SQL mit dem Database Migration Service konvertieren

Mit dem Database Migration Service können Sie Oracle- und SQL Server-Schemas in PostgreSQL konvertieren. Dazu verwenden Sie Konvertierungsarbeitsbereiche und die auf Gemini basierende Konvertierung.

Konvertierungsarbeitsbereiche

Mit Konvertierungsarbeitsbereichen können Sie den Migrationsprozess für heterogene Datenbanken beschleunigen und verbessern. In den Konvertierungsarbeitsbereichen werden Code- und Schemakonvertierungen durchgeführt, was den Übergang zur Zieldatenbank vereinfacht.

Sie bieten Tools, mit denen Sie den Fortschritt von Conversions mit aussagekräftigen Übersichten im Blick behalten können. Conversion-Arbeitsbereiche erleichtern auch die gemeinsame Behebung von Konvertierungsproblemen im Conversion-Editor, in dem Sie den resultierenden PostgreSQL-Code in Echtzeit anpassen können.

Bildschirm des Conversion-Arbeitsbereichs, auf dem in der Animation Nutzer zwischen drei verschiedenen Tabs klicken: „Conversion-Übersicht“, „Conversion-Probleme“ und „Code“.
Abbildung 1. Übersichtsbildschirm des Konvertierungsarbeitsbereichs, auf dem Sie den Fortschritt der Konvertierung verfolgen, Probleme ansehen und den resultierenden PostgreSQL-Code prüfen können. (Zum Vergrößern klicken)
Bildschirm des Conversion-Arbeitsbereichs, auf dem in der Animation Nutzer zwischen drei verschiedenen Tabs klicken: „Conversion-Übersicht“, „Conversion-Probleme“ und „Code“.

Code- und Schema-Konvertierung mit Gemini beschleunigen

Mit den Gemini-basierten Konvertierungsfunktionen in Database Migration Service können Sie KI nutzen, um die Zeit und Komplexität Ihrer Migrationen zu reduzieren.

Verwenden Sie die folgenden ergänzenden Ansätze für eine vollständige End-to-End-Konvertierung von Codeobjekten mit Gemini:

Automatische Konvertierung

Die auf Gemini basierende Konvertierungs-Engine kann die deterministischen Konvertierungsmuster, die vom Database Migration Service verwendet werden, automatisch verbessern. Wenn Sie die automatische Konvertierung aktivieren, verarbeitet Gemini alle konvertierten Schemas, um die Anzahl der manuellen Anpassungen, die in Ihrem PostgreSQL-Code erforderlich sind, erheblich zu reduzieren.

Nachdem alle Erweiterungen abgeschlossen sind, können Sie die Details für jedes Objekt aufrufen:

  • Die Zusammenfassung der Conversions enthält eine Übersicht darüber, wie und warum Gemini Probleme behoben hat, die bei der deterministischen Conversion gefunden wurden, sowie eine Liste der Probleme, die noch weitere Anpassungen erfordern.

  • Codevergleich: Hier sehen Sie einen direkten Vergleich zwischen den von Gemini generierten Ergänzungen und der deterministischen Konvertierung.

Ein mit Gemini betriebenes Feld für die automatische Konvertierung mit Details zu den Anpassungen, die am konvertierten Schema vorgenommen werden.
Abbildung 2. Ein mit Gemini betriebenes Fenster für die automatische Konvertierung, in dem Sie die Details von Code und Schema prüfen können. (Zum Vergrößern klicken)
Ein mit Gemini betriebenes Feld für die automatische Konvertierung mit Details zu den Anpassungen, die am konvertierten Schema vorgenommen werden.

Konvertierungsassistent

Der Conversion-Assistent ist eine Reihe von speziellen Prompts, mit denen Sie die Konvertierungslogik besser nachvollziehen, Korrekturen für Konvertierungsprobleme vorschlagen oder konvertierten Code optimieren können. Wenn beispielsweise bestimmte Oracle-Funktionen keine direkten Entsprechungen in PostgreSQL haben, können Sie den Prompt Help me fix object conversion issues (Hilfe beim Beheben von Problemen mit der Objektkonvertierung) verwenden, um einen Vorschlag für Codeänderungen zu erhalten, mit denen das Konvertierungsproblem behoben werden kann.

Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie in Conversion-Arbeitsbereichen auf Gemini-Prompts für die Erläuterung der Code- und Schemaumwandlung zugreifen:

Gemini-Konvertierungsassistent-Prompts für Erläuterungen zur Code- und Schema-Konvertierung.
Abbildung 3. Prompts für den Gemini-Konvertierungsassistenten. (Zum Vergrößern klicken)
Gemini-Prompts für die Erläuterung der Code- und Schema-Conversion.

Musterabgleich

Wenn Sie Konvertierungsprobleme in Ihrem Arbeitsbereich beheben, können Gemini-Modelle das Muster aus Ihren Korrekturen lernen und Änderungen an anderen fehlerhaften Objekten im Arbeitsbereich vorschlagen. Nachdem Sie beispielsweise Probleme bei der Objektkonvertierung manuell oder mit dem Prompt des Konvertierungsassistenten behoben haben und Gemini-Modelle genügend Ihrer Korrekturen analysiert haben, können Sie KI-generierte Vorschläge prüfen, um Ihren Code weiter zu optimieren.

Das folgende Bild zeigt, wie Gemini-Vorschläge Probleme in Conversion-Arbeitsbereichen beheben:

Dialogfeld „Gemini-Vorschläge zur Behebung von Problemen“
Abbildung 4. Dialogfeld „Gemini-Vorschläge zur Behebung von Problemen“ (Zum Vergrößern klicken)
Dialogfeld „Gemini-Vorschläge zur Behebung von Problemen“

Unterstützte Szenarien

Weitere Informationen zu Konvertierungsarbeitsbereichen von Database Migration Service und zur Konvertierung mit Gemini finden Sie auf den folgenden Seiten:

Oracle zu Cloud SQL for PostgreSQL
Von Oracle zu AlloyDB for PostgreSQL
SQL Server zu Cloud SQL for PostgreSQL
SQL Server zu AlloyDB for PostgreSQL