migrationsjob stattdessen mit der CDC-Phase. Database Migration Service erwartet dann, dass Sie die System Change Number (SCN) Ihrer Redo-Log-Dateien als Startpunkt angeben.
Change Data Capture (CDC)
Wenn die Phase Vollständiger Dump abgeschlossen ist (oder wenn Sie den vollständigen Dump selbst ausführen und mit der CDC-Phase beginnen), wechselt Database Migration Service zur CDC-Phase. In dieser Phase werden Ihre Quelldatenbanken weiterhin auf Änderungen überwacht und dann kontinuierlich in der Zielinstanz repliziert. In dieser Phase kopiert Database Migration Service keine tatsächlichen Daten aus Ihren Quelldatenbanken. Stattdessen werden Logdateien gelesen, um Änderungen im Ziel zu replizieren.
Database Migration Service verwendet die Oracle LogMiner API, um auf archivierte Oracle-Redo-Logdateien in Ihrer Quelldatenbank zuzugreifen und sie zu parsen. Bevor Sie Ihre Oracle-Datenbanken mit Database Migration Service zu Cloud SQL for PostgreSQL migrieren, empfehlen wir, die Einstellungen für Ihre Oracle-Redo-Log-Dateien anzupassen, um optimale Leistung und Datentreue zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Oracle-Redo-Logdateien arbeiten.