Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Inhalte für den Looker Marketplace einreichen. Weitere Informationen zum Erstellen von Inhalten für die Einreichung finden Sie auf der Seite Entwickeln für den Looker Marketplace.
Dokumentation für Inhalte erstellen
Erstellen Sie zuerst einige Informationen, die Nutzern bei der Ansicht Ihres Marketplace-Eintrags helfen. Jeder Eintrag sollte Folgendes enthalten:
- Eine Übersicht über die Inhalte
- Gängige Anwendungsfälle
- Voraussetzungen für die Nutzung der Inhalte
- Bei Visualisierungen: die verwendete Visualisierungsbibliothek
- Bilder, Videos oder GIFs, die die Inhalte veranschaulichen
- Alle anderen Informationen, die für Nutzer wichtig sind
Erstellen Sie diese Informationen für Ihre Inhalte, bevor Sie mit dem Einreichen von Inhalten zur Überprüfung fortfahren.
Inhalte zur Überprüfung einreichen
So reichen Sie Inhalte im Looker Marketplace ein:
- Lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien für den Looker-Marktplatz.
Füllen Sie das Einreichungsformular für den Looker Marketplace und den Action Hub aus. Sie benötigen Folgendes:
- Dokumentation für Ihre Inhalte
- Die Lizenzen aller Open-Source-Bibliotheken, auf die die Inhalte angewiesen sind
Einen Link zum Repository, in dem Ihre Inhalte gehostet werden
Reichen Sie für Aktionen einen Pull-Request an das Looker-Repository für Aktionen ein, anstatt ein neues Repository zu erstellen.
Das Looker Marketplace-Team prüft Ihre Einreichung und setzt sich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren.
Führen Sie eine Live-Demo Ihrer Inhalte für das Looker Marketplace-Team durch.
Unterzeichnen Sie die Vereinbarung, die Ihnen vom Looker Marketplace-Team zur Verfügung gestellt wurde.
Das Looker Marketplace-Team veröffentlicht Ihre Inhalte im Marketplace.
Inhalte pflegen
Wenn Sie Ihre Inhalte aktualisieren möchten, füllen Sie das Antragsformular für den Looker Marketplace und Action Hub aus. Wählen Sie unter „Art der Einreichung“ die Option „Aktualisieren“ aus.
Das Looker Marketplace-Team prüft Ihre Aktualisierung und meldet sich per E-Mail, falls Fragen auftauchen. Das Team veröffentlicht dann Ihre Änderung im Marketplace.
Im Marktplatzeintrag werden Nutzer aufgefordert, die Inhalte bei der nächsten Verwendung zu aktualisieren.