Am 15. September 2026erreichen alle Cloud Composer 1- und Cloud Composer 2-Umgebungen der Version 2.0.x das geplante Ende des Lebenszyklus und können nicht mehr verwendet werden. Wir empfehlen, die Migration zu Cloud Composer 3 zu planen.
Diese Seite enthält Schritte zur Fehlerbehebung und Informationen zu häufigen Problemen mit dem Airflow-Webserver.
Der Airflow-Webserver ist eine Airflow-Komponente, die eine Benutzeroberfläche zum Verwalten von Airflow-DAGs und ‑Aufgaben bietet. Auf dieser Seite werden Schritte zur Fehlerbehebung bei verschiedenen Problemen beim Zugriff auf den Airflow-Webserver Ihrer Umgebung oder bei Webserver-bezogenen Warnungen beschrieben, die in Airflow-Protokollen angezeigt werden.
Kein Zugriff auf die Airflow-Benutzeroberfläche, wenn die Zugriffssteuerungen für den Netzwerkzugriff aktiviert sind
Symptom: Nachdem die Zugriffssteuerungen für den Webserver konfiguriert wurden, ist kein Zugriff auf die Airflow-Benutzeroberfläche möglich. In diesem Fall wird normalerweise der Fehlercode 403 angezeigt.
Informationen zum Problem: Cloud Composer unterstützt die Netzwerkzugriffssteuerung für Webserver. Damit können Sie IP-Bereiche angeben, die eine Verbindung zum Webserver herstellen dürfen.
Probleme beim Zugriff auf die Airflow-Benutzeroberfläche führen in der Regel zu Fehler 403. So prüfen Sie, ob der Fehler mit der Webserver-Netzwerkzugriffssteuerung zusammenhängt:
Klicken Sie in der Liste der Umgebungen auf den Namen Ihrer Umgebung.
Die Seite Umgebungsdetails wird geöffnet.
Rufen Sie den Tab Umgebungskonfiguration auf.
Prüfen Sie, ob für den Punkt Webserver-Zugriffssteuerung die Option Alle IP-Adressen haben Zugriff (Standardeinstellung) festgelegt ist.
Wenn ein anderer Wert als Alle IP-Adressen haben Zugriff (Standard) konfiguriert ist, wird die Netzwerkzugriffskontrolle aktiviert und die Sichtbarkeit der Airflow-Benutzeroberfläche ist auf die angegebenen IPv4- und IPv6-Adressbereiche beschränkt. In diesem Fall hängt das Problem möglicherweise mit den Zugriffssteuerungen für das Webservernetzwerk zusammen.
In den meisten Fällen liegt das Problem an einer Abweichung zwischen der von Ihnen angegebenen IP-Adresse und der IP-Adresse, die tatsächlich für die Verbindung zur Airflow-Benutzeroberfläche verwendet wird. So beheben Sie das Problem:
Klicken Sie in der Liste der Umgebungen auf den Namen Ihrer Umgebung.
Die Seite Umgebungsdetails wird geöffnet.
Rufen Sie den Tab Umgebungskonfiguration auf.
Suchen Sie das Element Webserver-Zugriffssteuerung und klicken Sie auf Bearbeiten.
Wählen Sie im Dialogfeld Netzwerkzugriffskontrolle für Webserver die Option Zugriff über alle IP-Adressen zulassen aus.
Rufen Sie die Airflow-Benutzeroberfläche mehrmals auf und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß funktioniert:
Wenn keine Probleme auftreten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, hängt es möglicherweise mit der Konfiguration Ihrer IAM-Berechtigungen zusammen. Weitere Informationen zu den IAM-Berechtigungen für Cloud Composer finden Sie unter Zugriffssteuerung.
Wählen Sie im Dialogfeld Webserver-Netzwerkzugriffssteuerung die Option Zugriff nur von bestimmten IP-Adressen zulassen aus.
Fügen Sie den 0.0.0.0/0-IP-Bereich hinzu und greifen Sie dann mehrmals auf die Airflow-Benutzeroberfläche zu, um zu prüfen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert:
Wenn keine Probleme auftreten, ist die IP-Adresse, über die Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv4-Adresse.
Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, ist die IP-Adresse, über die Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv6-Adresse.
Löschen Sie den IP-Bereich 0.0.0.0/0 und fügen Sie den IP-Bereich ::/0 hinzu.
Wenn keine Probleme auftreten, ist die IP-Adresse, über die Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv6-Adresse.
Wenn an dieser Stelle ein Problem auftritt, ist die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen, eine IPv4-Adresse.
Sie haben jetzt ermittelt, ob es sich bei der aufgelösten Adresse um eine IPv4- oder IPv6-Adresse handelt.
Begrenzen Sie je nach Adresstyp die ::/0- oder 0.0.0.0/0-Bereiche auf spezifischere Bereiche, um den breitesten Bereich zu ermitteln, wenn der Zugriff nicht mehr funktioniert:
Sie können mit der breiten Subnetzmaske (z. B. 192.0.2.0/8) beginnen, die die Adresse enthält, die Sie als Ihre IP-Adresse vermuten.
Sie können einen Drittanbieterdienst verwenden, der Ihre externe IP-Adresse angibt, wenn Sie seine Seite aufrufen. Sie können nach solchen Diensten mit der Suchanfrage „Was ist meine IP-Adresse?“ suchen.
Konfigurationswerte werden auf der Konfigurationsseite nicht angezeigt
Einige Airflow-Konfigurationsparameter sind auf der Konfigurationsseite ausgeblendet, um den Zugriff auf potenziell vertrauliche Informationen zu verhindern. So werden beispielsweise keine Anmeldedaten für den Zugriff auf die Airflow-Datenbank angezeigt.
Wenn Sie ausgeblendete Felder anzeigen möchten, überschreiben Sie die folgende Airflow-Konfigurationsoption. Wir empfehlen, die Änderungen rückgängig zu machen, sobald Sie die erforderlichen Werte haben.
Bereich
Schlüssel
Wert
Hinweise
webserver
expose_config
True
Der Standardwert ist non-sensitive-only. Legen Sie False fest, um alle Konfigurationsparameter auszublenden.
DAG verursacht den Absturz des Airflow-Webservers oder einen „502 gateway timeout“-Fehler
Webserverausfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten. Prüfen Sie die airflow-webserver-Logs in Cloud Logging, um die Ursache des Fehlers 502 gateway timeout zu ermitteln.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page offers guidance on troubleshooting common issues with the Airflow web server, which provides a user interface for managing Airflow DAGs and tasks.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe primary focus is on resolving access problems, particularly error 403, when web server network access controls are enabled in Cloud Composer 2.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTroubleshooting involves verifying if network access control is enabled and then pinpointing the discrepancy between the intended IP and the actual IP used to connect to the Airflow UI.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe document outlines a step-by-step process to identify whether the resolved IP address is IPv4 or IPv6, then narrowing down IP ranges for specific access permissions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe content is applicable to Cloud Composer 2 only and is not yet revised for Cloud Composer 3.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["**Cloud Composer 3** \\| [Cloud Composer 2](/composer/docs/composer-2/troubleshooting-web-server \"View this page for Cloud Composer 2\") \\| [Cloud Composer 1](/composer/docs/composer-1/troubleshooting-web-server \"View this page for Cloud Composer 1\")\n\n\u003cbr /\u003e\n\n| **Note:** This page is **not yet revised for Cloud Composer 3** and displays content for Cloud Composer 2.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThis page provides troubleshooting steps and information for common Airflow\nweb server issues.\n\nThe Airflow web server is an Airflow component that provides a user interface\nfor managing Airflow DAGs and tasks. This page describes troubleshooting steps\nfor various issues with accessing the Airflow web server of your environment or\nfor web server-related warnings visible in Airflow logs.\n\nCan't access Airflow UI when network access controls are enabled\n\n**Symptom**: After web server access controls are configured, it's not possible\nto access Airflow UI. Usually, the error code displayed in this situation is\n403.\n\n**Information about the issue** : Cloud Composer supports\n[web server network access controls](/composer/docs/composer-2/access-airflow-web-interface#network-access-controls),\nwhich lets you specify IP ranges that are allowed to connect to the web server.\n\nProblems with accessing Airflow UI usually result in error 403. To check if the\nerror is related to web server network access controls, do the following:\n\n1. In the list of environments, click the name of your environment. The **Environment details** page opens.