Datentransformationsfunktionen
Auf dieser Seite werden die zusätzlichen vordefinierten Jsonnet-Funktionen für die Aufgabe Data Transformer Script beschrieben, die in Application Integration verfügbar sind.
Zur Verwendung der folgenden vordefinierten Funktionen müssen Sie die functions-Bibliothek in Ihr Skript importieren. Wenn Sie die functions-Bibliothek importieren, können Sie sowohl die Standard-Jsonnet-Funktionen als auch die vordefinierten Data Transformer-Funktionen verwenden.
Application Integration unterstützt die Jsonnet-Funktionsbibliothek v0.20.0. Informationen zu den Jsonnet-Standardfunktionen finden Sie unter Jsonnet-Standardbibliothek.
Jsonnet-Referenz
Jsonnet ist eine rein funktionale Sprache und ihre Programme bestehen aus Ausdrücken. Informationen zum Erstellen dieser Ausdrücke finden Sie unter Jsonnet-Ausdrücke.
Funktionen
In der folgenden Tabelle sind die vordefinierten Funktionen aufgeführt, die in Application Integration verfügbar sind:| Funktionen | Beschreibung | 
|---|---|
| Arrayfunktionen | Funktionen, die mit Arrays arbeiten. | 
| Aggregatfunktionen | Funktionen, die mehrere Werte verarbeiten. | 
| Hash-Funktionen | Funktionen, die Hashwerte berechnen. | 
| JSON-Funktionen | Funktionen, die JSON-Werte verarbeiten. | 
| Mathematische Funktionen | Funktionen, die mathematische Operationen ausführen. | 
| Stringfunktionen | Funktionen, die mit Stringwerten arbeiten. | 
| Zeitstempelfunktionen | Funktionen, die Zeitstempelwerte verarbeiten. | 
| Hilfsfunktionen | Funktionen, die Hilfsvorgänge ausführen. | 
| XML-Funktionen | Funktionen, die XML-Vorgänge ausführen. | 
| Verschiedene Funktionen | Funktionen, die verschiedene Vorgänge ausführen. | 
Empfehlung
- Aufgabe „Data Transformer-Script“ (Vorschau) hinzufügen und konfigurieren