In diesem Dokument sind die Kontingente und Systemlimits für Cloud Interconnect aufgeführt.
- Kontingente haben Standardwerte, aber Sie können in der Regel Anpassungen anfordern.
- Systemlimits sind feste Werte, die nicht geändert werden können.
Informationen zum Ändern eines Kontingents finden Sie unter Weitere Kontingente anfordern.
Google Cloud nutzt Kontingente, um für Fairness zu sorgen und Spitzen bei der Ressourcennutzung und ‑verfügbarkeit zu reduzieren. Ein Kontingent schränkt ein, wie viel von einer Ressource vonGoogle Cloud Ihr Projekt von Google Cloud nutzen kann. Kontingente gelten für eine Reihe von Ressourcentypen, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponenten. Mit Kontingenten können Sie beispielsweise die Anzahl der API-Aufrufe an einen Dienst, die Anzahl der von Ihrem Projekt gleichzeitig verwendeten Load Balancer oder die Anzahl der Projekte begrenzen, die Sie erstellen können. Kontingente sollen eine Überlastung von Diensten verhindern und dadurch die Community der Nutzer vonGoogle Cloud schützen. Sie helfen Ihnen auch bei der Verwaltung Ihrer eigenen Ressourcen von Google Cloud .
Das Cloud-Kontingentsystem tut Folgendes:
- Es überwacht Ihren Verbrauch von Produkten und Diensten von Google Cloud .
- Es schränkt Ihren Verbrauch dieser Ressourcen ein.
- Es bietet eine Möglichkeit, Änderungen am Kontingentwert zu beantragen und Kontingentanpassungen zu automatisieren.
Wenn Sie versuchen, mehr von einer Ressource zu verbrauchen, als das Kontingent zulässt, blockiert das System in den meisten Fällen den Zugriff auf die Ressource. Die Aufgabe, die Sie auszuführen versuchen, schlägt dann fehl.
Kontingente gelten in der Regel auf der Ebene des Projekts von Google Cloud . Die Nutzung einer Ressource in einem Projekt hat keinen Einfluss auf das verfügbare Kontingent in einem anderen Projekt. Innerhalb eines Projekts von Google Cloud werden die Kontingente für alle Anwendungen und IP-Adressen gemeinsam genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in der Cloud-Kontingente-Übersicht.Für Cloud Interconnect-Ressourcen gelten außerdem Systemlimits. Systemlimits können nicht geändert werden.
Kontingente
In dieser Tabelle sind wichtige Kontingente aufgeführt, die pro Projekt gelten. Weitere Kontingente finden Sie auf der Seite Kontingente derGoogle Cloud Console.
Posten | Kontingent | Hinweise |
---|---|---|
Interconnect-Verbindungen | Kontingent | Die Anzahl der Dedicated Interconnect-Verbindungen pro Projekt. Interconnect-Verbindungen sind nicht mit Regionen oder VPC-Netzwerken verknüpft. |
VLAN-Anhänge | Kontingent | Die Anzahl der VLAN-Anhänge, die Sie in den einzelnen Regionen für Ihr Projekt konfigurieren können. Dazu gehören VLAN-Anhänge für Dedicated Interconnect und Partner Interconnect. Zusätzlich zu diesem Kontingent gilt das Limit für VLAN-Anhänge pro Interconnect-Verbindung. |
VLAN-Anhänge pro Interconnect-Verbindung | Kontingent | Die Anzahl der VLAN-Anhänge, die Sie für eine einzelne Interconnect-Verbindung konfigurieren können. |
Gesamtbandbreite für VLAN-Anhänge in Mbit/s | Kontingent | Die Bandbreitenkapazität aller VLAN-Anhänge in einer Region für ein bestimmtes Projekt, unabhängig von Interconnect-Verbindungen. Zusätzlich gelten die in der Tabelle Limits aufgeführten Limits. |
Standortübergreifende Netzwerke | Kontingent (Vorschau) | Die Anzahl der standortübergreifenden Netzwerke pro Projekt. |
Kabelgruppen | Kontingent (Vorschau) | Die Anzahl der Drahtgruppen pro Projekt. Zusätzlich zu diesem Kontingent gilt das Kontingent Wire-Gruppen pro Interconnect. |
Kabelgruppen pro Interconnect | Kontingent (Vorschau) | Die Anzahl der Drahtgruppen, die Sie für eine einzelne Interconnect-Verbindung konfigurieren können. |
Unbegrenzte Bandbreite von Kabelgruppen pro Interconnect-Metropolenpaar | Kontingent (Vorschau) | Die maximale Bandbreitenkapazität zwischen zwei Interconnect-Metropolregionen in Gbit/s. Dieses Kontingent umfasst beide Traffic-Richtungen. Für jedes Metro-Paar, das in der Spalte Dimensionen im Format metro-a|metro-b angegeben ist, gilt ein eigenes Kontingent. |
Cloud Router | Kontingent | Die Anzahl der Cloud Router, die Sie in Ihrem Projekt in jedem beliebigen Netzwerk und in jeder beliebigen Region erstellen können. Netzwerke haben auch ein Limit bezüglich der Anzahl der Cloud Router in einer bestimmten Region. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente und Limits für Cloud Router. |
Limits
Für Cloud Interconnect-Verbindungen, VLAN-Anhänge und standortübergreifende Netzwerkverbindungen gelten die folgenden Limits. Wenn nichts anderes angegeben ist, können diese Limits nicht erhöht werden.
