Looker-Startoptionen

Es gibt eine Reihe von Looker-Starteinstellungen, die optional auf vom Kunden gehosteten Instanzen konfiguriert werden können. Wenn Sie diese Optionen nicht ändern müssen, können Sie Looker ohne sie starten.

Liste der Startoptionen

Nachfolgend finden Sie die Liste der aktuellen Startoptionen in alphabetischer Reihenfolge. Sie können auch eine Liste mit Startoptionen aufrufen, indem Sie das Looker-Startskript mit der Option --help ausführen.

Wahltaste Beschreibung
--alerts-scheduler-threads=<i> Anzahl gleichzeitig geplanter Benachrichtigungen (Standardeinstellung: 3).
--ami Eingestellt. Verwenden Sie stattdessen --marketplace=aws.
--api-server-max-threads=<i> Maximale Anzahl der Threads für Puma API-Server.
--api-server-min-threads=<i> Mindestanzahl der Threads für Puma API-Server.
--application-server-max-threads=<i> Maximale Anzahl der Threads für Puma-Anwendungsserver.
--application-server-min-threads=<i> Mindestanzahl der Threads für Puma-Anwendungsserver.
--apply-db-migrations Datenbankmigrationen beim Start anwenden. Deaktivieren Sie sie nur, wenn Sie Migrationen separat anwenden (Standardeinstellung: true).
--async-results-cache-time=<i> Zeit, für die asynchrone Ergebnisse im Cache gespeichert werden (Standardeinstellung: 300).
--cdn-hosts=<s> Durch Kommas getrennte Hostnamen für den CDN-Pool (Standard: static-a.lookercdn.com,static-b.lookercdn.com).
--cipher-key-file=<s> Pfad zur Datei, die den Verschlüsselungsschlüssel enthält (nur Legacy-Verschlüsselung).
--cloud-trace-enabled Aktivieren Sie das Tracing mit Standard- oder JSON-Anmeldedaten, falls über cloud_trace_json_file bereitgestellt (Standard: false).
--cloud-trace-json-file=<s> JSON-Datei mit den Anmeldedaten des Dienstkontos zum Hochladen der Trace-Daten in Google Cloud Trace.
--cloud-trace-project-id=<s> ID des Google-Projekts, in das Trace-Daten hochgeladen werden.
--cloud-trace-sample-rate=<f> Die Rate (0–1), mit der Traces erfasst werden. Der Standardwert ist 1% (Standardwert: 0,01).
--clustered Gibt an, ob dieser Server Teil eines Clusters ist (Standardeinstellung: false).
--concurrent-render-caching-jobs=<i> Anzahl der gleichzeitigen Rendering-Caching-Prozesse (Standard: 3).
--concurrent-render-jobs=<i> Anzahl gleichzeitiger PhantomJS- oder Chromium-Renderingprozesse (Standardeinstellung: 2).
--content-repo-enabled Die Funktion für das Inhalts-Repository ist aktiviert (Standardeinstellung: false).
--core-on-loopback Stellt die Core API auf der Loopback-Schnittstelle bereit (Standardeinstellung: false).
--core-port=<i> Port, auf dem der Kern ausgeführt werden soll (Standardeinstellung: 19999).
--customer-artifact-maxsize=<i> Maximale Größe des Artefaktspeichers des Kunden in MB.
-d, --internal-db-creds=<s> Pfad zur YAML-Datei mit DB-Anmeldedaten.
--daemonize Wird als Daemon ausgeführt (Standardeinstellung: wahr).
--default-mailer-domain=<s> Standard-Mailer-Domain.
--default-mailer-fromemail=<s> Die E-Mail-Adresse, von der die Standard-Mailer-E-Mails stammen (Standardeinstellung: Looker <noreply@lookermail.com>).
--default-mailer-host=<s> Standard-Mailer-Hostname (Standard: smtp.sendgrid.net).
--default-mailer-password=<s> Standard-Mailer-Passwort (Passwort in der Befehlszeile wird nicht empfohlen)
--default-mailer-port=<i> Standard-Mailer-Port (Standard: 587).
--default-mailer-username=<s> Standardmäßiger Nutzername für die E-Mail
--disable-db-log Deaktiviert das Logging interner Datenbankabfragen (Standardeinstellung: false).
--dogstatsd-host-ip=<s> IP-Adresse des Server-Hosts von Datadog StatsD
--dogstatsd-host-port=<i> Hostport des Datadog-Servers.
