In diesem Dokument wird beschrieben, wie vSphere-Objekte in Clusterkonfigurationsdateien angegeben werden, wenn die vCenter-Konfiguration übergeordnete Ordner enthält. Außerdem werden die Benennungsregeln dokumentiert, die von Preflight-Validierungen ab 1.13.0 angewendet werden.
Angenommen, die folgende vCenter-Beispielkonfiguration zeigt den Pfad vom vCenter-Root zum spezifischen Objekt an.
Hosts und Cluster |
VMs und Vorlagen |
Speicher |
Netzwerk |
---|---|---|---|
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-cluster-folder my-cluster my-resourcepool |
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-vm-folder |
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-storage-folder my-datastore |
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-network-folder my-portgroup |
Geben Sie die folgende Administratorclusterkonfiguration an, um einen Anthos-Cluster in „my-resource-pool“ und „my-vm-folder“ mit „my-datastore“ und „my-portgroup“ zu erstellen:
vCenter: address: "my-vcenter" datacenter: "my-datacenter-folder/my-datacenter" cluster: "my-cluster-folder/my-cluster" resourcePool: "my-resourcepool" datastore: "my-datastore" folder: "my-vm-folder" network: vCenter: networkName: "my-network-folder/my-portgroup"
Wenn Ihr Ressourcenpool in einem anderen Ressourcenpool verschachtelt ist, geben Sie den vollständigen Pfad zu Ihrem Ressourcenpool in der Konfiguration des Administratorclusters an, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
vCenter: address: "my-vcenter" datacenter: "my-datacenter-folder/my-datacenter" cluster: "my-cluster-folder/my-cluster" resourcePool: "my-cluster-folder/my-cluster/Resources/my-resourcepool/my-nested-resourcepool" datastore: "my-datastore" folder: "my-vm-folder" network: vCenter: networkName: "my-network-folder/my-portgroup"
Geben Sie die folgende Clusterkonfiguration an, um mit „my-datastore“ und „my-portgroup“ einen Anthos-Administratorcluster im standardmäßigen ResourcePool zu erstellen:
vCenter: address: "my-vcenter" datacenter: "my-datacenter-folder/my-datacenter" cluster: "my-cluster-folder/my-cluster" resourcePool: "my-cluster-folder/my-cluster/Resources" datastore: "my-datastore" folder: "my-vm-folder" network: vCenter: networkName: "my-network-folder/my-portgroup"
Wenn Ihr VM-Ordner in einem anderen VM-Ordner verschachtelt ist, geben Sie den vollständigen Pfad zu Ihrem VM-Ordner in der Konfiguration des Administratorclusters an, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
vCenter: address: "my-vcenter" datacenter: "my-datacenter-folder/my-datacenter" cluster: "my-cluster-folder/my-cluster" resourcePool: "my-resourcepool" datastore: "my-datastore" folder: "/my-datacenter-folder/my-datacenter/vm/my-vm-folder/my-nested-vm-folder" network: vCenter: networkName: "my-network-folder/my-portgroup"
Beachten Sie, dass Sie den ersten „/“ im vollständigen Pfad des VM-Ordners angeben müssen.
Dies gilt auch für die Konfiguration von Nutzerclustern und Administratorworkstations, da der Abschnitt „vCenter“ für diese Konfigurationsdateien gemeinsam ist.
Benennungsregeln
Geben Sie nicht den übergeordneten Ordner an, während Sie einen Datenspeicher angeben, da der Name des Datenspeichers innerhalb eines Rechenzentrums eindeutig sein muss. Wenn ein Ordner angegeben wird, wird der folgende Fehler zurückgegeben:
Datastore name 'storage-folder/my-datastore' should not contain parent folders
Für alle anderen vSphere-Objekttypen sollte der übergeordnete Ordner angegeben werden, wenn die vCenter-Konfiguration übergeordnete Ordner enthält. Wenn die erforderlichen übergeordneten Ordner nicht in der Clusterkonfiguration angegeben, aber in der vCenter-Konfiguration vorhanden sind, wird der folgende Fehler zurückgegeben:
Parent folder is not specified for cluster, you must specify the full path 'clusters/my-cluster' in the cluster field
- gkectl erstellen
- gkectl check-config
Es kann auch in den folgenden Beispielsituationen vorkommen, dass eine vSphere-Objektauflösung mehrdeutig ist.
- Ein Cluster wurde von einer vorherigen Version aktualisiert, die gegen die Benennungsregeln verstößt, und die vCenter-Konfiguration einen in Konflikt stehenden Ordner/Objekt enthält.
- Objekte mit in Konflikt stehenden Namen waren bei der Clustererstellung nicht vorhanden, wurden aber später hinzugefügt
Betrachten Sie beispielsweise die angegebene vCenter-Konfiguration
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-cluster-folder my-cluster my-resourcepool
Wenn die folgende Hierarchie später hinzugefügt wird,
my-vcenter my-datacenter-folder my-datacenter my-cluster my-resourcepool
Die Auflösung von „my-resourcepool“ ist mehrdeutig, wenn in den Konfigurationsdateien der Ordner „my-cluster-folder“ bei der Clustererstellung nicht angegeben wurde.
Möglicherweise tritt der folgende Fehler auf: path 'my-resourcepool' resolves to multiple resource pools
Im Allgemeinen gibt die vSphere-Bibliothek die folgende Fehlermeldung zurück, wenn die Objektauflösung mehrdeutig ist:
path xxx resolves to multiple objects
Um den Fehler zu beheben, achten Sie darauf, dass der Pfad keine in Konflikt stehenden Objektnamen enthält (z. B. einen in einem Ordner und einen ohne). Entfernen Sie das Objekt, das nicht zum Cluster gehört, oder benennen Sie es um, wodurch der Konflikt verursacht wird. Da die vSphere-Felder nach dem Erstellen des Clusters unveränderlich sind, ist ein neuer Cluster erforderlich, wenn der Konflikt nicht durch Ändern der vCenter-Konfiguration behoben werden kann.