Element | Limit | Hinweise |
---|---|---|
Maximale Anzahl physischer Netzwerkverbindungen pro Cloud Interconnect-Verbindung | 8 x 10 Gbit/s-Netzwerkverbindungen (80-Gbit/s) oder 2 x 100 Gbit/s-Netzwerkverbindungen (200 Gbit/s) |
Eine Cloud Interconnect-Verbindung ist eine logische Verbindung zu Google. Sie besteht aus einer oder mehreren physischen Netzwerkverbindungen. Die Netzwerkverbindungen sind als folgende Optionen verfügbar:
|
Maximale Bandbreite pro VLAN-Anhang | Kapazitäten von 50 Mbit/s bis 100 Gbit/s | Die maximal mögliche Bandbreite pro VLAN-Anhang hängt von der angeforderten Bandbreitenkapazität ab. Informationen zu Kapazitäten finden Sie auf der Preisseite. Bei Partner Interconnect bieten nicht alle Dienstanbieter alle Kapazitäten. Der Durchsatz einzelner Trafficflüsse in einem VLAN-Anhang ist begrenzt. Für einen maximalen Durchsatz müssen Sie mehrere 5-Tupel-Flüsse (z. B.: 10+) mit Paketgrößen innerhalb der MTU des VLAN-Anhangs verwenden. |
Maximale Bandbreite pro Trafficfluss in einem VLAN-Anhang |
10 Gbit/s
Selbst wenn Sie Ihren Anhang mit einer höheren Bandbreite konfigurieren, ist ein einzelner Trafficfluss möglicherweise auf den Höchstwert begrenzt, der für einen Anhang definiert ist. |
Ein Trafficabflauf zu einem Ziel in einem VPC-Netzwerk wird entweder durch einen 5-Tupel-Hash für nicht fragmentierte Pakete oder einen 3-Tupel-Hash für fragmentierte Pakete angegeben. Außerdem werden Trafficabläufe, die privaten Google-Zugriff für lokale Hosts verwenden, durch einen 3-Tupel-Hash identifiziert.
In den folgenden Fällen ist die maximale Bandbreite niedriger als 10 Gbit/s:
|
Maximale Paketrate pro Trafficfluss über einen VLAN-Anhang | 1.000.000 Pakete pro Sekunde (pps) | Die maximale Rate von Paketen pro Trafficfluss. Sie wird durch einen 5-Tupel-Hash für nicht fragmentierte Pakete und durch einen 3-Tupel-Hash für fragmentierte Pakete angegeben (siehe vorheriger Abschnitt). |
Maximale Übertragungseinheit (MTU) |
|
Abhängig von der MTU-Einstellung des VLAN-Anhangs ist die Größe des größten IP-Adresspakets erforderlich, das über einen VLAN-Anhang übertragen werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Interconnect-MTU. |
Maximale Lebensdauer des Kopplungsschlüssels für den (Partner Interconnect) VLAN-Anhang | 28 Tage | Die maximale Zeitspanne, die zwischen der Erstellung eines Kopplungsschlüssels für einen (Partner Interconnect) VLAN-Anhang und der erfolgreichen Bereitstellung des Anhangs durch den Dienstleister verstreichen darf. Sollte ein Kopplungsschlüssel nicht mehr gültig sein, löschen Sie ihn einfach und erstellen Sie einen neuen Kopplungsschlüssel, den der Partner Interconnect-Dienstleister nutzen kann. |
Maximale Bandbreite pro Kabel | 1 Gbit/s (Vorschau) | Dieses Limit kann erhöht werden. Erfordert eine Bestätigung, dass Sie das Limit für die maximale Bandbreite pro Traffic-Flow auf einem Kabel nicht überschreiten. Um eine Aktualisierung dieses Limits anzufordern, reichen Sie eine Supportanfrage ein. |
Maximale Bandbreite pro Trafficfluss über eine Leitung | 10 Gbit/s (Vorschau) | Ein Traffic-Flow wird durch einen der folgenden Aspekte definiert: Wenn Sie die End-to-End-MACsec-Verschlüsselung zwischen Ihren lokalen Routern konfigurieren, wird ein Traffic-Flow durch einen 2‑Tupel-Hash definiert, der aus einer Quell-MAC-Adresse und einer Ziel-MAC-Adresse besteht. Andernfalls wird ein Trafficfluss durch einen 8-Tupel-Hash definiert, der aus einer Quell-MAC-Adresse, einer Ziel-MAC-Adresse, einer Quell-IP-Adresse, einer Ziel-IP-Adresse, der physischen Schnittstelle des Edge-Routers von Google, der IP-Protokollnummer, dem TCP/UDP-Quellport und dem TCP/UDP-Zielport besteht. |