-e, --help Zeigt diese Liste mit Startoptionen an.
--error-emails-to=<s> Fehler-E-Mails an <email address>.
--experimental-features=<s> Durch Kommas getrennte Liste der zulässigen experimentellen Funktionen.
--experimental-routes=<s> Durch Kommas getrennte Liste der zulässigen experimentellen Routen, die Routen mit dem Suffix -next generieren.
--extension-load-url=<s> URL zum Laden von Erweiterungen in einen sicheren iFrame.
--external-solr-enabled Externen Solr aktivieren (im Gegensatz zum Standard – eingebetteter Solr) (Standardeinstellung: false).
--fips FIPS-140-Verschlüsselung aktivieren (Standardeinstellung: false).
--force-cdn Die Aktivierung von CDN wird erzwungen (Standardeinstellung: false).
--force-cipher-key Sicherheitsmaßnahmen für die Einstellungen für den Verschlüsselungsschlüssel werden ignoriert (nur Legacy-Verschlüsselung, Standardeinstellung: false).
--force-enable-pendo Aktiviert Pendo-Leitfäden für Private-Label-Instanzen oder in Einbettungskontexten (Standardeinstellung: false).
--force-error-emails Erzwingt, dass Looker Fehler per E-Mail meldet (Standardeinstellung: false).
--force-gcm-encryption EINGESTELLT (diese Option ist nicht mehr erforderlich).
--force-mismatched-internal-db Ermöglicht die Verwendung der nicht synchronen internen Looker-Datenbank (Standard: false).
--force-no-cdn Die Deaktivierung von CDN wird erzwungen (Standardeinstellung: false).
--git-hooks-use-local-path Verwenden Sie einen lokalen Pfad für das Verzeichnis git_hooks anstelle des freigegebenen Speichers.
--git-performance-logging Aktiviert die Protokollierung der JGit-Leistung (Standardeinstellung: false).
--google-analytics-tracker-id=<s> Tracking-ID zum Senden von Seitenaufrufen an zusätzliche Google Analytics-Tracker.
-h, --hosted Gehostet von Looker.
-H, --hostname=<s> Hostname für die Knoten-zu-Knoten-Kommunikation.
--hosted-action-hub-disabled Hosted Action Hub deaktivieren.
--in-memory-cache-size=<i> Größe (in MB) des Arbeitsspeicher-Cache (Standardeinstellung: 200).
--integration-proxy-cert=<s> Pfad zur Integration Proxy-PKI-Zertifikatsdatei.
--integration-proxy-key=<s> Pfad zur Integrations-Proxy-PKI-Schlüsseldatei.
--internal-analytics-connection-file=<s> YAML-Datei, die die interne Analyseverbindung beschreibt, die Daten für das Modell system__activity hostet. Diese Option wird nur mit einer Lesereplikat-Backend-Datenbank verwendet.
--internal-analytics-connection-pool-size=<i> Die Anzahl der gleichzeitigen DB-Verbindungen, die Systemaktivitätsmodellabfragen ausführen können. Diese Option wird nur mit einer Lesereplikat-Backend-Datenbank verwendet.
--internal-analytics-retention-days=<i> Die Anzahl der Tage, die Verlaufsdaten in der internen Datenbank aufbewahrt werden. Dies wirkt sich nicht auf einen ETL-Prozess aus. Der Standardwert ist 90. Diese Option wird nur mit einer Lesereplikat-Backend-Datenbank verwendet.
--k8s-deployment-api-s3bucket-url=<s> URL, unter der dieser Looker-Prozess Anmeldedaten für S3-Buckets schreiben kann, die als Kubernetes-Secrets gespeichert werden.
--log-format=<s> Logformat, das entweder text oder json ist (Standardwert: text).
--log-level=<s> Logebene (Standard: info).
--log-to-file Sendet die Logausgabe an die Looker-Logdatei (Standard: true).
--lookml-runtime-cache-size=<i> Größe (in MB) des LookML-Laufzeitcache (Standardeinstellung: 200).
--loose-cipher-key-file Fordern Sie keine 0600-Berechtigungen für die Verschlüsselungsschlüsseldatei an (nur Legacy-Verschlüsselung, Standardeinstellung: false).
--marketplace=<s> Wird in einer Looker Marketplace-Instanz ausgeführt.
--max-async-threads=<i> Maximale Anzahl asynchroner Abfragethreads (Standard: 200).
