Unterstützte Dienste

Key Access Justifications unterstützt alle Dienste, die von Assured Workloads für EU-Regionen und Support mit Datenhoheitskontrollen unterstützt werden. Darüber hinaus unterstützt Key Access Justifications die folgenden Google Cloud-Produkte:

Dienst Status
AlloyDB for PostgreSQL GA
Cloud Data Loss Prevention GA
Cloud Monitoring GA
Secret Manager GA
Vertex AI Workbench GA

Wenn sich Key Access Justifications für einen Dienst in der Vorschau befindet, empfiehlt Google, Key Access Justifications nicht in der Produktion für diesen Dienst zu verwenden. Sie sollten Key Access Justifications nur dann für einen Dienst in der Produktion verwenden, wenn Key Access Justifications für diesen Dienst allgemein verfügbar ist. Dazu gehört auch die vorübergehende Nutzung von nicht integrierten Diensten oder Vorschaudiensten, die selbst keine mit Kundenschlüsseln verschlüsselten Daten speichern. Dies liegt daran, dass alle Dienste, die an der Bearbeitung einer Anfrage beteiligt sind, den Integrationsstatus „GA Key Access Justifications“ haben müssen, damit Google zuverlässig Begründungen generieren kann.

Wenn Sie die Verwendung eines Dienstes, für den Key Access Justifications nicht in GA nicht enthalten ist, in Ihren Arbeitslasten, die von Key Access Justifications abhängig sind, nicht vermeiden können, müssen Sie auch die Begründungen REASON_NOT_EXPECTED, REASON_UNSPECIFIED und CUSTOMER_AUTHORIZED_WORKFLOW_SERVICING in Ihren Key Access Justifications oder Risikoausfällen zulassen.