Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie einen richtlinienbasierten Schlüssel für die Herausforderung auf Ihrer Website installieren. Mit einem richtlinienbasierten Aufgabenschlüssel kann reCAPTCHA CAPTCHA-Aufgaben deterministisch anhand eines Schwellenwerts für den Wert und des Schwierigkeitsgrads der Aufgabe auslösen.
Hinweise
Richtlinienbasierten Challenge-Schlüssel erstellen
Alternativ können Sie die ID eines vorhandenen richtlinienbasierten Challenge-Schlüssels kopieren, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
So kopieren Sie die ID eines vorhandenen Schlüssels aus der Google Cloud -Konsole:
Rufen Sie die Seite reCAPTCHA auf.
- Halten Sie in der Liste der reCAPTCHA-Schlüssel den Mauszeiger auf den Schlüssel, den Sie kopieren möchten, und klicken Sie dann auf .
- Verwenden Sie die Methode projects.keys.list, um die ID eines vorhandenen Schlüssels mithilfe der REST API zu kopieren.
- Verwenden Sie den Befehl gcloud recaptcha keys list, um die ID eines vorhandenen Schlüssels mit der gcloud CLI zu kopieren.
Schlüssel für richtlinienbasierte Aufgaben konfigurieren
Für Ihren richtlinienbasierten Schlüssel für die Challenge müssen Sie den Schwierigkeitsgrad der Challenge angeben, der die Komplexität und Häufigkeit von CAPTCHA-Challenges bestimmt, und einen benutzerdefinierten Schwellenwert für den Wert für bestimmte Aktionen definieren, der den Standardschwellenwert überschreibt.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite reCAPTCHA auf.
Die Seite reCAPTCHA hat zwei Ansichten: Tabellen und Karten. Wenn Ihr Projekt viele reCAPTCHA-Schlüssel hat, ist nur die Tabellenansicht verfügbar.
Prüfen Sie, ob der Name Ihres Projekts in der Ressourcenauswahl oben auf der Seite angezeigt wird.
Wenn Sie den Namen Ihres Projekts nicht sehen, klicken Sie auf die Ressourcenauswahl und wählen Sie Ihr Projekt aus.
Suchen Sie im Bereich reCAPTCHA-Schlüssel nach dem richtlinienbasierten Challenge-Schlüssel, den Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie darauf.
Rufen Sie auf der Seite Schlüsseldetails den Tab „Übersicht“ auf.
Klicken Sie im Bereich Konfiguration bei Einstellungen für Challenges auf Konfigurieren.
Wählen Sie auf der Seite Einstellungen für Aufgaben konfigurieren den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe aus.
Mit dem Schieberegler können Sie den Standard-Schwellenwert für das Auslösen von CAPTCHA-Aufgaben festlegen.
Beim Standardgrenzwert von
0.0
wird keine Challenge ausgelöst.1.0
löst für jede Anfrage eine Challenge aus.So konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Grenzbereich für einzelne Aktionen, der den Standardgrenzbereich überschreibt:
Geben Sie einen Aktionsnamen ein.
Verwenden Sie den Schieberegler Aktionsschwellenwert festlegen, um einen benutzerdefinierten Grenzbereich für die Punktzahl festzulegen.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Speichern.
reCAPTCHA auf einer HTML-Schaltfläche hinzufügen
Wenn Sie reCAPTCHA auf Ihre Webseite laden möchten, fügen Sie die JavaScript API mit Ihrem richtlinienbasierten Schlüssel für die Aufgabe im Element
<head></head>
Ihrer Webseite hinzu.<head> <script src="https://www.google.com/recaptcha/enterprise.js?render=KEY_ID"></script> .... </head>
reCAPTCHA verwendet standardmäßig die Sprache des Browsers. Wenn Sie eine andere Sprache angeben möchten, verwenden Sie das Attribut
hl=LANG
in Ihrem Script. Wenn Sie beispielsweise Französisch verwenden möchten, geben Sie Folgendes an:<script src="https://www.google.com/recaptcha/enterprise.js?hl=fr"></script>
. Informationen zu den unterstützten Sprachen finden Sie unter Sprachcodes für reCAPTCHA.So fügen Sie reCAPTCHA auf einer einfachen HTML-Schaltfläche hinzu:
Definieren Sie eine Callback-Funktion, um das Token zu verarbeiten.
<script> function onSubmit(token) { document.getElementById("demo-form").submit(); } // Use `requestSubmit()` for extra features like browser input validation. </script>
Weitere Informationen finden Sie unter requestSubmit() method.
Fügen Sie der HTML-Schaltfläche Attribute hinzu.
<button class="g-recaptcha" data-sitekey="KEY_ID" data-callback="onSubmit" data-action="submit">Submit</button>
Wenn Sie einen Speicherort für das Logo angeben möchten, verwenden Sie das Attribut
data-badge=LOCATION
für das Element mitclass=g-recaptcha
. Standardmäßig ist der Speicherort aufbottomright
festgelegt. Die anderen möglichen Werte sindinline
undbottomleft
.Wenn diese Schaltfläche verwendet wird, um ein Formular auf Ihrer Website zu senden, enthält der POST-Parameter
g-recaptcha-response
das Antworttoken.
Nachdem das Token generiert wurde, wird das reCAPTCHA-Token an Ihr Backend gesendet und es wird innerhalb von zwei Minuten eine Bewertung erstellt.
Nächste Schritte
- Um das reCAPTCHA-Antworttoken zu bewerten, erstellen Sie eine Bewertung.