Cloud-Clientbibliotheken für Java
Konfigurationsdateien
- 
  
    appengine-web.xmlDetaillierte Informationen zur Konfigurationsdatei, mit der in App Engine bereitgestellte Versionen konfiguriert werden. 
- 
  
    dispatch.yamlDetaillierte Informationen zur Konfigurationsdatei, mit der eingehende Anfragen anhand von Pfad oder Hostname in der URL an einen bestimmten Dienst weitergeleitet werden. 
- 
  
    index.yamlDetaillierte Informationen zur Konfigurationsdatei, mit der die Datenspeicherindexe der Daten in Ihrer Anwendung definiert werden. 
- 
  
    queue.yamlDetails zur Konfigurationsdatei, die zum Definieren der App Engine-Aufgabenwarteschlangen in Ihrer Anwendung verwendet wird. 
- 
  
    web.xmlDetails zum Bereitstellungsdeskriptor, den Java-Webanwendungen URLs zuordnen, die Servlets zugeordnet sind. 
Anfrageheader und Antworten
Referenz zu App Engine-Tools
Ersetzte APIs
Die APIs in diesem Abschnitt werden weiterhin unterstützt, werden jedoch nicht mehr empfohlen. Verwenden Sie stattdessen die Cloud-Clientbibliotheken.
Anwendungen, die diese ersetzten APIs verwenden, müssen zu den Cloud-Clientbibliotheken und anderen Diensten migriert werden, bevor ein Upgrade auf neuere Google Cloud-Laufzeiten oder andere Umgebungen, die Java unterstützen, durchgeführt wird.