Änderungen an Metadaten, die in Dataplex Universal Catalog gespeichert sind

Zwischen dem 12. Januar 2026 und dem 2. Februar 2026 ändern sich einige der im Dataplex Universal Catalog gespeicherten Metadaten.

Durch diese Änderung werden die in Dataplex Universal Catalog gespeicherten Metadaten mit den Metadaten aus den ursprünglichen Quellsystemen in Einklang gebracht.

Wenn Ihre Arbeitslasten in den Anwendungsbereich der Änderungen fallen, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden, folgen Sie der Anleitung in diesem Dokument.

Umfang der Änderungen

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Änderungen gelten für Einträge aus den folgenden Quellsystemen:

  • Vertex AI
  • Bigtable
  • Spanner
  • Pub/Sub
  • Dataform
  • Dataproc Metastore

Die folgenden Dataplex API-Methoden sind von diesen Änderungen betroffen:

Ressourcennamen

Der Ressourcenname für das Eingabefeld auf oberster Ebene entrySource.resource ändert sich. Das Feld wird so geändert, dass es einen relativen Ressourcennamen anstelle des vollständigen Ressourcennamens mit der API enthält. Das Präfix //<service_name>.googleapis.com/ wird aus dem Ressourcennamen entfernt. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.

Quellsystem Wert vor der Änderung Wert nach der Änderung
Vertex AI //aiplatform.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/featureOnlineStores/REMAINING_PATH
Beispiel: //aiplatform.googleapis.com/projects/test-project-id/locations/us-central1/featureOnlineStores/test-store
projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/featureOnlineStores/REMAINING_PATH
Beispiel: projects/test-project-id/locations/us-central1/featureOnlineStores/test-store
Bigtable //bigtable.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID/tables/TABLE_ID
Beispiel: //bigtable.googleapis.com/projects/test-project-id/instances/test-instance/tables/test-table
projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID/tables/TABLE_ID
Beispiel: projects/test-project-id/instances/test-instance/tables/test-table
Spanner //spanner.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID/databases/DATABASE_ID
Beispiel: //spanner.googleapis.com/projects/test-project-id/instances/test-instance/databases/test-database
projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID/databases/DATABASE_ID
Beispiel: projects/test-project-id/instances/test-instance/databases/test-database
Pub/Sub //pubsub.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/topics/TOPIC_ID
Beispiel: //pubsub.googleapis.com/projects/test-project-id/topics/test-topic
projects/PROJECT_ID/topics/TOPIC_ID
Beispiel: projects/test-project-id/topics/test-topic
Dataform //dataform.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/repositories/REPOSITORY_ID
Beispiel: //dataform.googleapis.com/projects/test-project-id/locations/us-central1/repositories/test-repo
projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/repositories/REPOSITORY_ID
Beispiel: projects/test-project-id/locations/us-central1/repositories/test-repo
Dataproc Metastore //metastore.googleapis.com/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/services/SERVICE_ID
Beispiel: //metastore.googleapis.com/projects/test-project-id/locations/us-central1/services/test-service
projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION_ID/services/SERVICE_ID
Beispiel: projects/test-project-id/locations/us-central1/services/test-service

Weitere Informationen zu diesem Feld finden Sie in der API-Referenz für EntrySource.

Werte für den übergeordneten Typ

Das Eingabefeld der obersten Ebene entrySource.ancestors.type enthält jetzt die Projekt-ID des Dataplex-Typs (dataplex-types) anstelle der Projektnummer des Dataplex-Typs (655216118709). In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.

Quellsystem Wert vor der Änderung Wert nach der Änderung
Vertex AI DATAPLEX_TYPE_PROJECT_NUMBER.global.vertexai-feature-online-store
Beispiel: 655216118709.global.vertexai-feature-online-store
DATAPLEX_TYPE_PROJECT_ID.global.vertexai-feature-online-store
Beispiel: dataplex-types.global.vertexai-feature-online-store
Dataproc Metastore DATAPLEX_TYPE_PROJECT_NUMBER.global.DataprocMetastoreDatabase
Beispiel: 655216118709.global.DataprocMetastoreDatabase
DATAPLEX_TYPE_PROJECT_ID.global.dataproc-metastore-database
Beispiel: dataplex-types.global.dataproc-metastore-database
Spanner DATAPLEX_TYPE_PROJECT_NUMBER.global.cloud-spanner-instance
Beispiel: 655216118709.global.cloud-spanner-instance
DATAPLEX_TYPE_PROJECT_ID.global.cloud-spanner-instance
Beispiel: dataplex-types.global.cloud-spanner-instance
Bigtable DATAPLEX_TYPE_PROJECT_NUMBER.global.cloud-bigtable-instance
Beispiel: 655216118709.global.cloud-bigtable-instance
DATAPLEX_TYPE_PROJECT_ID.global.cloud-bigtable-instance
Beispiel: dataplex-types.global.cloud-bigtable-instance

Weitere Informationen zu diesem Feld finden Sie in der API-Referenz für Ancestor.

So geht es weiter

Der Einführungszeitraum beginnt am 12. Januar 2026 und endet am 2. Februar 2026. Die Änderungen an den Metadaten werden während des Rollout-Zeitraums schrittweise angewendet.

So gehts:

  • Aktualisieren Sie Ihre Arbeitslasten vor dem 12. Januar 2026, damit sowohl die alte als auch die aktualisierte Version der Metadaten interpretiert werden kann.

  • Während des Rollout-Zeitraums können Einträge die alte oder die aktualisierte Version der Metadaten enthalten. Ihre Arbeitslasten müssen beide Versionen interpretieren können.

  • Nach dem 2. Februar 2026 können Sie Ihre Arbeitslasten optional so aktualisieren, dass nur die neue Version der Metadaten interpretiert wird.

Metadatenversion ermitteln

Wenn Sie feststellen möchten, ob ein Eintrag die aktualisierten Metadaten verwendet, suchen Sie nach dem aspects-Objekt des Eintrags und nach dem relevanten Aspekttyp. Wenn im aspectSource-Objekt des Aspekttyps das Feld dataVersion vorhanden und auf Ingestion/1.0.0 festgelegt ist, verwendet der Eintrag die aktualisierte Metadatenversion. Weitere Informationen finden Sie in den APIs lookupEntry und getAspectType.

Support

Bei Fragen wenden Sie sich an dataplex-msa-support@google.com.

Weitere Informationen