math.pow
math.pow(base, exponent)
Beschreibung
Gibt den Wert des ersten Arguments zurück, potenziert mit dem zweiten Argument. Gibt bei einem Überlauf 0 zurück.
Parameterdatentypen
Basis: INT|FLOAT
Exponent: INT|FLOAT
Rückgabetyp
FLOAT
Codebeispiele
Beispiel 1
In diesem Beispiel wird ein Ganzzahlfall dargestellt.
math.pow(2, 2) // 4.00
Beispiel 2
Dieses Beispiel zeigt einen Bruch als Basisfall.
math.pow(2.200000, 3) // 10.648
Beispiel 3
In diesem Beispiel wird ein Fall mit Bruchbasis und Potenz gezeigt.
math.pow(2.200000, 1.200000) // 2.575771
Beispiel 4
In diesem Beispiel wird ein Fall mit negativer Leistung gezeigt.
math.pow(3, 0-3) // 0.037037
Beispiel 5
In diesem Beispiel wird ein Fall mit Bruchpotenz gezeigt.
math.pow(3, 0-1.200000) // 0.267581
Beispiel 6
In diesem Beispiel wird ein negativer Basiswert gezeigt.
math.pow(0-3, 0-3) // -0.037037
Beispiel 7
In diesem Beispiel wird ein Fall mit null Basiswerten gezeigt.
math.pow(0, 3) // 0
Beispiel 8
In diesem Beispiel wird ein Fall mit null Leistung gezeigt.
math.pow(9223372036854775807, 0) // 1
Beispiel 9
In diesem Beispiel wird ein großer Basisfall dargestellt.
math.pow(9223372036854775807, 1.200000) // 57262152889751593549824