Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
arrays.index_to_float
arrays.index_to_float(array, index)
Beschreibung
Gibt das Element am angegebenen Index eines Arrays zurück. Das Element an diesem Index wird als Gleitkommazahl zurückgegeben.
Der Index ist ein ganzzahliger Wert, der die Position eines Elements im Array darstellt.
Standardmäßig hat das erste Element eines Arrays den Index 0 und das letzte Element den Index n–1, wobei n die Größe des Arrays ist.
Mit der negativen Indexierung kann auf Arrayelemente relativ zum Ende des Arrays zugegriffen werden. Ein Index von -1 verweist beispielsweise auf das letzte Element im Array und ein Index von -2 auf das vorletzte Element im Array.
Parameterdatentypen
ARRAY_STRINGS|ARRAY_INTS|ARRAY_FLOATS
, INT
Rückgabetyp
FLOAT
Codebeispiele
Beispiel 1
Im folgenden Beispiel wird ein Element am Index 1 aus einem Array von Gleitkommazahlen abgerufen.
arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 1) // 2.1
Beispiel 2
Im folgenden Beispiel wird ein Element am Index -1 aus einem Array von Gleitkommazahlen abgerufen.
arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 0-1) // 4.6
Beispiel 3
Im folgenden Beispiel wird ein Element für einen Index abgerufen, der größer als die Größe des Arrays ist.
arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 6) // 0.0
Beispiel 4
Im folgenden Beispiel wird ein Element aus einem leeren Array abgerufen.
arrays.index_to_float([], 0) // 0.0
Beispiel 5
Im folgenden Beispiel wird ein Element am Index 1 aus einem String-Array abgerufen.
arrays.index_to_float(["1.2", "3.3", "2.4"], 1) // 3.3
Beispiel 6
Im folgenden Beispiel wird ein Element am Index 2 aus einem Array von Ganzzahlen abgerufen.
arrays.index_to_float([1, 3, 2], 2) // 2.0
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-29 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003e\u003ccode\u003earrays.index_to_float\u003c/code\u003e retrieves an element from an array at a specified index and returns it as a float.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe function supports positive and negative indexing, where negative indices count backward from the end of the array.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt can handle arrays of strings, integers, or floats, and converts the element at the index to a float.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIf the index is out of bounds or the array is empty, \u003ccode\u003earrays.index_to_float\u003c/code\u003e returns 0.0.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe function is available in both Rules and Search functionalities.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["### arrays.index_to_float\n\nSupported in: \n[Rules](/chronicle/docs/detection/default-rules) [Search](/chronicle/docs/investigation/udm-search) \n\n arrays.index_to_float(array, index)\n\n#### Description\n\nReturns the element at the given index of an array. The element at that index is returned as a float.\n\nThe index is an integer value which represents the position of an element in the array.\nBy default, the first element of an array has an index of 0, and the last element has an index of n-1, where n is the size of the array.\nNegative indexing allows accessing array elements relative to the end of the array. For example, an index of -1 refers to the last element in the array and an index of -2 refers to the second to last element in the array.\n\n#### Param data types\n\n`ARRAY_STRINGS|ARRAY_INTS|ARRAY_FLOATS`, `INT`\n\n#### Return type\n\n`FLOAT`\n\n#### Code samples\n\n##### Example 1\n\nThe following example fetches an element at index 1 from an array of floats. \n\n arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 1) // 2.1\n\n##### Example 2\n\nThe following example fetches an element at index -1 from an array of floats. \n\n arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 0-1) // 4.6\n\n##### Example 3\n\nThe following example fetches an element for an index greater than the size of the array. \n\n arrays.index_to_float([1.2, 2.1, 3.5, 4.6], 6) // 0.0\n\n##### Example 4\n\nThe following example fetches an element from an empty array. \n\n arrays.index_to_float([], 0) // 0.0\n\n##### Example 5\n\nThe following example fetches an element at index 1 from a string array. \n\n arrays.index_to_float([\"1.2\", \"3.3\", \"2.4\"], 1) // 3.3\n\n##### Example 6\n\nThe following example fetches an element at index 2 from an array of integers. \n\n arrays.index_to_float([1, 3, 2], 2) // 2.0"]]