\n2. Go to the **Environment configuration** tab.\n3. Check if the **Web server access control** item is set to **All IP addresses have access (default)**.\n4. If a value different than **All IP addresses have access (default)** is configured, then network access control is enabled and the visibility of the Airflow UI is limited to the provided IPv4 and IPv6 address ranges. In this case, the problem might be related to web server network access controls.\n\nIn most cases, the cause of the issue is the mismatch between the intended IP\nthat you specified and the IP that is actually resolved to connect to the\nAirflow UI. To troubleshoot the problem, do the following:\n\n1. In the list of environments, click the name of your environment.\n The **Environment details** page opens.\n\n2. Go to the **Environment configuration** tab.\n\n3. Find the **Web server access control** item and click **Edit**.\n\n4. In the **Web server network access control** dialog, select\n **Allow access from all IP addresses**.\n\n5. Access the Airflow UI multiple times and verify that it works without any\n issues:\n\n - If you don't experience problems, continue to the next step.\n\n - If you experience a problem at this point, it means that the issue might\n be related to your IAM permissions configuration. For\n more information about the IAM permissions for\n Cloud Composer, see [Access control](/composer/docs/composer-2/access-control).\n\n6. In the **Web server network access control** dialog, select\n **Allow access only from specific IP addresses**.\n\n7. Add the `0.0.0.0/0` IP range, then access the Airflow UI multiple times and\n verify that it works without issues:\n\n - If you don't experience problems, then the IP that you're connecting\n with is an IPv4 address.\n\n - If you experience a problem at this point, it means the IP you're\n connecting with is an IPv6 address.\n\n8. Delete the `0.0.0.0/0` IP range, and add the `::/0` IP range.\n\n - If you don't experience problems, then the IP that you're connecting\n with is an IPv6 address.\n\n - If you experience a problem at this point, it means the IP you're\n connecting with is an IPv4 address.\n\n9. Now you determined if your resolved address is IPv4 or IPv6.\n\n10. Depending on the address type, narrow down the `::/0` or `0.0.0.0/0` ranges\n to more specific ones, to verify the broadest range when the access stops\n working:\n\n - You can start with the wide subnet mask (such as `192.0.2.0/8`) that\n includes the address that you assume to be your IP address.\n\n - To determine your IP address, you can use a third-party service that\n provides your external IP address when you visit its page. You can\n search for such services by the \"what is my IP address\" search query).\n\nConfiguration values aren't displayed on the configuration page\n\nSome Airflow configuration parameters of Airflow are hidden on the\nconfiguration page to prevent access to potentially sensitive information. For\nexample, credentials to access the Airflow database are not displayed.\n| **Warning:** If you configure Airflow to display these parameters, then\n| **any Airflow user with `Admin` and `Op` permission will be able to access this\n| information.**\n| By default, Airflow assigns the `Op` role to new Airflow users.\n|\n| To prevent Airflow users with the `Op` role from accessing the configuration page:\n|\n| 1. Go to the **Security** \\\u003e **List Roles** configuration page in the Airflow UI.\n| 2. Revoke the **can read Configurations** and **menu access on Configurations** permissions from the `Op` role.\n\nTo display hidden fields, [override](/composer/docs/composer-2/override-airflow-configurations) the following Airflow\nconfiguration option. We recommend to revert the changes after you obtain the\nrequired values.\n\n| Section | Key | Value | Notes |\n|-------------|-----------------|--------|-------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `webserver` | `expose_config` | `True` | The default value is `non-sensitive-only`. Set to `False` to hide all configuration parameters. |\n\nDAG crashes the Airflow web server or causes it to return a '502 gateway timeout' error\n\nWeb server failures can occur for several different reasons. Check\nthe **airflow-webserver** logs in\n[Cloud Logging](/composer/docs/composer-2/view-logs#streaming) to determine the cause of the\n`502 gateway timeout` error.\n\nWhat's next\n\n- [Access Airflow UI](/composer/docs/composer-2/access-airflow-web-interface)\n- [Access control](/composer/docs/composer-2/access-control)"]]