--max-configurable-db-connections=<i> Maximal zulässige Anzahl an Verbindungen für eine Kundendatenbankverbindung in der UI.
--max-db-connections-records=<i> Maximal zulässige Anzahl von Verbindungseinträgen in der Tabelle db_connection (Standard: 10.000).
--max-pdt-regen-threads=<i> Maximale Anzahl von PAT-Regenerator-Threads.
--max-scheduled-plans=<i> Maximale Anzahl aktiver wiederkehrender Pläne (Standard: unlimited).
--max-scheduler-jitter-in-seconds=<i> Der Zeitplan für die Markierung zum Verteilen des Zeitplans wird nach dem Zufallsprinzip über die angegebene Anzahl von Sekunden ausgeführt.
--max-unstreamed-limit=<i> Legt die maximale Anzahl von Zeilen fest,die für alle nicht gestreamten Abfragen zurückgegeben werden können (Standardwert: 100.000).
--min-pdt-regen-threads=<i> Mindestanzahl der Threads für den PAT-Regenerator.
--monitoring-port=<i> Port für das Hosting des Monitorings (Prometheus, ...) (Standard: 1552).
-n, --node-to-node-port=<i> Port für die Knoten-zu-Knoten-Kommunikation (Standardeinstellung: 1551).
--new-cipher-key-file=<s> Pfad zur Datei mit dem neuen Verschlüsselungsschlüssel (nur alte Verschlüsselung).
--on-disk-cache-size=<i> Größe des Festplatten-Cache (in MB) (Standardwert: 2000).
-p, --port=<i> Auszuführender Port (Standard: 9999).
--per-user-query-limit=<i> Begrenzt die Anzahl gleichzeitiger Abfragen pro Nutzer (Standardeinstellung: 15).
--per-user-query-timeout=<i> Zeitlimit für das Warten auf die Verbindung pro Nutzer (Standardwert: 600).
--prefer-ipv4 IPv4 bevorzugen.
--public-embed-auth-param-file=<s> Authentifizierungsparameterdatei für die öffentliche Authentifizierung.
--public-host-url=<s> Wenn die Lizenzfunktion public_host_url aktiviert ist, können Administratoren mit dieser Option einen public_host_url-Hostnamen angeben, damit die Callback-URIs der Looker Action API mit der public_host_url und nicht mit der Standard-Host-URL in Looker erstellt werden. Die Eingabe für die Startoption sollte https://<my.host.name> ohne abschließenden Schrägstrich in der URL sein. Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Looker-Administratoren auch die auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben aufgeführten statischen ausgehenden IP-Adressen auf die Zulassungsliste setzen.
-q, --queue-broker-port=<i> Port für Warteschlangenbroker (Standard: 61616).
--qm-long-poll-max-sleep-interval-in-seconds=<f> Max. Schlafintervall, bevor die Long Polling API prüft, ob Ergebnisse verfügbar sind (Standardwert: 1).
--qm-long-poll-sleep-interval-in-seconds=<i> Anfängliches Schlafintervall, bevor die Long Polling API prüft, ob Ergebnisse verfügbar sind (Standardwert: 0,1).
--qm-long-poll-timeout-in-seconds=<i> Maximales serverseitiges Zeitlimit für die Long Polling API, bevor es an den Client zurückgegeben wird (Standardwert: 30).
--query-manager-max-threads=<i> Maximale Anzahl der Threads für Abfragemanager.
--query-manager-min-threads=<i> Mindestanzahl der Threads für Query Manager.
--query-metrics-retention-hours=<i> Anzahl der Stunden, die query_metrics-Daten in der internen Datenbank aufbewahrt werden (Standardeinstellung: 336).
--queue-startup-timeout-in-seconds=<i> Legt in Sekunden fest, wie lange beim Start eine Verbindung zur Warteschlange zulässig ist (Standardwert: 180).
--query-task-cleanup-interval-seconds=<i> Intervall zwischen Bereinigungsjobs für Abfrageaufgabentabellen (Standard: 600).
--query-task-persistence-duration-minutes=<i> Zeitdauer nach Abschluss der Abfrage, in der Zeilen in der Abfrageaufgabentabelle aufbewahrt werden (Standardwert: 360).
-r, --root Ermöglicht die Ausführung als Root.

