Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Support für GKE on AWS erhalten.
Bevor Sie sich an den Support wenden
Bevor Sie sich an den Support wenden, können Sie versuchen, Probleme selbst zu lösen. Tipps zur Behebung häufiger Probleme finden Sie unter Häufige Probleme beheben.
Google-Supportpaket
Google Cloud bietet verschiedene Supportpakete für unterschiedliche Anforderungen, etwa Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit, Telefonsupport und Kontakt mit einem technischen Supportmanager. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Customer Care.
Fehler oder Feature Requests einreichen
Sie haben folgende Möglichkeiten, um ein Produkt- oder Dokumentationsproblem zu melden:
Probleme mit GKE on AWS und Funktionsanfragen: Wenn Sie ein Problem mit dem Produkt haben, das Sie nicht beheben können, oder eine Funktionsanfrage stellen möchten, eröffnen Sie eine Supportanfrage. Das Supportteam kann dann bei Bedarf einen Fehler melden oder eine Funktionsanfrage stellen.
Dokumentationsprobleme: Klicken Sie in der GKE on AWS-Dokumentation auf Feedback geben > Feedback zur Dokumentation. Daraufhin öffnet sich ein Feedbackformular. Die von Ihnen eingereichten Kommentare werden vom GKE on AWS-Dokumentationsteam geprüft.
Fragen zur Abrechnung
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Abrechnung:
Der Support für GKE on AWS erfolgt gemäß der GKE-Supportrichtlinie.
Google unterstützt jede Nebenversion von GKE on AWS bis zu dem späteren der folgenden Zeitpunkte:
Bis 12 Monate nach der Erstveröffentlichung der Nebenversion.
Bis zur Veröffentlichung der dritten nachfolgenden Nebenversion.
Die neuesten Veröffentlichungstermine für Nebenversionen von GKE Enterprise und die frühesten End-of-Life-Termine finden Sie unter Supportzeitraum: GKE Enterprise.
Modell der geteilten Verantwortung
Für die Ausführung einer geschäftskritischen Produktionsanwendung in GKE on AWS müssen mehrere Parteien unterschiedliche Verantwortlichkeiten übernehmen.
In den folgenden Abschnitten werden die Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Parteien aufgeführt. Die Liste ist jedoch nicht vollständig.
Verantwortlichkeiten von Google
Warten und Verteilen des GKE on AWS-Softwarepakets, einschließlich Kubernetes, Basis-Images, AWS-Integrationsfunktionen, Ingress-Controller, Connect-Agent und dem anthos-gke-Befehlszeilentool.
Kontinuierliches Scannen der Komponenten mit der Artifact Analysis API und Patchen bekannter Sicherheitslücken.
Warten und Verteilen der Verwaltungsebenen, Steuerungsebenen und Knotenpool-Maschinen-Images, einschließlich regelmäßiger Patches und Sicherheitsfixes.
Benachrichtigung der Nutzer über verfügbare Upgrades für GKE on AWS und Erstellen von Upgrade-Anleitungen für die vorherige Version. GKE on AWS unterstützt nur sequenzielle Upgrades (nur 1.2 → 1.3 → 1.4 und nicht 1.2 → 1.4).
Google Cloud -Integrationen für Connect und Google Cloud Observability bereitstellen.
Die Problembehebung bietet Problemumgehungen an und behebt die Ursache möglicher Probleme in Verbindung mit von Google bereitgestellten Komponenten.
Verantwortlichkeiten des Kunden
Bereitstellen der allgemeinen Systemverwaltung für GKE on AWS-Cluster. Beispiel: Konfiguration der Cluster, sodass sie in der Unternehmens-VPC-Umgebung funktionieren.
Verwalten der Arbeitslasten, einschließlich Anwendungscode, Build-Dateien, Container-Images, Daten, RBAC-/IAM-Zulassungsrichtlinie sowie Containern und Pods, die Sie ausführen.
Betreiben und Warten der AWS-Umgebung, einschließlich Netzwerkkonfiguration und Konnektivität zu Google Cloud.
Überwachen von Clustern und Anwendungen und Reagieren auf Vorfälle.
Logging und Monitoring-Agents müssen auf Clustern bereitgestellt werden. Ohne Logs ist der Support auf Best-Effort-Basis verfügbar.