Limits für Cloud Router | Da Cloud Router für Dedicated Interconnect und Partner Interconnect erforderlich ist, gelten alle Kontingente und Limits für Cloud Router. Die maximale Anzahl an erkannten Routen und die Anzahl der beworbenen Routen ist begrenzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kontingente und Limits für Cloud Router. |
Kontingente verwalten
MitCloud Interconnect werden Kontingente für die Ressourcennutzung aus verschiedenen Gründen festgelegt. Kontingente schützen unter anderem die gesamte Google Cloud -Community vor unerwarteten Nutzungsspitzen. Außerdem unterstützen Kontingente Nutzer, die Google Cloud mit der kostenlosen Stufe prüfen, dabei, im Rahmen der Testversion zu verbleiben.
Alle Projekte beginnen mit den gleichen Kontingenten, die Sie ändern können, indem Sie zusätzliche Kontingente anfordern. Einige Kontingente könnten entsprechend Ihrer Nutzung eines Produkts automatisch erhöht werden.
Berechtigungen
Zur Anzeige von Kontingenten oder zur Anforderung von Kontingenterhöhungen benötigen IAM-Hauptkonten (Identity and Access Management) eine der folgenden Rollen:
Aufgabe | Erforderliche Rolle |
---|---|
Kontingente für ein Projekt prüfen | Beispiele:
|
Kontingente ändern, zusätzliche Kontingente anfordern | Beispiele:
|
Kontingent prüfen
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Kontingente auf.
- Mit dem Feld Tabelle filtern können Sie nach den zu aktualisierenden Kontingenten suchen. Wenn Sie den Namen des Kontingents nicht kennen, verwenden Sie stattdessen die Links auf dieser Seite.
gcloud
Führen Sie mit der Google Cloud CLI den folgenden Befehl aus, um Ihre Kontingente zu prüfen. Ersetzen Sie PROJECT_ID
durch Ihre Projekt-ID:
gcloud compute project-info describe --project PROJECT_ID
Mit dem folgenden Befehl prüfen Sie das genutzte Kontingent in einer Region:
gcloud compute regions describe example-region
Fehler beim Überschreiten Ihres Kontingents
Wenn Sie ein Kontingent mit einem gcloud
-Befehl überschreiten, gibt gcloud
eine quota exceeded
-Fehlermeldung aus und liefert den Exit-Code 1
.
Wenn Sie mit einer API-Anfrage ein Kontingent überschreiten,gibt Google Cloud den folgenden HTTP-Statuscode zurück: 413 Request Entity Too Large
. Google Cloud
Weitere Kontingente anfordern
Verwenden Sie die Google Cloud Console, um die meisten Kontingente anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingentanpassung beantragen.
Ressourcenverfügbarkeit
Jedes Kontingent stellt die maximale Anzahl an Ressourcen eines bestimmten Typs dar, die Sie erstellen können, sofern der Ressourcentyp verfügbar ist. Beachten Sie, dass Kontingente die Verfügbarkeit von Ressourcen nicht garantieren. Selbst wenn Sie ein verfügbares Kontingent haben, können Sie keine neue Ressource erstellen, wenn keine verfügbar ist.
Beispiel: Sie haben noch ein ausreichendes Kontingent zum Erstellen einer neuen regionalen externen IP-Adresse in einer bestimmten Region. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn in dieser Region keine externen IP-Adressen verfügbar sind. Die Verfügbarkeit von zonalen Ressourcen kann sich auch auf Ihre Fähigkeit auswirken, eine neue Ressource zu erstellen.
Es kommt nur selten vor, dass Ressourcen in einer kompletten Region nicht verfügbar sind. Ressourcen innerhalb einer Zone können aber manchmal vorübergehend ausgeschöpft sein, ohne dass sich das auf das Service Level Agreement (SLA) für den Ressourcentyp auswirkt. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden SLA für die Ressource.
Nächste Schritte
- Informationen zu Kontingenten und Limits für andere Network Connectivity-Produkte finden Sie unter Kontingente und Limits für Netzwerkverbindungen.