Für den normalen Betrieb von Looker sind keine Root-Berechtigungen erforderlich. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass Sie Looker in einem Konto ausführen, das kein Root-Konto ist. Verwenden Sie die Option, um sie nur bei Bedarf als Root auszuführen, z. B. wenn dies von einem Looker-Analysten zu Fehlerbehebungszwecken angefordert wird.
--redis-cache-config-file=<s> Datei mit der Redis-Konfiguration.
--report-backend-errors, --no-report-backend-errors Meldet Fehler aus dem Backend (Standardeinstellung: false).
--report-frontend-errors, --no-report-frontend-errors Meldet Fehler aus dem Frontend (Standardeinstellung: false).
-S, --ssh-tunnel-sidecar-url=<s> Die Basis-URL, die für die Verbindung zur SSH-Tunnel-Server-Sidecar-Datei verwendet wird.
--scheduled-job-attempt-limit=<i> Maximale Anzahl geplanter Jobversuche (Standard: 10).
--scheduled-job-max-age-days=<i> Maximales Alter eines geplanten Jobs, bevor er gelöscht wird (Standardwert: 60).
--scheduler-query-limit=<i> Begrenzt die Anzahl gleichzeitiger geplanter Abfragen (Standardeinstellung: 10).
--scheduler-query-timeout=<i> Länge des Zeitlimits des Planers, das auf die Verbindung wartet (Standardwert: 1.200).
--scheduler-start-delay=<i> Anzahl der Sekunden, um den Start des Task-Runners zu verzögern (Standardeinstellung: 60).
--scheduler-threads=<i> Anzahl der gleichzeitig geplanten Aufgaben (Standard: 10).
--search-result-comparison Vergleichen Sie die Ergebnisse des Suchdienstes mit den alten Ergebnissen (Standard: false).
--search-service Aktiviert den Suchdienst (Standardeinstellung: false).
--search-service-ab-test AB-Test für den Suchdienst aktivieren (Standardeinstellung: false).
--self-signup Jeder kann ein Konto für sich selbst erstellen.
--shared-storage-dir=<s> Pfad zum freigegebenen Speicher des Netzwerkdateisystems.
--snowplow-host=<s> Extra Snowplow-Collector.
--solr-basic-auth=<s> Anmeldedaten für die Basisauthentifizierung für Aufrufe an Solr (Standard: solr:SolrRocks).
--ssl Verwendet SSL (Standardeinstellung: true).
--ssl-ca-cert=<s> Eingestellt. Verwenden Sie stattdessen --ssl-keystore.
--ssl-cert=<s> Eingestellt. Verwenden Sie stattdessen --ssl-keystore.
--ssl-key=<s> Eingestellt. Verwenden Sie stattdessen --ssl-keystore.
--ssl-keystore-pass-file=<s> Pfad zur Datei mit dem Passwort ssl-keystore.
--ssl-keystore-pass=<s> Passwort für ssl-keystore Datei.
--ssl-keystore=<s> Pfad zur Schlüsselspeicherdatei für SSL.
--ssl-provided-externally-by=<s> Stellt den host:port für einen externen SSL-Anbieter bereit, der über den Server zugänglich ist, auf dem Looker ausgeführt wird. Wenn keine Angabe erfolgt, stellt der Looker-Anwendungsserver SSL bereit.