Bereitstellen von Informationen zur Umgebung an Google (z. B. AWS VPC-Netzwerkkonfiguration), wenn Sie zu Fehlerbehebungszwecken dazu aufgefordert werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["This page shows you how to get support for GKE on AWS.\n\nBefore contacting support\n\nBefore contacting support, you can try and resolve issues yourself. For tips on\nresolving common problems, see\n[Troubleshoot common issues](/kubernetes-engine/multi-cloud/docs/aws/troubleshoot/troubleshooting).\n\nGet a Google support package\n\nGoogle Cloud offers different support packages to meet different\nneeds, such as 24/7 coverage, phone support, and access to a technical support\nmanager. For more information, see [Cloud Customer Care](/support).\n\nFile bugs or feature requests\n\nYou can submit a product or documentation issue by using one of the following\nprocedures:\n\n- **GKE on AWS issues and feature requests**: If you experience an issue with the product that you can't resolve, or you'd like to make a feature request, open a support case. The support team can then open a bug or feature request if required.\n- **Documentation issues** : From the GKE on AWS documentation, click **Send feedback \\\u003e Documentation feedback**. This button opens a feedback form. The comments that you submit are reviewed by the GKE on AWS documentation team.\n\nBilling questions\n\nUse the following resources to get help with billing questions:\n\n- To learn more about billing, read the [Google Cloud billing documentation](/billing/docs).\n- Resolve billing concerns by using the [billing concerns troubleshooter](https://support.google.com/cloud/troubleshooter/7279311?ref_topic=6288636).\n- Request help with billing questions by using the [billing support form](https://support.google.com/cloud/contact/cloud_platform_billing?visit_id=1-636564925221770723-4170709031&rd=1).\n\nVersion Support Policy\n\nSupport for GKE on AWS follows the\n[GKE Support Policy](/kubernetes-engine/enterprise/docs/support/getting-support#version_support_policy).\nGoogle supports each GKE on AWS minor version for the later of:\n\n- 12 months after the initial release of the minor version.\n- The release of the third subsequent minor version.\n\nFor the most recent minor release dates for GKE Enterprise and the earliest end-of-life dates, see [GKE Enterprise support period](/kubernetes-engine/enterprise/docs/support/getting-support#minor_release_schedule).\n\n\u003cbr /\u003e\n\nShared responsibility model\n\nRunning a business-critical production application on GKE on AWS\nrequires multiple parties to carry different responsponsibilities.\nAlthough they\naren't an exhaustive list, the following sections list the roles and\nresponsibilities of different parties.\n\nGoogle's responsibilities\n\n- Maintain and distribute the GKE on AWS software package\n including Kubernetes, base images, the AWS integration features,\n the Ingress controller, the Connect agent, and the\n `anthos-gke` command line tool.\n\n- Continually scan components with the\n [Artifact Analysis API](/container-registry/docs/container-analysis)\n and patch known vulnerabilities.\n\n- Maintain and distribute the management service, control plane, and node pool\n machine images, including regular patching and security fixes.\n\n- Notify users of available upgrades for GKE on AWS, and produce\n upgrade instructions for the previous version. GKE on AWS supports\n sequential upgrades only (1.2 → 1.3 → 1.4 only and not 1.2 → 1.4).\n\n- Provide Google Cloud integrations for Connect and Google Cloud Observability.\n\n- Troubleshoot, provide workarounds, and correct the root cause of any\n issues related to Google-provided components.\n\nCustomer's responsibilities\n\n- Provide overall system administration for GKE on AWS clusters. For\n example, configuring them to work within the corporate VPC environment.\n\n- Maintain your workloads, including your application code, build files,\n container images, data, RBAC/IAM allow policy, and containers\n and pods that you are running.\n\n- Operate and maintain the AWS environment, including networking configuration,\n and connectivity to Google Cloud.\n\n- Maintain support contracts with AWS.\n\n- Upgrade GKE on AWS to a\n [supported version](/kubernetes-engine/enterprise/docs/support/getting-support) on a regular basis.\n\n- Monitor clusters and applications and respond to any incidents.\n\n- Ensure Logging and Monitoring agents are\n deployed to clusters. *Without logs, support is available on a best-effort\n basis*.\n\n- Provide Google with environmental details (for example, AWS VPC configuration)\n when requested for troubleshooting purposes.\n\nWhat's next\n\n- Review the [compatibility between GKE Enterprise components and cluster product families](/anthos/docs/version-and-upgrade-support#gke_multi_cloud)."]]