Hier ist ein Beispiel für einen SSL-Proxy vor einem Looker-Cluster:

--ssl-provided-externally-by=192.168.123.13:443

Hier ein Beispiel für einen SSL-Anbieter auf demselben Host wie Ihre Looker-Instanz:

--ssl-provided-externally-by=localhost:443

Ein Nullwert gibt an, dass der Looker-Anwendungsserver SSL bereitstellt. Wenn Ihre Looker-Instanz auf einem Server mit eingeschränktem Zugriff auf das öffentliche Internet ausgeführt wird, müssen Sie eine IP-Adresse in Ihrem internen Netzwerk angeben, die vom Server für Ihre Looker-Instanz erreichbar ist.
--ssl-provided-externally Eingestellt. Verwenden Sie stattdessen --ssl-provided-externally-by.
--staging Führt den Server als Staging-Server aus. Diese Option verhindert, dass die Staging-Instanz geplante Berichte sendet. Die Staging-Instanz führt jedoch weiterhin geplante Aufgaben aus und sendet Fehler-E-Mails an die Inhaber des geplanten Plans, falls Probleme damit auftreten.
--staging-override-email=<s> Sendet E-Mails in einer Staging-Instanz an diese Adresse und nicht an ihr normales Ziel.
--stereo-data-search-enabled Hiermit wird die Stereo-Datensuche aktiviert (Standardeinstellung: false).
--studio-load-url=<s> URL zum Laden von Looker Studio in einen iFrame.
--task-monitor-abandoned-query-in-seconds=<i> Verstrichene Dauer seit dem letzten Zugriff auf eine Aufgabe, damit die Abfrageaufgabe als abgebrochen betrachtet werden kann.
--task-monitor-query-startup-interval-in-seconds=<i> Dauer, die als Kulanzzeitraum verwendet wird, wenn die Ausführung von Abfragen bis zur ersten langen Abfrage beginnt. So haben Anrufer vor der Umfrage mehr Platz.
--task-monitor-sleep-interval-in-seconds=<i> Schlafintervall vor dem Aufgaben-Tracking-Thread kann prüfen, ob Aufgaben abgebrochen werden.
--unlimited-scheduler-threads=<i> Anzahl gleichzeitiger, unbegrenzt geplanter Aufgaben (Standard: 3).
--use-custom-jdbc-config Gibt an, ob die benutzerdefinierte JDBC-Treiberkonfiguration verwendet werden soll (Standardeinstellung: false).
--user-db-credentials Eingeschränkte Nutzung. Für Verbindungen können nutzerspezifische Anmeldedaten verwendet werden (Standardeinstellung: false).
-v, --version Druckt die Version und wird beendet.

Dateiformat für Anmeldedaten

Wenn Sie die Anwendungsdatenbank in MySQL geändert haben, benötigen Sie eine Datei mit Anmeldedaten namens looker-db.yml, die folgende Einstellungen enthält:

dialect: mysql
host: YOUR_HOSTNAME
username: YOUR_USERNAME
password: YOUR_PASSWORD
database: YOUR_DBNAME
port: YOUR_PORT

Wenn Ihre MySQL-Datenbank eine SSL-Verbindung erfordert, erfordert die Datei looker-db.yml außerdem Folgendes:

ssl: true

Startoptionen dauerhaft festlegen

Wenn Sie die Startkonfigurationseinstellungen dauerhaft festlegen möchten, empfiehlt es sich, eine Datei namens lookerstart.cfg im Looker-Anwendungsverzeichnis zu erstellen. Diese Datei wird vom Looker-Startskript ausgeführt, das Sie in looker.jar bereitgestellt haben. Wir empfehlen, die Datei lookerstart.cfg zum Festlegen der Umgebungsvariablen für JAVAARGS und LOOKERARGS, da sie nicht überschrieben werden, wenn neue Versionen des Looker-Startskripts installiert werden.

Hier sehen Sie ein Beispiel für lookerstart.cfg, mit dem SSL von Looker deaktiviert und auf Port 8080 ausgeführt werden kann:

LOOKERARGS="--no-ssl --port 8080"

Looker muss nach Änderungen an lookerstart.cfg neu gestartet werden.

Weitere Informationen

Nachdem Sie die Looker-Startoptionen konfiguriert haben, können Sie Ihr SSL-Zertifikat für richtiges HTTPS konfigurieren.